Lehrziit

Lehrziit. Hier finden sich alle erschienenen Artikel und News aus den Seiten für die Lernenden.

Jeden Monat gibt es in der Schreinerzeitung spannende Geschichten für alle Schreiner-Lernenden. Die Lehrziit (ehemals Standby) behandelt spezielle Themen für Lernende und erscheint monatlich. Gedruckte Zeitungen, die die Lehrziit enthalten, können von Lernenden bei der Schreinerzeitung gratis bezogen werden.

«Der Kunde hat sein eigenes Holz mitgebracht»

«Der Kunde hat sein eigenes Holz mitgebracht»

Interview. Joel Odermatt mag es, mit Massivholz zu arbeiten. Er ist im dritten Lehrjahr und bei der Schreinerhof GmbH in Buochs NW angestellt. Den Kunden des ersten Auftrages, den er selbstständig ausführen durfte, kannte er zufälligerweise.

mehr
Schnell den Plan runterladen und loslegen

Schnell den Plan runterladen und loslegen

Der Lehrbetriebsverbund Schreinermacher lanciert auch in diesem Jahr einen Talentwettbewerb für Lernende. Der Plan für das Aufgabenstück, ein Tischdiener, ist online verfügbar. Mitmachen kann man bis am 1. Mai.

mehr
Jede Aufgabe wird diskutiert und geprobt

Jede Aufgabe wird diskutiert und geprobt

Die Teilprüfung im dritten Jahr ist die erste grosse Hürde auf dem Weg zum eidgenössischen Fähigkeitszeugnis als Schreinerin und Schreiner. Doch wie entstehen die Aufgaben? Eine Sub- kommission aus Experten erarbeitet sie.

mehr
Ideenreichtum und Geduld führten zum Sieg

Ideenreichtum und Geduld führten zum Sieg

Neun Lernende haben am jährlichen Wettbewerb des VSSM Schwyz teilgenommen. Gewonnen hat Ronja Ziswiler aus Oberarth SZ mit einem Airhockey-Tisch. Sie habe viel ausprobiert und Modelle gebaut, wie sie erzählt.

mehr
«Ich wollte eine typische CNC-Arbeit herstellen»

«Ich wollte eine typische CNC-Arbeit herstellen»

Interview. Im überbetrieblichen CNC- und Oberflächen-Kurs (ÜK) des vierten Lehrjahres im Bildungszentrum Emme in Langnau BE realisierte Lea Fuchs ein besonderes Projekt am CNC-Bearbeitungszentrum. Aus 75 Teilen ist der 33-jährigen Lernenden aus Langnau ein einzigartiges, ausschliesslich gestecktes Sideboard gelungen.

mehr
Die Schweiz ist seine neue Heimat

Die Schweiz ist seine neue Heimat

Früher war er Fotograf, nun lernt er Schreiner. Seiner Frau zuliebe ist Carlos Terrazas vor dreieinhalb Jahren von einer Grossstadt in Mexiko nach Appenzell Ausserrhoden gezogen. Der 29-Jährige fühlt sich hier wohl.

mehr
Hier sind Schnelligkeit und Geschick gefragt

Hier sind Schnelligkeit und Geschick gefragt

Im Rahmen der Berufsmeisterschaften Swiss Skills in Bern findet am Sonntag, 11. September 2022, erstmals der Powerschreiner-Cup statt. Zugelassen sind alle Schreinerlernenden. Der VSSM hofft auf viele Teilnehmende.

mehr
Kennst du dich mit den Holzarten aus?

Kennst du dich mit den Holzarten aus?

Knobelst du gerne und kennst dich in Berufskunde aus? Dann mach bei unserem Wettbewerb mit und gewinne mit deiner korrekten Antwort und etwas Glück einen von drei Preisen, zur Verfügung gestellt von Festool.

mehr
Simon Vogel holt sich die Goldmedaille

Simon Vogel holt sich die Goldmedaille

Schreinermeisterschaften. 67 Lernende haben an den Luzerner Sektionsmeisterschaften teilgenommen. Der Beste war Simon Vogel. 

mehr
«Bei Fichtenholz muss man besonders aufpassen»

«Bei Fichtenholz muss man besonders aufpassen»

mehr
Hohe Punktzahl für den Berner Meister

Hohe Punktzahl für den Berner Meister

Sektionsmeisterschaften. Auch im Kanton Bern stehen die Sieger der ersten Meisterschaftsstufe fest. Nicola Gugger hat sich die Meisterkrone gesichert. 

mehr
St. Galler Meister ist bekannt

St. Galler Meister ist bekannt

Schreinermeisterschaften. Fabian Tischhauser hat sich an den St. Galler Sektionsmeisterschaften den Titel gesichert. 

mehr
Zürcher Sektionsbeste stehen fest

Zürcher Sektionsbeste stehen fest

Schreinermeisterschaften. Im Kanton Zürich haben die Sektionsmeisterschaften im September 2021 stattgefunden. Der Wettkampf hat in den drei ÜK-Zentren stattgefunden. 

mehr
Sie haben Senioren den Alltag erleichtert

Sie haben Senioren den Alltag erleichtert

Zwölf Schreinerlernende vom Bildungszentrum Interlaken haben im Rahmen eines Hilfsprojekts in einem Altersheim in Rumänien verschiedene Arbeiten ausgeführt. Auf ihrer Reise haben die Teilnehmenden einiges erlebt.

mehr
«Die Bänke aus Accoya sind speziell widerstandsfähig»

«Die Bänke aus Accoya sind speziell widerstandsfähig»

mehr
Kick-off für den langen Weg nach Shanghai

Kick-off für den langen Weg nach Shanghai

Brian Thomi und Romain Mingard, die beiden Schreiner-Teilnehmer an den World Skills 2022 in Shanghai, haben ihr Training wieder aufgenommen. So richtig los geht es für sie im neuen Jahr mit Trainingswochen bei den Experten.

mehr
«Die Idee der Scherenschnitte hatte ich zuerst»

«Die Idee der Scherenschnitte hatte ich zuerst»

mehr
Was weisst du über Holzschutz?

Was weisst du über Holzschutz?

Wettbewerb. Hast du den Durchblick in der Berufskunde? Dann mach bei unserem Fachwettbewerb mit und gewinne mit deinen richtigen Antworten und etwas Glück einen von fünf Preisen, zur Verfügung gestellt von Fein. 

mehr
«Das Sideboard muss einfach zerlegbar sein»

«Das Sideboard muss einfach zerlegbar sein»

Interview. Als Abschluss des ersten Jahres der Schreinerpraktiker-Lehre an der Technischen Fachschule Bern hat Florian Röösli aus Romoos LU ein Sideboard hergestellt – für sein Zimmer in der Wohngruppe.

 
mehr
Was tust du bei  Beschädigungen?

Was tust du bei Beschädigungen?

Hast du den Durchblick in der Berufskunde? Dann mach bei unserem Fachwettbewerb mit und gewinne mit deinen richtigen Antworten und etwas Glück einen von vier Preisen, zur Verfügung gestellt von Makita.

mehr

Seiten