Lehrziit. Hier finden sich alle erschienenen Artikel und News aus den Seiten für die Lernenden.
Jeden Monat gibt es in der Schreinerzeitung spannende Geschichten für alle Schreiner-Lernenden. Die Lehrziit (ehemals Standby) behandelt spezielle Themen für Lernende und erscheint monatlich. Gedruckte Zeitungen, die die Lehrziit enthalten, können von Lernenden bei der Schreinerzeitung gratis bezogen werden.

Wettbewerb: Was ist der Feuchtehaushalt?
Wettbewerb. Hast du den Durchblick in der Berufskunde? Dann mach beim Lehrziit-Fachwettbewerb mit und gewinne mit deinen richtigen Antworten und etwas Glück einen von vier Preisen, zur Verfügung gestellt von Metabo.
mehr
«Ein Bürojob wäre für mich nicht in Frage gekommen»
Monatsinterview. Als erster grösserer Auftrag, den sie alleine bearbeiten durfte, hat Levinia Strebel ein Bademöbel mit Schubladen und einen passenden Schrank produziert. Seit sie im zweiten Lehrjahr als Schreinerin ist, freut sie sich, immer mehr Verantwortung übernehmen zu dürfen.
mehr
Sideboard mit Faltfront hat begeistert
An der Messe Holz in Basel haben rund 80 Lernende ihre Möbel beim «Schreiner Nachwuchsstar 2022» ausgestellt. Simone Scozzi holte sich die meisten Publikumsstimmen sowie einen Jurypreis.
mehr
WM-Bronze als Belohnung für das viele Training
Die Wettkämpfe an den WorldSkills der Schreiner in Basel waren spannend und der Ausgang knapp. Romain Mingard wurde bei den Bauschreinern Dritter, Brian Thomi verpasste bei den Möbelschreinern das Podest äusserst knapp.
mehr
Weisst du über Bäume Bescheid?
Hast du den Durchblick in der Berufskunde? Dann mach bei unserem Lehrziit-Fachwettbewerb mit und gewinne mit deinen richtigen Antworten und etwas Glück einen von fünf Preisen, zur Verfügung gestellt von Revotool.
mehr
Es geht um Schnelligkeit und Präzision
Am letzten Tag der Swiss Skills in Bern hat der erste Powerschreiner-Cup stattgefunden. Lernende haben dabei verschiedene Fragmente hergestellt, so schnell und so genau wie möglich. Gewonnen hat Leonie Zumsteg.
mehr
«Zu montieren war eine schöne Abwechslung»
Die Ausstellung der Stöcklin Möbel AG in Aesch BL hat eine neue Küche erhalten, die man wie einen Schrank schliessen kann. Valentino Iannone, Lernender im zweiten Jahr, durfte sie montieren.

Die Chance bei den Hörnern gepackt
Herbstzeit ist Wettbewerbszeit – so auch bei den Schreinerlernenden in den Kantonen Solothurn und Thurgau. Beidenorts zeugen die eingereichten Arbeiten von der Begeisterung der Lernenden für den Schreinerberuf.
mehr
Handwerk hat halt doch einen goldenen Boden
Im Kanton Aargau nahmen 59 Schreinerlernende des dritten Lehrjahres beim Wettbewerb «Mobili d’oro» teil. Die Arbeiten zeugen von Hingabe, Fleiss und grossem handwerklichem Können, war an der Vernissage in Lenzburg zu hören.
mehr
Der Countdown für die World Skills tickt
Nächste Woche gilt es für Brian Thomi und Romain Mingard ernst: Die WM der Schreiner findet in Basel im Rahmen der Messe Holz statt. Die beiden haben sich monatelang auf den Wettkampf vorbereitet und streben eine Medaille an.
mehr
Hochstehender Wettkampf mit glücklichen Gewinnern
Die Schweizer Schreinermeisterschaften sind entschieden. Die Titel und die Tickets an die World Skills 2024 in Lyon haben sich Elmar Wyrsch (Kategorie Möbel) und Loïc Santschi (Massivholz) gesichert.
mehr
Nach einem Messetag sind sie müde und heiser
Lernende und frisch Ausgelernte haben an den Swiss Skills in Bern am Schreiner-Stand die Besucherinnen und Besucher betreut und deren Fragen beantwortet. Eine schöne, aber auch anstrengende Aufgabe.
mehr
Nach Feierabend schwingt er sich aufs Bike
Lehrziit. Über einen Umweg hat Andrin Bisig zur Schreinerlehre gefunden, die ihm gut gefällt. Der 21-Jährige aus Jona SG fährt in seiner Freizeit Mountainbike und bestreitet Cross Country. Er träumt davon, Profi zu werden.
mehr
«Die Furnierteile mussten alle gleich gross sein»
Lehrziit. Zum Innenausbau eines Bioladens gehörte auch eine Theke mit einem Fischgratmuster. Carmen Rutz von der Scherrer Schreinerei AG aus Niederhelfenschwil SG war daran beteiligt.

«Ein Fehler im Lack hat die Arbeit verlängert»
Lehrziit. Für seinen Lehrbetrieb, die BS Fenster- und Türenbau AG in Sursee LU, hat Roy Scherer zwei neue Eingangstüren produziert. Diese bildeten seine Individuelle Praktische Arbeit (IPA). Montieren konnte er die Türen aber erst vor Kurzem.
mehr
Die Abschlussarbeit fährt auf vier Rädern
Lehrziit. Für Damian Marty war schon früh klar, dass er Schreiner werden möchte. Aus Begeisterung für das Arbeiten mit Holz hat der Thurgauer als Abschlussarbeit der Sekundarschule einen Pferdeanhänger zu einer Bar umgebaut.
mehr
Das Kräftemessen um die Punkte hat begonnen
Schreinermeisterschaften. Seit Mitte Mai trainieren die neun Mitglieder der Schreinernationalmannschaft regelmässig gemeinsam und haben schon zwei Wettkämpfe bestritten. Beide Male sind die drei Gleichen auf dem Podest gestanden.
mehr
Auf dem Podest stehen die drei Gleichen
Schreinermeisterschaften. In Zollbrück hat am 9. Juli 2022 der zweite Wettkampf der Schreinernationalmannschaft stattgefunden. Loïc Santschi hat sich auch diesmal den Sieg geholt.
mehr
Kennst du dich mit Furnieren aus?
Lehrziit-Wettbewerb. Hast du den Durchblick in der Berufskunde? Dann mach bei unserem Fachwettbewerb mit und gewinne mit deinen richtigen Antworten und etwas Glück einen von fünf Preisen, zur Verfügung gestellt von Fein.
mehr
Berner Oberländer zeigten sich kreativ und vielfältig
30 angehende Schreinerinnen und Schreiner sowie zwei Schreinerpraktiker aus dem Berner Oberland zeigten in Frutigen ihre Objekte des kantonalen Lernendenwettbewerbs. Gewinner gab es insgesamt drei.
mehr