Lehrziit

Lehrziit. Hier finden sich alle erschienenen Artikel und News aus den Seiten für die Lernenden.

Jeden Monat gibt es in der Schreinerzeitung spannende Geschichten für alle Schreiner-Lernenden. Die Lehrziit (ehemals Standby) behandelt spezielle Themen für Lernende und erscheint monatlich. Gedruckte Zeitungen, die die Lehrziit enthalten, können von Lernenden bei der Schreinerzeitung gratis bezogen werden.

Ein erster Vergleich mit den WM-Konkurrenten

Ein erster Vergleich mit den WM-Konkurrenten

Sie haben sich gegenseitig sicher genau auf die Finger geschaut. Die zwei Schweizer Schreiner haben sich mit ihren World-Skills-Mitstreitern aus Deutschland, Österreich, Italien, Frankreich und England zu einem Training getroffen.

mehr
«Eine Corian-Abdeckung macht nicht jeder»

«Eine Corian-Abdeckung macht nicht jeder»

Für ihre IPA, die individuelle praktische Arbeit, hat Julia Ullrich einen Kundenauftrag gewählt. Dieser war ein Badmöbel mit einem passenden Wandspiegel. Wie die Produktion gelaufen ist und ob sie dem Berufsabschluss entgegenfiebert, erzählt die 19-Jährige im Monatsinterview.

mehr
Ein Töffli fuhr allen anderen davon

Ein Töffli fuhr allen anderen davon

Wie kreativ und begabt die Schreinerlernenden im Appenzellerland sind, stellte der diesjährige Freizeitwettbewerb wieder unter Beweis. Fast die Hälfte der Teilnehmenden durfte sich über einen Barpreis freuen.

mehr
Angehende Schreiner retten Walliser Kulturgut

Angehende Schreiner retten Walliser Kulturgut

Selbst im Wallis drohen sie in Vergessenheit zu geraten: Die Wasserwächter an den Suonen, deren Klopfen zeigt, dass Wasser durch die Kännel fliesst. Nun haben Schreinerlernende die historischen Alarmanlagen nachgebaut.

mehr
Teste dein Wissen über Holz

Teste dein Wissen über Holz

Knobelst du gerne und kennst dich in Berufskunde aus? Dann mach bei unserem Fachwettbewerb mit und gewinne mit deiner richtigen Antwort und etwas Glück einen von drei Preisen, zur Verfügung gestellt von Makita.

mehr

Powerschreiner-Cup: 24 sind Am Finaltag dabei

mehr
Trotz 15 Indikatoren waren die Entscheidungen knapp

Trotz 15 Indikatoren waren die Entscheidungen knapp

197 Lernende aus der ganzen Schweiz haben am Wettbewerb des Lehrbetriebsverbunds Schreinermacher teilgenommen und ihren produzierten Handylautsprecher eingereicht. Die Experten hatten viel Arbeit.

mehr
Teilnehmende beweisen, dass sie Holz im Blut haben

Teilnehmende beweisen, dass sie Holz im Blut haben

35 Lernende im vierten Lehrjahr haben bei «Art in Wood 2024», dem Wettbewerb der Luzerner Schreiner, nach eineinhalb Jahren Arbeit ein Möbel eingereicht. Am meisten Punkte erhielt Florian Jost aus Ballwil.

mehr
In der Freizeit sind tolle Möbel entstanden

In der Freizeit sind tolle Möbel entstanden

31 Bündner Schreinerlernende im dritten Lehrjahr haben am freiwilligen Wettbewerb «holz kreativ 2024» teilgenommen und konnten ihre Arbeiten an der öffentlichen Ausstellung in Chur mit Stolz präsentieren.

mehr
Teste dein Schreinerwissen

Teste dein Schreinerwissen

Knobelst du gerne und kennst dich in Berufskunde aus? Dann mach bei unserem Mai-Wettbewerb mit und gewinne mit deiner korrekten Antwort und etwas Glück einen von drei Preisen, zur Verfügung gestellt von Allchemet.

mehr
Eine Regalproduktion als Werbung in eigener Sache

Eine Regalproduktion als Werbung in eigener Sache

Um den Beruf der Schreinerin und des Schreiners Schülerinnen und Schülern vorzustellen, haben die Lernenden der Röthlisberger Innenausbau AG in Gümligen ein 45-minütiges Video gedreht. Jasmin Bieri erzählt, wie das gelaufen ist.

mehr
Klein, pfiffig und mit Enthusiasmus hergestellt

Klein, pfiffig und mit Enthusiasmus hergestellt

Beim Lernendenwettbewerb des VSSM Kanton Zug haben neun Personen teilgenommen und ein Objekt eingereicht. Dominic Odermatt (2. Lehrjahr) und Tobias Huwyler (3.) haben die Aufgabe am besten gelöst.

mehr
«Die Genauigkeit einer CNC beeindruckt mich»

«Die Genauigkeit einer CNC beeindruckt mich»

Im Rahmen des überbetrieblichen CNC-Kurses am Berufsbildungszentrum Emme in Langnau BE hat Daniel Beer einen Schrank hergestellt. Die Arbeit am Bearbeitungszentrum war für den 19-Jährigen allerdings nicht neu. Weshalb, erzählt er im Monatsinterview.

mehr
Teste dein Schreinerwissen

Teste dein Schreinerwissen

Knobelst du gerne und kennst dich in Berufskunde aus? Dann mach bei unserem Wettbewerb mit und gewinne mit deiner korrekten Antwort und etwas Glück einen von fünf Preisen, zur Verfügung gestellt von Fein.

mehr
Erzwungene Suche nach einem neuen Lehrbetrieb

Erzwungene Suche nach einem neuen Lehrbetrieb

Die Ausbildung bei der Vifian Möbelwerkstätte AG hat Nathascha Stofer und Cid Blaser gut gefallen. Plötzlich kündigte der Betrieb seine Schliessung innerhalb weniger Monate an. Für alle Angestellten keine einfache Situation.

mehr
Angehende Schreinerinnen bleiben für einmal unter sich

Angehende Schreinerinnen bleiben für einmal unter sich

Der Verband Schweizerischer Schreinermeister und Möbelfabrikanten (VSSM) bietet wieder einen Workshop für weibliche Lernende an. Dieser findet an drei Tagen in Brienz BE statt.

mehr
«Schön, dass der Chef Vertrauen in mich hat»

«Schön, dass der Chef Vertrauen in mich hat»

Auf Instagram hat die Müller-Holz GmbH aus Egg ZH Bilder eines Lernendenprojekts veröffentlicht. Nick Basler (zweites Lehrjahr) durfte einen Einbauschrank von A bis Z selbst zeichnen, produzieren und montieren. Wie das gelaufen ist, erzählt der 17-Jährige im Monatsinterview.

mehr
Keine Berührungsängste mit der grossen Maschine

Keine Berührungsängste mit der grossen Maschine

Die Arbeit mit dem CNC-Bearbeitungszentrum ist für die meisten Lernenden des BZ Emme Neuland. Im Unterricht und im üK haben die Schreinerklassen eigene Möbel entworfen und produziert. Als Höhepunkt stellten sie diese aus.

mehr
«Beim Verleimen ist nicht alles glatt gelaufen»

«Beim Verleimen ist nicht alles glatt gelaufen»

Auf Instagram hat die Andreas Bischof GmbH aus Wildhaus SG eine Garderobe gepostet, die Ivan Stopel hergestellt hat. Was es mit dem Möbel auf sich hat, erzählt der Lernende im Monatsinterview.

mehr
Eine knifflige Aufgabe und Belohnung in einem

Eine knifflige Aufgabe und Belohnung in einem

Der Lehrbetriebsverbund Schreinermacher lanciert wieder einen schweizweiten Talent- wettbewerb. Das Aufgabenstück ist ein Handylautsprecher. Mitmachen können alle Lernenden bis spätestens am 1. Mai.

mehr

Seiten