Lehrziit. Hier finden sich alle erschienenen Artikel und News aus den Seiten für die Lernenden.
Jeden Monat gibt es in der Schreinerzeitung spannende Geschichten für alle Schreiner-Lernenden. Die Lehrziit (ehemals Standby) behandelt spezielle Themen für Lernende und erscheint monatlich. Gedruckte Zeitungen, die die Lehrziit enthalten, können von Lernenden bei der Schreinerzeitung gratis bezogen werden.

Training der Schreiner-Nationalmannschaft
Swiss Skills. Die Berufsmeisterschaft in Bern steht vor der Tür. Letzte Gelegenheit für die Schreiner-Nationalmannschaft um noch einmal zu trainieren. Zuschauer sind dabei erwünscht.
mehr
1972 begonnen, 2017 fertig gestellt
Schreinerlehrling. Was als «ein toller Unsinn» im Juni 1972 seinen Anfang nahm, konnte Etienne Chevalley nach 45 Jahren nun endlich fertig stellen. Die Entstehungsgesichte eines fantasievollen Holzmodells.
mehr
Betrieb zahlt die Schutzausrüstung
Arbeitssicherheit. Lernende wissen oft nicht, dass der Lehrbetrieb für die Kosten der persönlichen Schutzausrüstung aufkommen muss. Dabei ist die Rechtslage eindeutig. Die Suva appelliert an die Arbeitgeber, nicht bei der Sicherheit Geld sparen zu wollen.
mehr
Ein Wald mit Botschaft
AUSSTELLUNG. Lernende der Schreinerei Fust in Wil SG haben als Dauerausstellung einen Erlebniswald geschaffen. Er regt bei den Besuchern die Sinne an und kann es szenografisch durchaus mit einem naturhistorischen Museum aufnehmen.
mehr
Lehre mit Rotation
Lehrbetriebsverbund. Dominic Lenherr hat die Lehre bei Schreinermacher SVZ, dem Lehrbetriebsverbund im Kanton Zürich, bald hinter sich. Er konnte während der Lehre andere Betriebe kennenlernen, was ihm Vorteile und eine Festanstellung gebracht hat.
mehr

1. Wettkampf der Schreinernati
Am Samstag massen sich in Braunau TG die aktuellen Schreinernati-Mitglieder zum ersten Mal miteinander. Gewonnen hat an diesem heissen Samstag ein Welscher.
mehr
Projekt «alter Optimist»
Umgebaut. Lars Weber segelte mit seinem umgebauten Boot beim Zuger Lehrlingswettbewerb auf den 1. Platz. Aus dem Bootsbauch wird Stauraum für das Bettsofa und der Mast wird vom Lernenden aus Oberwil zur LED-Lampe umfunktioniert.
mehr
Alt und auffällig
Wettbewerbe. So offen die Themenwahl mancher Lehrlingswettbewerbe ist, so inspiriert sind die Stücke, die die Lernenden in mühevoller Arbeit erstellen. Ein Rundgang durch zwei Ausstellungen mit wunderbaren Einzelstücken. Sie sind mehr Kunstwerk als nur Handwerk.
mehr
Leim und kalte Finger
Naturpark. Zwölf Schreinerlernende der Technischen Fachschule Bern renovierten im Auftrag des Regionalen Naturparks Diemtigtal den Wasserspielplatz bei Schwenden im Berner Oberland. Sie kämpften mit der Kälte und dem Leim.
mehr
Die Schreinernati ist komplett
Schreinernati. An der Rheintaler Messe Rhema in Altstätten wurden die letzten drei Nati-Mitglieder erkoren. Nach 2014 hat es wieder eine Frau ins Kader geschafft. Nun ist die Nationalmannschaft komplett.
mehr
Die Schreinernati ist jetzt komplett
Von Mittwoch bis Samstag ging in Altstätten die dritte Schreinermeisterschaft über die Bühne. 36 junge Schreinerinnen und Schreiner haben an der Messe Rhema im Rheintal um einen der noch drei übrigen Plätze in der Schreinernationalmannschaft gekämpft.
mehr
Immer mit Feingefühl
Berufsbildner. Die Aufgabe der Berufsbildner ist anspruchsvoll. Im Umgang mit Lernenden tragen sie eine hohe Verantwortung. Irene Schuler Stäger, Leiterin Grundbildung beim VSSM, erklärt, wo die grossen Herausforderungen liegen.
mehr
Strahlende Siegerin
Art in Wood. 46 Lernende haben für den Luzerner Lehrlingswettbewerb Art in Wood in unzähligen Stunden in der Freizeit ein eigenes Möbel entworfen und gebaut. Zum ersten Mal in der rund 40-jährigen Geschichte des Wettbewerbs gewann eine Frau.
mehr
Ökonom wird Schreiner
Berufswechsel. Guillaume Mir von der Schreinerei Karl Bucher AG in Goldau SZ hat die Schreinerlehre bald hinter sich. Vor der vierjährigen Schreinerlehre hat er bereits Betriebswirtschaft studiert, und während der Lehre ist er auch noch Vater geworden.
mehr
Qualifiziert für die Schreinernati
SCHreinermeisterschaft. Jan Bucher heisst der Sieger der Schreinermeisterschaft in Wetzikon. Mit diesem Rang hat er sich für die Schweizer Schreinernationalmannschaft qualifiziert. Obwohl Jan Bucher gut vorbereitet war, überraschte ihn sein Erfolg.
mehr
Erstmals gewinnt eine Frau
Luzerner Schreiner. «fahrbar» hiess das Leitthema der Art in Wood 2018. Am vergangenen Freitag ging die Rangverkündung des Schreiner-Lehrlingswettbewerbs in Ruswil über die Bühne. Gewonnen hat erstmals eine Frau.
mehr
In Wetzikon fliegen die Späne
Swiss Skills. Bereits hat die erste Gruppe an der Schreiner-Meisterschaft im Rahmen der «Wohnen & Genuss» ihren Wettkampf abgeschlossen. Ab sofort kämpft auch die zweite Gruppe um Punkte, Medaillen und drei weitere Plätze in der Nationalmannschaft.
mehr
Der Profi auf dem Bau
Weiterbildung. Der diplomierte Fachmonteur VSSM ist der Profi auf der Baustelle. Personen mit dem Verbandsdiplom vom VSSM in der Tasche kennen sich in der Montage vor Ort aus und profitieren sogar noch von einem höheren GAV-Lohn.
mehr
Modern und abwechslungsreich
Lehrbetrieb. Die Beck Konzept AG in Buttisholz ist mit modernster Technik ausgestattet. Der Lernende Severin Birrer kann nicht immer ein ganzes Projekt alleine umsetzen, weil Profis die Maschinen bedienen müssen. Trotzdem ist seine Lehre abwechslungsreich.
mehr