Lehrziit

Lehrziit. Hier finden sich alle erschienenen Artikel und News aus den Seiten für die Lernenden.

Jeden Monat gibt es in der Schreinerzeitung spannende Geschichten für alle Schreiner-Lernenden. Die Lehrziit (ehemals Standby) behandelt spezielle Themen für Lernende und erscheint monatlich. Gedruckte Zeitungen, die die Lehrziit enthalten, können von Lernenden bei der Schreinerzeitung gratis bezogen werden.

Schreinermomente

Schreinermomente

mehr
Zusätzliche Bilder zu «Baum fääällt!!!»

Zusätzliche Bilder zu «Baum fääällt!!!»

Forstwirtschaft. Bevor das Holz von der Sägerei in die Schreinerei gelangt, wird es im Wald gefällt. Der lernende Forstwart Dominik Lüthi aus Muhen AG gibt einen spannenden Einblick in seinen Berufsalltag.

mehr
Kreative Köpfe

Kreative Köpfe

Holz kreativ. Andri Tomaschett und Laura Collenberg, beides Lernende im 3. Lehrjahr, haben am Bündner Schreinerwettbewerb «holz kreativ» teilgenommen und viele Stunden in ihre Objekte investiert. Die Ergebnisse ihres Einsatzes können sich sehen lassen.

mehr
Schreinermomente

Schreinermomente

mehr
Spielzug mit eigenen Figuren

Spielzug mit eigenen Figuren

Spielspass.  Im Rahmen der Appenzeller Freizeitarbeiten fand der Schreinerwettbewerb «Spiele und Spielwaren» für Lernende statt. Die 16-jährige Perrine Züst hat das beliebte Brettspiel «Eile mit Weile» dreidimensional nachgebaut und damit in der Kategorie 1. Lehrjahr den Sieg geholt.

mehr
Ein Salontisch zum Klappen

Ein Salontisch zum Klappen

Art in wood.  An der Ausstellung «Art in Wood» haben 41 Schreinerlernende aus dem Kanton Luzern im Schweizer Paraplegiker-Zentrum Nottwil ihre Objekte zum Motto «opti-x» präsentiert. Das Möbel von Claudio Bucheli aus Weggis erhielt am meisten Punkte.

mehr

Daumen hoch für das Standby

Leserbefragung.  Mit einer Umfrage bei Schreinerlernenden an drei Berufsfachschulen wollte die Standby-Redaktion herausfinden, wie zufrieden die Leserinnen und Leser mit ihrer Publikation sind. Wie die Ergebnisse zeigen, ist das Standby bei den meisten Lernenden beliebt.

mehr
Schreinermomente

Schreinermomente

mehr
Die Chance des Lebens

Die Chance des Lebens

WestAfrika.  In Senegal herrscht eine hohe Arbeitslosigkeit. Ousmane Diassy will den schwierigen Umständen trotzen, Werkstattchef werden und nicht als Bettler auf der Strasse landen. Er lässt sich im Schreineratelier Kayadj, das von einem Schweizer geführt wird, zum Schreiner ausbilden.

mehr
Der Countdown läuft

Der Countdown läuft

World Skills. In São Paulo werden im August die beiden besten Schweizer Schreiner um WM-Gold kämpfen. Mirco Signer und Reto Ettlin stecken in den Vorbereitungen, damit sie in Brasilien eine Glanzleistung zeigen können.

mehr
550 Lamellen für die Expo

550 Lamellen für die Expo

Messebau. Am 1. Mai wird in Mailand die Expo eröffnet. Der Lernende Tobias Brunner hat bis dahin noch alle Hände voll zu tun. Sein Lehrbetrieb plant und baut für die Weltausstellung neun Projekte, davon sechs Länderauftritte.

mehr
Schreinermomente

Schreinermomente

mehr
Grossandrang fürs Frauentraining

Grossandrang fürs Frauentraining

Frauenpower.  Mehr als doppelt so viele junge Frauen als geplant haben sich zum Frauenförderungsprogramm des VSSM angemeldet. Die ersten Trainingstage sind bereits passé. Den Teilnehmerinnen hat es sehr gut gefallen.

mehr
Pssst, weitersagen!

Pssst, weitersagen!

Ausbildung.  Jahr für Jahr müssen sich viele Jugendliche entscheiden, welchen Job sie erlernen wollen. Die Website Traumjob Schreiner bietet alles Wissenswerte rund um die Schreinerlehre. Erzähle in deinem Umfeld davon und helfe mit, den Schreinerberuf weiter bekannt zu machen.

mehr
Fetzige Fasnachtsarbeiten

Fetzige Fasnachtsarbeiten

Freizeit. Für die Fasnacht investieren die jungen Schreiner Jan Widmer, Lorenzo von Holzen und Roman von Muralt jede freie Minute, um mit viel Fantasie und Fingerspitzengefühl aufwendige Kostüme, Kulissen und Wagen herzustellen.

mehr
Schreinermomente

Schreinermomente

mehr
Luzerner Reiss-Samstage

Luzerner Reiss-Samstage

Prüfungsvorbereitung.  Übung macht den Meister. An zwei Samstagmorgen haben Luzerner Schreinerlernende im Ausbildungszentrum in Rothenburg LU eine Reissaufgabe durchgespielt, um sich auf die kommenden Teilprüfungen vorzubereiten.

mehr
Hilfsmittel für die Ausbildung

Hilfsmittel für die Ausbildung

Lernen.  Damit alle Schreinerlernenden über die gleichen Voraussetzungen für einen erfolgreichen Lehrabschluss verfügen, sollten sie im Besitz sämtlicher Hilfsmittel sein. Fehlt ein Lehrmittel, hilft die Berufsbildung des VSSM gerne weiter.

mehr
Lehre hinter Gittern

Lehre hinter Gittern

Freiheitsentzug.  In der Justizvollzugsanstalt Realta im Kanton Graubünden verbüssen erwachsene Männer ihre Straftaten. Zum Programm der Resozialisierung gehört, dass sie Aufgaben mit beruflicher Verantwortung nachgehen können. In der Schreinerei wird sogar eine Berufslehre angeboten.

mehr
Dein eigenes Slalomboard

Dein eigenes Slalomboard

Campus 15.  Hast du schon immer von deinem ganz persönlichen Slalomboard geträumt? Im diesjährigen Campus stehen Anfang August Experten mit Rat und Tat zur Seite und helfen dir, dein eigenes Board zu erstellen. Vorkenntnisse brauchst du keine.

mehr

Seiten