Lehrziit. Hier finden sich alle erschienenen Artikel und News aus den Seiten für die Lernenden.
Jeden Monat gibt es in der Schreinerzeitung spannende Geschichten für alle Schreiner-Lernenden. Die Lehrziit (ehemals Standby) behandelt spezielle Themen für Lernende und erscheint monatlich. Gedruckte Zeitungen, die die Lehrziit enthalten, können von Lernenden bei der Schreinerzeitung gratis bezogen werden.

Wer wagt, gewinnt
LehrlingsWettbewerb. Unter dem Motto «gewagt» haben die Schreinerlernenden an der Berufsschule Goldau SZ während eines Jahrs ein Möbel kreiert. Der Goldauer Thomas Jäger schaffte es mit einer aussergewöhnlichen Materialkombination auf den ersten Platz.
mehr
Einer für alle, alle für einen
Lehrlingsprojekt. In der Schreinerei made by Innenausbau Augsburger in Olten gilt das Motto: Lernende für Lernende. Die vier jungen Schreiner betreuen einander in verschiedenen Bereichen gegenseitig mit dem Ziel, die Selbstständwigkeit und Arbeitsmotivation zu fördern.
mehr
Betten für süsse Kinderträume
Kindermöbel. David Frei bereitet sich während eines Jahres auf die Ausbildung zum Schreinerpraktiker EBA vor. An seinem geschützten Praktikumsplatz macht er eine sinnvolle und einzigartige Arbeit: Er baut Kinderbetten für die Schweizer Winterhilfe.
mehr
Die Schreinernati sagt goodbye
Berufsmeisterschaft. Die Schreinernati 2016 war eine hochqualifizierte und ehrgeizige Mannschaft mit einem tollen Teamspirit. Nun fand die gemeinsame Zeit ihren Abschluss – für Sven Bürki und Fabio Holenstein beginnt das Training auf die Weltmeisterschaft.
mehr

Handgemachte Hightech-Skier
Wintersport. Die fünf einzigen lernenden Skibauer der Welt besuchen mit angehenden Schreinern die Berufsschule in Willisau LU. Dass die beiden Berufe trotzdem sehr unterschiedlich sind, zeigt der Bericht über Nachwuchsskibauer Lukas Vieli.
mehr
Schreinermomente
mehr
In den Fussstapfen von Andy Hug
Kampfsport. Der St. Galler Kickboxer und Schreinerlernende Mischa Mösli hat sich den Schweizer-Meister-Titel der WKU (World Kickboxing and Karate Union) gekrallt. Für den Halbprofititel hat der 19-Jährige vier Jahre lang intensiv trainiert – neben der Lehre.
mehr
«Kein Kabelsalat mehr»
Lehrlingswettbewerb. Beim diesjährigen Basler Lehrlingswettbewerb stachen ein Möbel mit Ladeanschlüssen für Smartphones und ein Wellenlamellenquader heraus. Sämtliche 13 zum Thema «medial-funktional» eingereichten Arbeiten überzeugten die Jury und wurden mit einem Preis belohnt.
mehr
Vom Scheitern und Siegen
Berufsmeisterschaft. Die neuen Schreiner-Schweizer-Meister Sven Bürki und Fabio Holenstein konnten sich schon im jungen Alter für das Werken mit Holz begeistern. Der Weg an die Spitze war aber für beide mit Stolpersteinen belegt.
mehr
24 Hände für Gârbova
Arbeitseinsatz. Dennis Gerber und Romina Wüthrich haben mit weiteren Schreinerlernenden des Bildungszentrums Interlaken BZI ihre Herbstferien für einen guten Zweck geopfert. Sie halfen den Einwohnern des rumänischen Dorfs Gârbova bei Reparatur- und Ausbauarbeiten.
mehr
Schreinermomente
mehr

Mit Recycling zum Sieg
Nachwuchsstar. An der Holz wurde Thomas Schmid aus Sonnental SG mit seinem Tisch aus morschem Holz zum Schreiner-Nachwuchsstar gekürt. Den OPO-Beschlagpreis gewann Florin Stettler aus Luzern, der Roser-Talentpreis ging an Robin Martin aus Gachnang TG.
mehr
Schreinermomente
mehr
Komfort und Design
Nachwuchsförderung. Wanja Schwab hat mit seinem Lamellen-Stuhl Greenseat den ersten Platz beim Thurgauer Lehrlingswettbewerb gewonnen. Die Jury war vom Design und der komfortablen Sitzfläche begeistert.
mehr
Nimm Platz!
Integration. Der Stuhl symbolisiert in unserer Kultur Gastfreundschaft. Zwölf Schreinerlernende der Berufsfachschule Davos haben in einem Integrationsprojekt mit zwölf jungen Asylbewerbern 24 individuelle Stühle hergestellt. Asylbewerber und Lernende haben von dem Projekt profitiert.
mehr
Sven Bürki gewinnt erneut
Schweizer Nati. Der Jungschreiner Sven Bürki aus Lanzenneunforn hat nach dem zweiten auch den dritten Wettkampf bei der Schweizer Meisterschaft der Schreiner für sich entscheiden können. Der Thurgauer geht somit definitiv als Favorit ins Rennen um den Schweizer Meistertitel.
mehr
Der Museumsmacher
Museumsbau. Günstig, aber gut aussehend – temporäre Ausstellungen bringen Herausforderungen mit sich. Joas Roggli, Lernender bei der Schreinerei Lehmann im bernischen Zäziwil, hat mitgeholfen, im Alpinen Museum der Schweiz in Bern eine neue Ausstellung einzurichten.
mehr