Lehrziit. Hier finden sich alle erschienenen Artikel und News aus den Seiten für die Lernenden.
Jeden Monat gibt es in der Schreinerzeitung spannende Geschichten für alle Schreiner-Lernenden. Die Lehrziit (ehemals Standby) behandelt spezielle Themen für Lernende und erscheint monatlich. Gedruckte Zeitungen, die die Lehrziit enthalten, können von Lernenden bei der Schreinerzeitung gratis bezogen werden.
Übung macht den Meister
Tessin. Für den Schreinerlernenden Mattia Ortelli aus Cadenazzo steht schon bald die Lehrabschlussprüfung vor der Tür. Da kommt es ihm gelegen, dass er im Lehrbetrieb viel selbstständig arbeiten und so Wissenslücken aufdecken und füllen kann.
mehrMit Herz gemachte Spielwaren
Jugendhilfe. Das Schul- und Berufsbildungsheim Albisbrunn in Hausen am Albis ZH bietet Jugendlichen in schwierigen Lebenssituationen Chancen für eine bessere Zukunft. So auch dem 18-jährigen Eritreer Million, der dort seine Ausbildung zum Schreinerpraktiker absolviert.
mehrDie WM-Vorbereitungen laufen
World Skills. Die beiden Schweizer Meister der Schreiner Fabio Holenstein und Sven Bürki stecken in den Vorbereitungen für die World Skills in Abu Dhabi. Neben dem Training und der Bereitstellung der Werkzeuge absolvieren sie Medienschulungen und Mentaltrainings.
mehrTimos Zauberwürfel
Holz kreativ. Für den Graubündner Lehrlingswettbewerb hat der angehende Schreiner Timo Keiser einen Würfel angefertigt, der sich in einen Tisch mit Stühlen umwandeln lässt. Bei der Herstellung stiess der Lernende auf unerwartete Hürden.
mehrWaggis und Räppli
Fasnachtszeit. Im unteren Kantonsteil von Basel-Land fanden die ersten Fasnachtsumzüge bereits statt. So auch in Ettingen. Der Therwiler Schreinerlernende Raphael Käch hat für die dortige Fasnacht an einem Wagen mitgebaut.
mehrArbeit nach Drehbuch
Herzenswunsch erfüllt. Die SRF-Sendung Happy Day liess für eine sechsköpfige Familie aus Winterthur einen Dachstock in drei Kinderzimmer verwandeln. Der Schreinerlernende Cyril Sprecher wurde bei seiner Arbeit drei Tage lang von der Kamera begleitet.
mehrWer wagt, gewinnt
LehrlingsWettbewerb. Unter dem Motto «gewagt» haben die Schreinerlernenden an der Berufsschule Goldau SZ während eines Jahrs ein Möbel kreiert. Der Goldauer Thomas Jäger schaffte es mit einer aussergewöhnlichen Materialkombination auf den ersten Platz.
mehrSchreinermomente
mehrEiner für alle, alle für einen
Lehrlingsprojekt. In der Schreinerei made by Innenausbau Augsburger in Olten gilt das Motto: Lernende für Lernende. Die vier jungen Schreiner betreuen einander in verschiedenen Bereichen gegenseitig mit dem Ziel, die Selbstständwigkeit und Arbeitsmotivation zu fördern.
mehrBetten für süsse Kinderträume
Kindermöbel. David Frei bereitet sich während eines Jahres auf die Ausbildung zum Schreinerpraktiker EBA vor. An seinem geschützten Praktikumsplatz macht er eine sinnvolle und einzigartige Arbeit: Er baut Kinderbetten für die Schweizer Winterhilfe.
mehrDie Schreinernati sagt goodbye
Berufsmeisterschaft. Die Schreinernati 2016 war eine hochqualifizierte und ehrgeizige Mannschaft mit einem tollen Teamspirit. Nun fand die gemeinsame Zeit ihren Abschluss – für Sven Bürki und Fabio Holenstein beginnt das Training auf die Weltmeisterschaft.
mehrSchreinermomente
mehrIn den Fussstapfen von Andy Hug
Kampfsport. Der St. Galler Kickboxer und Schreinerlernende Mischa Mösli hat sich den Schweizer-Meister-Titel der WKU (World Kickboxing and Karate Union) gekrallt. Für den Halbprofititel hat der 19-Jährige vier Jahre lang intensiv trainiert – neben der Lehre.
mehrHandgemachte Hightech-Skier
Wintersport. Die fünf einzigen lernenden Skibauer der Welt besuchen mit angehenden Schreinern die Berufsschule in Willisau LU. Dass die beiden Berufe trotzdem sehr unterschiedlich sind, zeigt der Bericht über Nachwuchsskibauer Lukas Vieli.
mehrVom Scheitern und Siegen
Berufsmeisterschaft. Die neuen Schreiner-Schweizer-Meister Sven Bürki und Fabio Holenstein konnten sich schon im jungen Alter für das Werken mit Holz begeistern. Der Weg an die Spitze war aber für beide mit Stolpersteinen belegt.
mehr