Swiss Shopfitters. Zur Feier des 10-Jahr-Jubiläums gönnten die Shopfitters ihrem Auftritt eine Verjüngungskur. Das neue Logo und die neue Website präsentierte der Vorstand an der Generalversammlung im Zoo Zürich.
mehrPaidPost. Kanten verleimen mit Rolle oder Düse? Die Antwort der Schreinerei Schneebeli AG in Ottenbach ZH auf die zentrale Frage in der Kantenverleimung fällt pragmatisch und wohlüberlegt aus: Eine Düse von Robatech ist eine gute Wahl.
mehrIn eigener Sache. Im Zuge der Zukunftsstrategie wurde das E-Paper der Schreinerzeitung weiterentwickelt. Neu benötigt es keine installierte App mehr, sondern das E-Paper kann über jeden Browser gelesen werden.
mehrPaidPost. Die Optimierung der MSL-Schlosslinien Tribloc und Casa ist in diesem Herbst abgeschlossen. Die optimierten Versionen überzeugen mit verbesserter Funktionalität und einfacherem Handling bei der Montage.
mehrAuszeichnung. Die SIA-Delegierten verleihen Bauingenieur Hermann Blumer und dem emeritierten EPFL-Professor Eugen Brühwiler die Ehrenmitgliedschaft. Der SIA würdigt damit das langjährige Engagement der beiden Persönlichkeiten für die hohe Ingenieurbaukunst.
mehrPaidPost. Bei der Bach Heiden AG gehört das Schleifen zu den Kernarbeiten bei der Produktion der Brandschutztüren und Tore. Die Auswahl der neuen Schleifanlage hat sich das Unternehmen nicht leicht gemacht. Am Ende fiel die Wahl auf die Opera 5 von Biesse.
mehrErneut führt der Lehrbetriebsverbund Schreinermacher einen schweizweiten Talentwettbewerb durch. Diesmal ist das Aufgabenstück ein Taschenleerer. Alle Lernenden können daran teilnehmen, Einsendeschluss ist der 1. Mai.
mehrFür die meisten Lernenden des BZ Emme ist die Arbeit mit dem CNC-Bearbeitungszentrum unbekanntes Terrain. Die Schreinerklassen haben im Unterricht und im üK eigene Möbel kreiert und hergestellt. Zur Krönung werden diese am Schluss ausgestellt.
mehrAls angehender Schreiner im dritten Lehrjahr durfte Oliver Fässler von der Schreinerei R. Brunner AG für einen Kundenauftrag einen Tisch produzieren. Wie sich das genau abgespielt hat, erzählt der 17-Jährige im Monatsinterview.
mehrMein 2024/2025. Hier finden sich alle Jahresrückblicke auf das Jahr 2024 und die Ausblicke auf das Jahr 2025.
mehrDie Sektionsmeisterschaften sind die erste Stufe des Zyklus' der Schreinermeisterschaften mit dem Fernziel World Skills 2026 in Shanghai (Cn). Die besten 100 Lernenden aus der Schweiz qualifizieren sich für die Regionalmeisterschaften. Die drei Besten aus diesen drei Wettbewerben werden in die Schreiner-Nationalmannschaft aufgenommen und kämpfen an den Swiss Skills im September um die beiden Schweizermeistertitel.
mehrDossier. In der neuen Rubrik mit dem Titel «Alles, was Recht ist», gibt die Schreinerzeitung ab sofort in loser Folge Antworten auf rechtliche Fragen.
mehrIn diesem Video gibt es das Fazit zum Schreinerzeitung Praxistest über die Akkuversion der Lamello Zeta P2.
mehrIn diesem Video gibt es das Fazit zum Schreinerzeitung Praxistest über den Akku-Schrauber Mafell A12.
mehrIn diesem Video gibt es das Fazit zum Schreinerzeitung Praxistest über die Akkukreissäge «Bosch GKS 18V-86GC».
PaidPost. Kanten verleimen mit Rolle oder Düse? Die Antwort der Schreinerei Schneebeli AG in Ottenbach ZH auf die zentrale Frage in der Kantenverleimung fällt pragmatisch und wohlüberlegt aus: Eine Düse von Robatech ist eine gute Wahl.
mehrSwiss Shopfitters. Zur Feier des 10-Jahr-Jubiläums gönnten die Shopfitters ihrem Auftritt eine Verjüngungskur. Das neue Logo und die neue Website präsentierte der Vorstand an der Generalversammlung im Zoo Zürich.
mehrHausmesse. Mit einem breiten Sortiment begrüsste die HM Spoerri AG die Besucher ihrer diesjährigen Frühlingsmesse. Die vielen Exponate zeugten von einem starken Angebot in fast allen Bereichen.
mehr