Die neue Generation von Schlössern


Anwendungsbeispiel einer Tribloc-Eingangstür... Bild: Assa Abloy (Schweiz) AG
Anwendungsbeispiel einer Tribloc-Eingangstür... Bild: Assa Abloy (Schweiz) AG
PaidPost. Bei der Assa Abloy (Schweiz) AG ist die Optimierung der MSL-Schlosslinien Tribloc und Casa ist in diesem Herbst abgeschlossen. Die optimierten Versionen überzeugen mit verbesserter Funktionalität und einfacherem Handling bei der Montage.
In diesem Jahr wird das umfassende Upgrade der MSL-Schlossfamilien planmässig abgeschlossen. Assa Abloy ersetzt Schritt für Schritt die Modelle der Schlosslinien Casa und Tribloc durch optimierte Versionen, die mit verbesserter Funktionalität und einfacherem Handling bei der Montage überzeugen. Ab Oktober sind alle neuen Modelle verfügbar.
Ob bei Fluchttüren oder Abschluss- und Innentüren: Im Holzbereich bieten die mechanischen Einsteckschlösser und Mehrpunktverriegelungen der Marke MSL hohe Funktionalität und Schutz. Erhältlich in den Dornmassen 60 bis 80 mm, mit Rundzylinder- oder Profilzylinderausschnitt sowie in ein- und zweiflügeliger Ausführung stellen die bereits in vielen Varianten erhältlichen Nachfolgemodelle eine grosse Bandbreite an Lösungen für die unterschiedlichsten Türsituationen bereit – einschliesslich Panikfunktionen (B, D und E).
Damit eignen sich die neuen MSL-Schlösser, die bereits brandschutzgeprüft und nach EN179 und EN1125 sowie EN 12209 zertifiziert sind, gleichermassen für Vollblatttüren in öffentlichen und privaten Gebäuden. Um einen noch effizienteren Einsatz im Neubau und bei Renovationen zu ermöglichen, wurde bei der Weiterentwicklung der Schlösser grossen Wert auf deren Anpassungsfähigkeit gelegt. So lässt sich nun die DIN-Richtung ohne Werkzeug umstellen. Auch die Nachrüstung erfordert nur wenig Montageaufwand, und bestehende Tribloc- und Casa-Schlösser können einfach durch die jeweilige Nachfolgervariante ersetzt werden. Ein neues Federkonzept mit stärkeren Nussfedern erlaubt darüber hinaus auch das Anbringen von schweren Türdrückern und bietet Architekten damit deutlich mehr Designfreiheit. Ebenfalls neu ist die rostfreie Stahlfalle, die nicht nur die Stabilität erhöht, sondern im Verbund mit dem abnutzungsresistenten Kunststoff Delrin auch zur Schonung der Zargen und zur Geräuschdämmung beiträgt.
Die bisherigen Tribloc- und Casa-Linien weichen nun endgültig einer neuen Generation. Ein Grossteil des seit 2021 laufenden Modernisierungsprogramms ist bereits umgesetzt. Den Abschluss der Verbesserungen bilden dieses Jahr die Casa-Modellreihen 1113, 1236, 1254, 1714, 1716 und 1717 sowie Tribloc 1859 und 1860. Ab 1. Oktober 2025 werden dann nur noch die aktuellen Versionen mit neuen Produktnummern erhältlich sein. Die Artikel der alten Tribloc- und Casa-Schlösser werden abgekündigt, können aber noch bis 30. September 2025 bestellt werden. Um Kunden die verbesserten Eigenschaften der aktualisierten Schlosslinie anbieten zu können, empfiehlt Assa Abloy allerdings, bereits jetzt Artikel der neuen Generation zu bestellen.
Veröffentlichung: 21. März 2025 / Ausgabe 8/2025
Hettich. Das Schnellmontagescharnier Sensys von Hettich vereint Optik und Funktionalität mit Komfort. Diese Vorteile des innovativen Beschlags möchte die SFS Group Schweiz AG an die Kundschaft weitergeben und hat das Hettich-Sortiment daher deutlich ausgeweitet.
mehrTechnocraft. In den Werkzeugkoffern, Werkzeugkisten und Werkzeugwagen von technocraft stecken mehr als 25 Jahre Erfahrung – damit Handwerkerinnen und Handwerker nicht länger suchen müssen, sondern direkt ans Werk gehen können.
mehrPaidPost. Dekorspanplatten von Pfleiderer erreichen neue Standards im Möbel-, Laden- und Innenausbau. Ästhetisch, funktional und nachhaltig: Dafür steht die neue «Swissline Lagerkollektion 2025+». In der Schweiz ist sie exklusiv bei Kuratle & Jaecker erhältlich.
mehr