Komfortgewinn für Möbel und Menschen

Sensys mit integrierter Dämpfung sorgt für hohen Komfort an Drehtüren. Sie schliessen fast von allein, sanft und leise. Besonders bei Badmöbeln ist Komfort immer gefragter. Bild: Hettich

Hettich.   Das Schnellmontagescharnier Sensys von Hettich vereint Optik und Funktionalität mit Komfort. Diese Vorteile des innovativen Beschlags möchte die SFS Group Schweiz AG an die Kundschaft weitergeben und hat das Hettich-Sortiment daher deutlich ausgeweitet.

Der Komfort eines Möbels ist wie ein tägliches Geschenk. Ob Öffnen und Schliessen, Schieben oder Drehen – jede Bewegung erzeugt eine emotionale Wirkung. Das können Freude, Ruhe, Wohlgefühl, Bequemlichkeit oder pure Begeisterung sein. Die «It’s all in»-Hettich-Philosophie schliesst die Anforderungen des Möbelhandwerks und der Möbelhersteller an einen Beschlag mit ein. Bei Hettich wird keine Lösung separat entwickelt, sondern immer mit dem Blick auf das grosse Ganze und dem Systemgedanken im Kopf. Diese Vorteile möchte die SFS Group Schweiz AG an seine Kundschaft weitergeben und hat das Hettich-Sortiment deutlich ausgeweitet.

Qualität, Optik und Funktionalität

Das Schnellmontagescharnier Sensys ist ein Paradebeispiel für das, was ein Beschlag von Hettich für Möbelbauer und Möbelnutzer leisten kann. Sensys ist mit wenigen Handgriffen montiert – schneller und einfacher lassen sich Drehtüren nicht mit Komfort ausstatten. Jede Möbeltür gewinnt mit diesem Designbeschlag mit integrierter Dämpfung sofort an Qualität, Optik und zuverlässiger Funktionalität.

Die Dämpfungsleistung ist exzellent und funktioniert selbst bei kühlen oder warmen Temperaturen von +5 °C bis +40 °C einwandfrei. Die Türen schliessen zuverlässig fast von allein, und das mit einem grossen Selbstanzugswinkel von 35°. Bei bestimmten Türformaten lässt sich mit Sensys sogar ein Scharnier einsparen. Das mehrfach preisgekrönte Produktdesign des Scharniers hat es in sich.

Dick, dünn oder grifflos

Wie von Hettich nicht anders zu erwarten, kommt das Designscharnier Sensys als Produktfamilie daher, die nahezu jede Anwendung erlaubt. Mit dem Sensys Dünntürscharnier wird die Gestaltungsfreiheit fast grenzenlos. Ob puristisch leichte Anmutung, edle Aufdopplungen aus Glas oder exklusive Materialien – mit einer Einlasstiefe von nicht einmal 8 mm eröffnen sich ungeahnte Möglichkeiten im Möbeldesign. Auch die Differenzierung wird dadurch leicht gemacht: Eine edle, dünne Front macht aus einem Standardkorpus ein Premium-Möbel. Die Türdicke kann auf bis zu 10 mm reduziert werden, sodass auch aus schweren Werkstoffen eine leichte Tür entsteht, die mit der gewohnten Anzahl an Scharnieren eingesetzt werden kann.

Aber auch extrem dicke Möbeltüren lassen sich sanft und geräuschlos bewegen. Mit dem Sensys-Dicktürscharnier gelingt das mit Leichtigkeit. Perfekt schmale Fugen sind auch hier selbstverständlich. Weitere Differenzierungsmöglichkeiten von Möbelprogrammen ergeben sich daraus, dass Sensys auch ohne Dämpfung eingesetzt werden kann. Auf Basis der Sensys-Designscharniere ohne Schliessautomatik lässt sich griffloses Möbeldesign in Verbindung mit «Push to open» perfekt realisieren. In der Farbe Obsidian verschmilzt das Scharnier optisch mit dunklen Möbeln und lässt das Design besonders edel wirken.

Das Sensys-Weitwinkelscharnier mit einem Öffnungswinkel von 165° öffnet Möbeltüren besonders weit und schliesst sie wieder gleichmässig und sanft. Dabei ist die Fingersicherheit in jeder Türposition gegeben. Innenschubkästen können ohne Distanzleisten eingesetzt werden. Elegante Abdeckkappen für den Scharniertopf und den Scharnierarm runden das Sensys-Programm ab.

Die Vielfalt an hochwertigen Lösungsmöglichkeiten war für die SFS Group Schweiz AG einer der Gründe, die Kooperation mit Hettich auszubauen.

HettichMarketing und VertriebsGmbH & Co. KGAnton-Hettich-Strasse 12–16D-32278 KirchlengernTelefon 0049 5733 798 0info@hettich.com

 

www.hettich.com

 

Veröffentlichung: 10. April 2025 / Ausgabe 15/2025

Artikel zum Thema

09. April 2025

technocraft – Werkzeug für Profis

Technocraft.  In den Werkzeugkoffern, Werkzeugkisten und Werkzeugwagen von technocraft stecken mehr als 25 Jahre Erfahrung – damit Handwerkerinnen und Handwerker nicht länger suchen müssen, sondern direkt ans Werk gehen können.

mehr
03. April 2025

Der Holzterrassenratgeber 2025

Opo Oeschger.  Die neue Ausgabe der Broschüre «Holzterrassen» bietet einen umfassenden Überblick zum Terrassenbau und gibt konkrete Tipps zu den Themen Unterkonstruktion, Befestigung und Pflege von Holzterrassen. Der Ratgeber ist ab sofort kostenlos erhältlich.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Publireportage