Erfolg für KMU: Zinssätze für Covid-Kredite gesenkt

Die Zinssätze für die Covid-Kredite werden gesenkt. Bild: Shutterstock

Der Schweizerische Gewerbeverband (SGV), die Dachorganisation der Schweizer KMU, begrüsst die Entscheidung des Bundesrats, die Zinssätze für Covid-Kredite auf 0,25 % für Kredite bis 500 000 Franken und 0,75 % für höhere Beträge zu senken. Diese längst fällige Anpassung an den aktuellen Leitzins der Schweizerischen Nationalbank (SNB) bringe den KMU eine dringend notwendige Entlastung, heisst es in einer Mitteilung. Der SGV hatte wiederholt gefordert, dass die Zinsen für Covid-Kredite nicht über dem Leitzins der SNB liegen dürfen. Ursprünglich hatten die Banken zugesichert, mit diesen Krediten keine Margen zu erzielen. Eine Reduktion auf 0,25 % bzw. 0,75 % ist daher gerechtfertigt. Der bundesrätliche Entscheid stellt sicher, dass die Schweizer KMU nicht weiter unnötig belastet werden und die Kreditinstitute keine ungerechtfertigten Gewinne auf Kosten der Unternehmen machen.

Forderung nach fairer Konsultationspraxis

Nach wie vor fordere der SGV eine transparente und faire Konsultationspraxis, heisst es weiter. Künftig müssen auch die betroffenen Unternehmen und Wirtschaftsverbände in den jährlichen Überprüfungsprozess der Zinssätze einbezogen werden.

Beim VSSM ist man zufrieden

Auch beim Verband Schweizerischer Schreinermeister und Möbelfabrikanten (VSSM) zeigt man sich mit dem Beschluss zufrieden. «Der VSSM hatte die Bestrebungen zur Senkung der Zinssätze im Vorfeld unterstützt und ist erfreut, dass die nötige Entlastung mit der Senkung nun erreicht werden konnte», sagt Direktor Daniel Furrer.

Nicole D'Orazio

www.sgv-usam.ch

Veröffentlichung: 27. März 2025 / Ausgabe 13/2025

Artikel zum Thema

28. März 2025

Ein Verband im neuen Kleid

Swiss Shopfitters. Zur Feier des 10-Jahr-Jubiläums gönnten die Shopfitters ihrem Auftritt eine Verjüngungskur. Das neue Logo und die neue Website präsentierte der Vorstand an der Generalversammlung im Zoo Zürich.

mehr
27. März 2025

Das E-Paper wird flexibler

In eigener Sache. Im Zuge der Zukunftsstrategie wurde das E-Paper der Schreinerzeitung weiterentwickelt. Neu benötigt es keine installierte App mehr, sondern das E-Paper kann über jeden Browser gelesen werden.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

News