Die IPA-Projekte der Schreiner48 Academy von 2022

Ein modernes Klangmöbel für Evelins Zuhause. Bild: ZVG

PaidPost. Jedes Jahr steht bei den Schreiner-Lernenden die IPA an: die praktische Arbeit, die innert vorgegebener Zeit hergestellt wird. Hier die diesjährigen Projekte.

IPA – die Kurzbezeichnung für individuelle praktische Abschlussarbeit – oder auch praktische Lehrabschlussprüfung. So auch 2022: Die Lernenden der Schreiner48 Academy mussten innert 80 Arbeitsstunden ein selbst entworfenes Projekt umsetzen, wobei erstaunliche Möbel entstanden sind, auf die Evelin, Joshua und Adrian richtig stolz sein dürfen.

Klangmöbel im Retro-Stil

Evelin liess sich von Instagram zu einem aussergewöhnlichen Klangmöbel inspirieren: einem Sideboard mit abgerundeten Ecken und integriertem Plattenspieler. «Ich hab mit der Skizze begonnen und machte mir erst danach Gedanken zur Konstruktion. So konnte ich freier gestalten», beschreibt die Lernende ihren Kreativprozess. Die Aussenschale war die grösste Herausforderung, die sie unabhängig von der IPA bereits hergestellt hatte. «Das hätte den Rahmen gesprengt, da es sich komplett um Neuland handelte. Unser Ausbildner David Hauser empfahl mir dafür Biegesperrholz. Also stellte ich erst einmal eine Schablone her und schuf dann mit mehreren Schichten Biegesperrholz die finale Form. Danach verkleidete ich sie mit Kirschfurnier. Mit dem Endergebnis bin ich mega happy.»

Lowboard mit Zinken

Auch Joshua wollte sich zuerst von Social Media inspirieren lassen. «Das klappte aber nur mässig. Ich habe dann einfach beschlossen, ein elegantes wie auch praktisches Lowboard aus Eichenholz zu fertigen.» Dabei ging er nach dem IPERKA-Prinzip vor: informieren, planen, entscheiden, realisieren, kontrollieren und auswerten. Eine der Methoden, die man während der Schreinerlehre kennenlernt, um möglichst strukturiert und fehlerfrei zu arbeiten. «Die Schubladen und die Doppelzinken aus Ahorn und Eiche waren eine besondere Herausforderung. Da hätte ich mir ruhig mehr Zeit einplanen können», meint Joshua selbstkritisch. «Das Möbel besteht oben und unten aus einem 2.40 Meter langen Brett. Was sich natürlich leicht verziehen kann, wenn man nicht aufpasst und die Spannung nicht bricht.» Das finale Resultat wird fortan der Blickfang in Joshuas Wohnzimmer sein.

Barmöbel in Bienenwabenform

Adrian wiederum hatte sofort die Idee: ein Möbel für den Partyraum, den er mit seinen Freunden betreibt. «Eine Bar bot sich natürlich an. Für den optischen Wow-Effekt plante ich ein Design wie Bienenwaben.» Nachdem er den ersten Prototypen hergestellt hatte, konnte Adrian sein Zeitmanagement besser beurteilen. «Nur das Schleifen unterschätzte ich irgendwie völlig. Das dauerte einen Tag länger als geplant – hauptsächlich wegen der Ecken im 30-Grad-Winkel. Aber auch, weil wir nicht oft mit Massivholz arbeiteten. Jetzt fehlt nur noch die Oberflächenbehandlung.» Und dann ist Adrians Bar bereit für die erste Party.

Nächste Generation Schreinerprofis

Während der vier Jahre Schreinerlehre an der Schreiner48 Academy haben die Lernenden unglaublich viel erlebt: von herausfordernden Projekten über unvergessliche Ausflüge bis zu tiefer Kameradschaft. Die Krönung ihrer Lehrzeit ist jedoch etwas Aussergewöhnliches, selbst für Schreiner48-Verhältnisse: Alle drei haben das Angebot erhalten, als Jungschreinerin oder -schreiner im Betrieb zu bleiben. Wenn das kein Kompliment ist?

Neugierig geworden? Hier geht’s zu weiteren Projekten und News aus der Schreiner48 Academy.

Veröffentlichung: 16. Mai 2022

Artikel zum Thema

28. März 2025

Ein Verband im neuen Kleid

Swiss Shopfitters. Zur Feier des 10-Jahr-Jubiläums gönnten die Shopfitters ihrem Auftritt eine Verjüngungskur. Das neue Logo und die neue Website präsentierte der Vorstand an der Generalversammlung im Zoo Zürich.

mehr
27. März 2025

Das E-Paper wird flexibler

In eigener Sache. Im Zuge der Zukunftsstrategie wurde das E-Paper der Schreinerzeitung weiterentwickelt. Neu benötigt es keine installierte App mehr, sondern das E-Paper kann über jeden Browser gelesen werden.

mehr
27. März 2025

Erfolg für KMU: Zinssätze für Covid-Kredite gesenkt

mehr

weitere Artikel zum Thema:

News