Schreinermomente


Ob auch alles gerade ist? Levi überprüft seine Fräsgenauigkeit. Bild: Urs Dubach AG
Ob auch alles gerade ist? Levi überprüft seine Fräsgenauigkeit. Bild: Urs Dubach AG
Levi Dubach kommt aus Büron im Kanton Luzern, ist 18 Jahre alt und im 3. Lehrjahr bei der Urs Dubach AG.
Kürzlich durfte ich ein Massivholzbett aus Nussbaum mit Nachttisch herstellen. Das Bett wurde ohne Metall produziert und verfügte über schöne Schlitz- und Zapfenverbindungen. Das hat mir gefallen.
Es war das erste Mal, dass ich ein Doppelbett von A bis Z selber erstellt habe. Sogar die Oberflächenbehandlung konnte ich eigenständig durchführen.
Zu Beginn hatte ich Mühe, das Holz richtig einzuteilen. Dabei achtete ich darauf, dass es über keine Holzfehler verfügte. Ich arbeitete sehr sorgfältig und kontrollierte alles zweimal, damit ich alles richtig mache. Massivholz ist teuer. Macht man einen Fehler, ist es nicht so einfach ersetzbar.
Aufgrund eines Freizeitunfalls bin ich noch ein bis zwei Tage arbeitsunfähig. Mein letztes Projekt waren zwei kleine Mö- bel für Badtücher, Föhn, Seife usw. Die Möbel, ein grünes und ein weisses, sind aus Span- platten und verfügen über ver- schieden grosse Schubladen und Ablageflächen.
Nachdem ich die Platten zugeschnitten habe, gab ich sie in die CNC-Bearbeitung. In der Folge habe ich die Werkstücke geleimt und zusammengeschraubt.
Ich wünsche mir, dass ich eines Tages meinen eigenen begehbaren Kleiderschrank aus Massivholz erstellen kann. Ich verstaue meine Kleider seit meiner Kindheit im gleichen öden Schrank und finde, es wäre mal an der Zeit für einen Wechsel. Ms
Veröffentlichung: 05. März 2015 / Ausgabe 10/2015
Hast du den Durchblick in der Berufskunde? Dann mach bei unserem Wettbewerb mit. Ergänze den Text richtig und gewinne mit etwas Glück einen von sechs Preisen, zur Verfügung gestellt von Dewalt.
mehrFür ihre Vertiefungsarbeit haben zwei angehende Schreinerinnen ein ungewöhnliches Projekt umgesetzt. In 320 Arbeitsstunden ist ein besonderes Holzauto entstanden, das sich sogar fahren lässt.
mehrFür einen Kundenauftrag produzierte der Lehrbetrieb von Lana Klaus drei Hauseingangstüren aus Eichenholz, eine davon ist besonders verziert. Lana Klaus konnte bei deren Herstellung mithelfen. Im Monatsinterview erzählt sie mehr darüber.
mehr