Powerschreiner-Cup: 24 sind Am Finaltag dabei

Der Powerschreiner-Cup geht in die nächste Runde. Der Finaltag findet am 22. November 2024 im Rahmen der Berufsmesse in Zürich statt, wo der Beruf der Schreinerin und des Schreiners attraktiv den Besucherinnen und Besuchern präsentiert und von diesen hautnah miterlebt werden kann. Beim Powerschreinern herrscht eine schnellere und intensivere Atmosphäre als sonst in der Werkstatt. Die Teilnehmenden haben maximal 30 Minuten Zeit, um ein vorgegebenes Stück herzustellen. Sobald die erste Person ihr Objekt abgegeben hat, haben alle anderen noch maximal zehn Minuten Zeit, um ihr Fragment fertigzustellen. Schnelligkeit und Präzision sind entscheidend. Mitmachen können alle Schreinerlernenden (EFZ und EBA) aus der Schweiz.

Um dabei zu sein, müssen die Lernenden das Qualifikationsfragment eigenständig herstellen und mit dem Anmeldeformular einschicken. Alle Teilnehmenden erhalten ein Goodie. Die 24 Besten qualifizieren sich für den Finaltag, an dem sie tolle Sachpreise gewinnen können. Bei der letztjährigen Ausgabe im Rahmen der Zebi, der Zentralschweizer Bildungsmesse in Luzern, haben die Teilnehmenden alles gegeben und einen tollen Wettkampf in einer tollen Atmosphäre erlebt. Viele Besucherinnen und Besucher haben den Powerschreiner-Cup mitverfolgt. Anmelden kann man sich ab sofort bis spätestens 7. Oktober 2024.

www.vssm.ch/powerschreiner-cup

ndo

Veröffentlichung: 06. Juni 2024 / Ausgabe 23/2024

Artikel zum Thema

06. März 2025

Planen, programmieren, bearbeiten und ausstellen

Für die meisten Lernenden des BZ Emme ist die Arbeit mit dem CNC-Bearbeitungszentrum unbekanntes Terrain. Die Schreinerklassen haben im Unterricht und im üK eigene Möbel kreiert und hergestellt. Zur Krönung werden diese am Schluss ausgestellt.

mehr
06. März 2025

Viel Training, grosse Vorfreude und Motivation

Von Mitte März bis Anfang April messen sich die besten 90 Lernenden und Jungschreiner aus der Schweiz an den Regionalmeisterschaften. Sechs Teilnehmende berichten von ihrer Vorbereitung und ihren Erwartungen.

mehr
06. März 2025

Aufgabe mit Dreh und praktischem Nutzen

Erneut führt der Lehrbetriebsverbund Schreinermacher einen schweizweiten Talentwettbewerb durch. Diesmal ist das Aufgabenstück ein Taschenleerer. Alle Lernenden können daran teilnehmen, Einsendeschluss ist der 1. Mai.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Lehrziit