Lehrziit. Hier finden sich alle erschienenen Artikel und News aus den Seiten für die Lernenden.
Jeden Monat gibt es in der Schreinerzeitung spannende Geschichten für alle Schreiner-Lernenden. Die Lehrziit (ehemals Standby) behandelt spezielle Themen für Lernende und erscheint monatlich. Gedruckte Zeitungen, die die Lehrziit enthalten, können von Lernenden bei der Schreinerzeitung gratis bezogen werden.

Schlichtes Gewinnermöbel mit dem gewissen Etwas
Beim Wettbewerb des VSSM Schwyz beteiligten sich acht Lernende. Sie stellten Möbel zum Motto «brettig» her. Das Sideboard von Janita Köpfli aus Lachen hat von der Jury am meisten Punkte bekommen.
mehr
«Die Kanten habe ich relativ Freestyle gefräst»
Kunden der Meier Schreinerei AG in Weinfelden brachten den Stamm eines Nussbaums in die Werkstatt und wünschten sich daraus einen Esstisch. Nando Stamm durfte das Projekt umsetzen und erzählt im Monatsinterview, wie das gelaufen ist.
mehr
Gut vorbereitet, ist die Teilprüfung keine Hexerei
Die Teilprüfung im dritten Lehrjahr ist die erste grosse Hürde auf dem Weg zur Schreinerin und zum Schreiner EFZ. Zwei Lernende und ein frisch Ausgelernter blicken auf ihre Prüfung zurück und verraten Tipps und Tricks.
mehr
«Die Lernenden wissen, was von ihnen erwartet wird»
Eine faire Teilprüfung ist für Kilian Ochsner eine Herzensangelegenheit. Der üK-Leiter aus Goldau SZ gehört der verantwortlichen Subkommission des VSSM an und ist Experte. Er verrät, worauf Lernende achten sollten.
mehr
Beweise dein Wissen über Brandschutz
Knobelst du gerne und kennst dich in Berufskunde aus? Dann mach bei unserem Fachwettbewerb mit und gewinne mit deiner richtigen Antwort und etwas Glück einen von zehn Preisen, zur Verfügung gestellt von Revotool.
mehr
Ein schnelles Unikat aus dem Valsertal
Früher benutzten Bergträger das Ritbrätt, um auf ihm schneebedeckte Hänge hinunterzufahren und Lebensmittel zu transportieren. Heute werden die Bretter nur noch zum Spass benutzt. Florin Berni hat sich auf Spurensuche begeben.
mehr
«Das Furnieren war sehr zeitaufwendig»
Für die Ausstellung seines Arbeitgebers, der Walter Bochsler AG in Urdorf ZH, produzierte Mike Müller ein furniertes Sideboard mit abgerundeten Ecken. Was dabei anspruchsvoll war, erzählt der 17-Jährige im Monatsinterview.
mehr
Wie gut kennst du den Werkstoff Holz?
Hast du den Durchblick in der Berufskunde? Dann mach bei unserem Fachwettbewerb mit und gewinne mit deinen richtigen Antworten und etwas Glück einen von drei Preisen, zur Verfügung gestellt von Festool.
mehr
«Die Winkel wurden extra für mich hergestellt»
Für eine Projektarbeit in der Berufsschule hat sich Nico Kühne aus Uznach SG für einen Schreibtisch entschieden. Er sollte filigran und minimalistisch sein. Wie die Produktion verlaufen ist und welche Herausforderungen er zu meistern hatte, erzählt der 17-Jährige im Monatsinterview.
mehr
Möbel für eine bewegliche Nutzung im Raum
58 angehende Schreinerinnen und Schreiner haben bei «Holz bewegt», dem Lernendenwettbewerb 2023 des VSSM Aargau, teilgenommen. Diverse Jurys haben die Werke begutachtet. Julian Koch überzeugte als Kombinationssieger.
mehr
Ein Probelauf für künftige Prüfungssituationen
Bei den Luzerner Meisterschaften sollen die Lernenden im zweiten und dritten Lehrjahr erleben, wie es ist, unter Stress, Beobachtung und Zeitdruck ein Objekt zu produzieren. Den Titel 2023 hat sich Silvan Bieri gesichert.
mehr
Lernender im zweiten Lehrjahr zeigt allen den Meister
88 angehende Schreinerinnen und Schreiner haben den Berner Cup bestritten. Sie mussten in viereinhalb Stunden ein Objekt herstellen. Den Cupsieg holte sich Silvan Reichen vor Reto Schläppi und Manuel Bächler.
mehr
Die Männer mussten für einmal Zuhause bleiben
Eine schicke Lampe, ein Schneidebrett und eine farbige Kuh: 36 angehende Schreinerinnen haben den Frauenpower-Workshop des VSSM besucht und Neues gelernt. Neben der Arbeit war auch der Austausch wichtig und beliebt.
mehr
Der Powerschreiner-Cupsieger kommt aus dem Kanton Luzern
Wettkampf. Beim Powerschreiner-Cup 2023 in Luzern haben die 24 Lernenden bewiesen, wie schnell und genau sie in kurzer Zeit ein Fragment herstellen können. Gewonnen hat Michael Fuchs aus Marbach LU.
mehr
Wörter übers Kreuz
Hast du Ausdauer und das Flair zum Knobeln? Dann mach beim Lehrziit-Wettbewerb mit und gewinne mit deiner korrekten Antwort und etwas Glück einen Preis von Lamello.
mehr
Zum Abschluss gab es viele Freudentränen
Aus einer alten Scheune in Litauen wurde ein Haus der Hoffnung für schutzbedürftige Frauen und Kinder. Vier Lernende der Fust AG in Wil SG haben zwei Wochen bei einem Hilfsprojekt mitgearbeitet. Es warteten einige Überraschungen.
mehr
«Die Äste im Kirschbaum gaben viel zu tun»
In einem alten Einfamilienhaus wurden im Rahmen eines Umbaus auch die Zimmertüren ausgewechselt. Noel Hofmann von der Elibag Elgger Innenausbau AG wurde mit dem Auftrag betraut und hat mehrere Türen hergestellt. Wie das lief, erzählt der 18-Jährige im Monatsinterview.
mehr
Zwei Nachttische erhalten am meisten Punkte
Die «Schreiner Chance 2023», der Thurgauer Nachwuchswettbewerb, war fest in Frauenhand. Drei angehende Schreinerinnen belegten das Podest. Lucia Frieden hat knapp vor Anouk Niedermann und Leandra Signer gewonnen.
mehr
Auch die Lernenden selbst hatten ein Stimmrecht
Im vierten Semester beginnen die Lernenden der Berufsschule Ziegelbrücke eine Projektarbeit, die im Wettbewerb der Sektion Thur-Linth endet. Punkte werden nicht nur von den Lehrkräften vergeben. Gewonnen hat Tim Zweifel.
mehr
Lehrziit-Wettbewerb: Kennst du alle Werkzeuge?
Hast du den Durchblick in der Berufskunde? Dann mach bei unserem Fachwettbewerb mit und gewinne mit deinen richtigen Antworten und etwas Glück einen von zehn Preisen, zur Verfügung gestellt von Revotool.
mehr