Lehrziit. Hier finden sich alle erschienenen Artikel und News aus den Seiten für die Lernenden.
Jeden Monat gibt es in der Schreinerzeitung spannende Geschichten für alle Schreiner-Lernenden. Die Lehrziit (ehemals Standby) behandelt spezielle Themen für Lernende und erscheint monatlich. Gedruckte Zeitungen, die die Lehrziit enthalten, können von Lernenden bei der Schreinerzeitung gratis bezogen werden.

Das Auslandspraktikum war ein schönes Abenteuer
Svenja Rust aus Gross SZ hat an einem Austauschprogramm für Lernende teilgenommen. Die 18-Jährige empfing zuerst für drei Wochen einen deutschen Kollegen, ehe es für sie mit ihm zusammen nach Norddeutschland ging.
mehr
«Mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden»
Monatsinterview. Auf Instagram hat Ruben Tischhauser Bilder von seiner IPA, der Individuellen Praktischen Arbeit, kurz vor dem Berufsabschluss gepostet und viel Lob und Applaus erhalten. Ob bei der Planung und Produktion alles glatt lief, erzählt der 19-jährige Zürcher im Interview.
mehr
Eine Transportbox der besonderen Art
Für die Vertiefungsarbeit in der Allgemein- bildung im vierten Lehrjahr haben Aron Neiger und Janik Pfund zusammengespannt. Aus Räuchereiche haben die Berner Oberländer eine Box fürs Autodach gebaut.
mehr
Was weisst du über Fugen?
Hast du den Durchblick in der Berufskunde? Dann mach bei unserem Fachwettbewerb mit und gewinne mit deinen richtigen Antworten und etwas Glück einen von vier Preisen, zur Verfügung gestellt von Metabo.
mehr
Wenn der Holzweg für einmal der richtige ist
Ihren Freundinnen und Freunden hilft Ladina Honegger gerne beim Umzug. Kürzlich war die Zürcherin aber selbst auf Hilfe beim «Zügeln» angewiesen. Von der Stadt in die Berge, ihre neue Wohnung und Lehrfirma sind im Engadin.
mehr
Drei Lernorte, zwei ÜK, viele tolle Möbelstücke
Die Lernenden des 4. Lehrjahrs des Bildungszentrums Emme in Langnau durften ihre Möbel aus den CNC- und Oberflächen-üK einem breiten Publikum zeigen. Drei der Lernenden erzählen von ihren Projekten.
mehr
«Der Schwalbenschwanz hat ganz gut geklappt»
Vor der Werkstatt der Schreinerei Blöchlinger steht seit Kurzem eine neue Holzbank, die zum Verweilen einladen soll. Sie ist das Werk von Dominic Rüegg, wie der Betrieb auf Instagram verlauten liess. Für den Lernenden im zweiten Lehrjahr waren vor allem die Verbindungen spannend.
mehr
Das Gewinnermöbel erinnert an einen Fluss
Beim Wettbewerb des VSSM Schwyz beteiligten sich zwölf Lernende. Sie stellten Möbel zum Motto «sichtbare Verbindungen» her. Das Sideboard von Bettina Meister hat von der Jury am meisten Punkte bekommen.
mehr
Schnell den Plan lesen und mit dem Öfeli anfangen
Der Lehrbetriebsverbund Schreinermacher lanciert erneut einen schweizweiten Talentwettbewerb für Lernende. Der Plan für das Aufgabenstück, ein Raclette-Öfeli, ist online verfügbar. Mitmachen kann man bis am 1. Mai.
mehr
Frauen-Workshop mit Epoxidharz und Schnitzen
Nach der erfolgreichen Durchführung 2022 bietet der Verband Schweizerischer Schreinermeister und Möbelfabrikanten (VSSM) auch in diesem Jahr einen Workshop für weibliche Lernende an. Jetzt schnell anmelden!
mehr
Wie berechnet man die Abstände?
Wettbewerb. Hast du den Durchblick in der Berufskunde? Dann mach bei unserem Fachwettbewerb mit und gewinne mit deinen richtigen Antworten und etwas Glück einen von drei Preisen, zur Verfügung gestellt von Festool.
mehr
Die IPA spiegelt das Gelernte wider
Das Beste kommt zum Schluss: Mit der Individuellen Praktischen Arbeit (IPA) beweisen die Lernenden, dass sie einen Auftrag selbstständig ausführen können. Ein Chefexperte und zwei Ausgelernte geben hilfreiche Ratschläge.
mehr
«Beim Schneiden sind die Platten fast geschmolzen»
Monatsinterview. Bei einer grossen Einbauküche in einem Geschäftshaus hat Isabel Imhof aus Grengiols VS, die sich im dritten Lehrjahr bei der Schwery Hans AG – Möbel und Innenausbau in Bitsch VS befindet, viel mithelfen und montieren dürfen. Speziell am Projekt war, dass verwendete Akustikplatten aus recycelten Pet-Flaschen bestanden und beim Bearbeiten nicht so einfach waren.
mehr
Finde die versteckten Fachbegriffe
Wettbewerb: Knobelst du gerne, hast du Geduld und kennst du dich in Berufskunde aus? Dann mach bei unserem Wettbewerb mit und gewinne mit deiner korrekten Antwort und etwas Glück einen von zehn Täfernaglern, zur Verfügung gestellt von Revotool.
mehr
Sorry, Boys! Für einmal hiess es: Girls Only
Bei einem fünftägigen Workshop des VSSM für angehende Schreinerinnen blieben die Frauen unter sich. Neben dem Herstellen eines Beistellmöbels ging es vor allem darum, neue Kontakte zu knüpfen und sich auszutauschen.
mehr
«Zuerst hatte ich auf den Ski ein komisches Gefühl»
Interview. Für seine Vertiefungsarbeit in der Allgemeinbildung wollte Emil Steinwendner aus Steinmaur ZH einen Selbstversuch machen, der etwas mit dem Schreinerberuf zu tun hat. So hat der 19-Jährige in einem Kurs ein paar Ski hergestellt.
mehr

Ein Tag unter Strom dient der Weiterentwicklung
Die Luzerner Meisterschaften finden jährlich statt, damit die Lernenden den Wettkampf als Training nutzen können. Am besten hat die Aufgabe Matteo Riedweg gemeistert, vor Marvin Feuz und Silvan Bieri.
mehr
Knobeln: Wörter übers Kreuz
Wettbewerb. Hast du Ausdauer und das Flair zum Knobeln? Dann mach bei unserem Wettbewerb mit und gewinne mit deiner korrekten Antwort und etwas Glück einen Preis von Festool.
mehr
«Das Möbel entstand in meinen Sommerferien»
Für ein Berufsschulprojekt hat Jake Malyk aus Näfels GL eine Wohnwand entworfen und hergestellt. Die Idee dazu kam von seinem Vater. Zu seiner Freude hat er mit dem Möbel den ersten Preis gewonnen und durfte es an der Messe Holz in Basel im Rahmen des «Schreiner Nachwuchsstar 2022» ausstellen.
mehr
Der Pavillon wurde zur Herzensangelegenheit
Die Lernenden der Weishaupt AG Innenausbau in Appenzell durften quasi selbstständig einen Anbau realisieren. Der Bauherr wollte den Jugendlichen die Chance geben, möglichst viel beim Projekt zu lernen. Mit dem Ergebnis sind alle zufrieden.
mehr