Wettbewerb: Was ist der Feuchtehaushalt?

Tropfen sind ein Indiz für Feuchtigkeit. Bild: Pixabay

Wettbewerb. Hast du den Durchblick in der Berufskunde? Dann mach beim Lehrziit-Fachwettbewerb mit und gewinne mit deinen richtigen Antworten und etwas Glück einen von vier Preisen, zur Verfügung gestellt von Metabo. 

Aufgabe:

Der Feuchtehaushalt spielt für die Schreinerin und den Schreiner eine wichtige Rolle. Wie gut kennst du dich damit aus? Ergänze folgende Aussagen richtig:

1. Als ___ bezeichnet man die fehlende Feuchtigkeit, wenn die Luft noch nicht die maximal mögliche Feuchtigkeit aus der Umgebung aufgenommen hat. 

2. Der ___ ist die Temperatur, bei der die Luft 100% relative Luftfeuchte enthält. 

3. Warme Luft kann ___ Feuchtigkeit aufnehmen als kalte Luft. 

4. Das ___ kann nicht berechnet, sondern muss im Diagramm abgelesen werden. 

5. Holz ist ein ___ Werkstoff, der in der Lage ist, Feuchte aus der Umgebungsluft aufzunehmen und abzugeben. 

6. Zwischen ___ und Darrtrocken schwindet das Holz. 

7. Das Holz schwindet in ___ Richtung am meisten. 

Nicht vergessen

Schicke deine Wettbewerbslösung sowie deine Koordinaten (Vorname, Name und ­deine Adresse) bis Mittwoch, 23. November 2022, an: 

SchreinerZeitung 
Lehrziit 
Oberwiesenstrasse 2
8304 Wallisellen 

oder per E-Mail an: lehrziit[at]schreinerzeitung[dot]ch.

Preise von Metabo: 

1. Preis: 18-Volt-Akku-Comboset 3.1, im Wert von 981 Franken. 

2. Preis: 18-Volt-Akku-Schlagbohrschrauber SB 18 LT BL, im Wert von 445 Franken. 

3. Preis: 18-Volt-Akku-Bohrschrauber BS 18 L SET, im Wert von 345 Franken. 

4. Preis: 12-Volt-Akku-Bohrschrauber Powermaxx BS Basic, im Wert von 168 Franken.

Nicole D'Orazio

Dieser Wettbewerb richtet sich ausschliesslich an Lernende! Pro Person ist nur eine Teilnahme möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. 

Veröffentlichung: 10. November 2022

Artikel zum Thema

06. März 2025

Planen, programmieren, bearbeiten und ausstellen

Für die meisten Lernenden des BZ Emme ist die Arbeit mit dem CNC-Bearbeitungszentrum unbekanntes Terrain. Die Schreinerklassen haben im Unterricht und im üK eigene Möbel kreiert und hergestellt. Zur Krönung werden diese am Schluss ausgestellt.

mehr
06. März 2025

Viel Training, grosse Vorfreude und Motivation

Von Mitte März bis Anfang April messen sich die besten 90 Lernenden und Jungschreiner aus der Schweiz an den Regionalmeisterschaften. Sechs Teilnehmende berichten von ihrer Vorbereitung und ihren Erwartungen.

mehr
06. März 2025

Aufgabe mit Dreh und praktischem Nutzen

Erneut führt der Lehrbetriebsverbund Schreinermacher einen schweizweiten Talentwettbewerb durch. Diesmal ist das Aufgabenstück ein Taschenleerer. Alle Lernenden können daran teilnehmen, Einsendeschluss ist der 1. Mai.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Lehrziit