Kennst du dich mit Furnieren aus?


Lehrziit-Wettbewerb. Hast du den Durchblick in der Berufskunde? Dann mach bei unserem Fachwettbewerb mit und gewinne mit deinen richtigen Antworten und etwas Glück einen von fünf Preisen, zur Verfügung gestellt von Fein.
Du zeigst dem Lernenden im ersten Lehrjahr, wie man furniert. Dabei löchert er dich mit Fragen. Kannst du alle beantworten?
1. Welche Furnierherstellungsarten gibt es?
2. Was muss man machen, wenn das Furnier wellig ist?
3. Welche zwei grundsätzlichen Flächengestaltungen gibt es und bei welcher Variante ist bei der Oberflächenbehandlung Vorsicht geboten?
4. Was ist ein Kürschner?
Schicke deine Wettbewerbslösung und deine Koordinaten (Vorname, Name und Adresse) bis Dienstag, 26. Juli 2022, an:
SchreinerZeitung
Lehrziit
Oberwiesenstrasse 2
8304 Wallisellen
oder per E-Mail an: lehrziit[at]schreinerzeitung[dot]ch.
Dieser Wettbewerb richtet sich ausschliesslich an Lernende! Pro Person ist nur eine Teilnahme möglich.
1. Preis: Akku-Multimaster AMM 700 Max Top von Fein, im Wert von 715 Franken.
2. Preis: 2-Gang-Akku-Bohrschrauber ABS 18 Q Select plus Akku-Starterset von Fein, im Wert von 609 Franken.
3. Preis: 4-Gang-Akku-Bohrschrauber ASCM 18 QSW Select plus Akku-Starterset von Fein, im Wert von 591 Franken.
4. Preis: Akku-Multimaster AMM 500 Plus Top von Fein, im Wert von 545 Franken.
5. Preis: Nass-/Trockensauger Dustex 35 L Set von Fein, im Wert von 523 Franken.
Veröffentlichung: 11. Juli 2022
Für die meisten Lernenden des BZ Emme ist die Arbeit mit dem CNC-Bearbeitungszentrum unbekanntes Terrain. Die Schreinerklassen haben im Unterricht und im üK eigene Möbel kreiert und hergestellt. Zur Krönung werden diese am Schluss ausgestellt.
mehrVon Mitte März bis Anfang April messen sich die besten 90 Lernenden und Jungschreiner aus der Schweiz an den Regionalmeisterschaften. Sechs Teilnehmende berichten von ihrer Vorbereitung und ihren Erwartungen.
mehrErneut führt der Lehrbetriebsverbund Schreinermacher einen schweizweiten Talentwettbewerb durch. Diesmal ist das Aufgabenstück ein Taschenleerer. Alle Lernenden können daran teilnehmen, Einsendeschluss ist der 1. Mai.
mehr