Kennst du dich mit den Holzarten aus?


Trage hier die gesuchten Antworten zu den unten stehenden Fragen ein. Bild: SZ
Trage hier die gesuchten Antworten zu den unten stehenden Fragen ein. Bild: SZ
Knobelst du gerne und kennst dich in Berufskunde aus? Dann mach bei unserem Wettbewerb mit und gewinne mit deiner korrekten Antwort und etwas Glück einen von drei Preisen, zur Verfügung gestellt von Festool.
01 Kann für Salatschüsseln verwendet werden.
02 Nadelholz, das im Instrumentenbau verwendet wird.
03 Holzart mit hohem Harzgehalt.
04 Halbringporige Holzart.
05 Zerstreutporige Holzart.
06 Stiele von Werkzeugen.
07 Härtestes einheimisches Nadelholz.
08 Diese Holzart ist sehr empfindlich gegen Verfärbungen.
09 Ringporige Holzart.
10 Wird oft für Sperrholz verwendet.
1. Preis: Tischzugsäge Precisio CS 50 EBG von Festool, im Wert von 1615 Franken.
2. Preis: Absaugmobil Cleantec CTL MIDI I von Festool, im Wert von 586 Franken.
3. Preis: Akku-Bohrschrauber T 18+3 C 3,1-Plus von Festool, im Wert von 549 Franken.
Schicke dein Lösungswort und deine Koordinaten (Vorname, Name und Adresse) bis Dienstag, 22. Februar 2022, an:
SchreinerZeitung
Lehrziit
Oberwiesenstrasse 2
8304 Wallisellen
oder per E-Mail an: lehrziit[at]schreinerzeitung[dot]ch
Nicole D'Orazio
Veröffentlichung: 03. Februar 2022 / Ausgabe 5/2022
Für die meisten Lernenden des BZ Emme ist die Arbeit mit dem CNC-Bearbeitungszentrum unbekanntes Terrain. Die Schreinerklassen haben im Unterricht und im üK eigene Möbel kreiert und hergestellt. Zur Krönung werden diese am Schluss ausgestellt.
mehrVon Mitte März bis Anfang April messen sich die besten 90 Lernenden und Jungschreiner aus der Schweiz an den Regionalmeisterschaften. Sechs Teilnehmende berichten von ihrer Vorbereitung und ihren Erwartungen.
mehrErneut führt der Lehrbetriebsverbund Schreinermacher einen schweizweiten Talentwettbewerb durch. Diesmal ist das Aufgabenstück ein Taschenleerer. Alle Lernenden können daran teilnehmen, Einsendeschluss ist der 1. Mai.
mehr