Wirtschaft. Hier finden sich alle erschienenen Fachartikel und weitere Informationen rund um das Thema Wirtschaft.
Die Holzbranche ist aktiv und im Wandel. Schlagwärter wie Digitalisierung, New Work und Industrie 4.0 fordern die Unternehmen heraus. In der Schreinerzeitung finden sich in Fachartikeln und News die wirtschaftlichen Entwicklungen der Holzbranche.

Dominik Frei: «Für uns passt das Modell»
Vorsorge. In der Schreinerbranche steht es zur Diskussion, in der Gebäudehüllenbranche ist es bereits seit zehn Jahren im Einsatz: das sogenannte Vorruhestandsmodell. Im Interview mit der SchreinerZeitung berichtet Dominik Frei über Erfahrungen, Chancen und Knackpunkte.
mehr
Holzwerkstoffhändler unter neuer Leitung
Führungswechsel. Die Herzog Elmiger AG steht seit Anfang September unter neuer Leitung. Marcel Zosso hat sich nach 40 Jahren beim Holzwerkstoffanbieter verabschiedet.
mehr
Entlasten vor der Pensionierung
Vorsorge. In zwei Monaten entscheiden die VSSM-Delegierten, ob der neue Gesamtarbeitsvertrag Schreinerbranche mit Vorruhestandsmodell eingeführt wird. Die SchreinerZeitung erklärt anhand von Beispielen das System, die Finanzierung und die zu erwartenden Leistungen.
mehr
Im Jubiläumsjahr übernimmt die vierte Generation
Jubiläum. Seit 100 Jahren ist die Ernst Schweizer in der Bau- und Renovationsbranche tätig. Nun hat ein neues Führungstrio den Traditionsbetrieb übernommen und will ihn für die Zukunft positionieren.
mehr
Stellenabbau bei Dormakaba
Schliesstechnik. Dormakaba hat in den vergangenen Monaten aufgrund der Corona-Pandemie in einigen Ländern einen starken Umsatzrückgang verzeichnet. Dies hat hauptsächlich in den Produktionen in Asien und Amerika zu einem Abbau von 1300 Vollzeitstellen geführt.
mehr
Beruf und Familie nähern sich an
Arbeitszeitmodelle. Homeoffice, Gleitzeit und eine gute Work-Life-Balance gewinnen immer mehr an Bedeutung. Nicht erst seit der Corona-Pandemie. Um verschiedene Möglichkeiten für die Schreinerbranche aufzuzeigen, erscheint in loser Folge eine neue Artikelserie.
mehr
Partnerschaft schont Kapital und Nerven
Nachhaltigkeit. Die Stadtberner Schreinerei Dürig und Völkel nutzt Solarstrom vom eigenen Dach – dank eines Crowdinvestment-Modells. Die Fotovoltaikanlage wird durch die Start-up-Firma Solarify betrieben. Für Schreinermeister Xaver Dürig zahlt sich die Zusammenarbeit aus.
mehr
GAV mit Vorruhestandsmodell im Fokus
Entscheidung. Die Verhandlungen zwischen den Vertragspartnern rund um die Erneuerung des GAV Schreinergewerbe ab 2020 sind abgeschlossen. Ein neuer GAV und ein Vorruhestandsmodell liegen vor. Nun haben die Entscheidungsgremien der Arbeitnehmer und Arbeitgeber das Wort.
mehr
Lieferung aus Liechtenstein
Umstrukturierung. Die Teknos Feyco AG verlagert im Herbst ihr Depot im waadtländischen Crissier an den Hauptstandort im liechtensteinischen Bendern.
mehr
Zum Tod von Roger Herzig
Nachruf. Roger Herzig, der seit einem Jahr das Ostschweizer Zentrum für berufliche Weiterbildung (ZbW) leitete, ist im Alter von 59 Jahren gestorben.
mehr
Stuhlmanufaktur sucht neuen Chef
Führungswechsel. Marco Wenger gibt die Geschäftsführung von Horgenglarus per Ende 2020 ab und übernimmt die Leitung der Eternit Schweiz AG. Der Möbelfabrik bleibt er trotzdem erhalten.
mehr
Trafobrand bei der Swiss Krono AG
Keine Verletzten. Heute morgen ist bei der Swiss Krono AG im luzernischen Menznau ein Trafobrand ausgebrochen. Verletzt wurde dabei niemand. Der Brand ist mittlerweile unter Kontrolle, seine Ursache ist noch unklar.
mehr
Lackierhilfe per Videoschaltung
Kundenservice. Mit dem digitalen Assistenzsystem Evocall bietet Adler seinen Kunden schnelle Unterstützung bei technischen Problemen. Die Live-Videoschaltung ermöglicht eine persönliche Beratung.
mehr
Der Sohn übernimmt
Führungswechsel. Bei der Holzwerkstoffspezialistin PVA AG kam es zum Generationenwechsel. Kurt Schuler gibt nach über 33 Jahren das Zepter weiter.
mehr
Blaues Bienenwunder
Holzbiene. In den vergangenen Wochen waren auf den Social-Media-Kanälen mehrmals Bilder der grossen Holzbiene zu finden. Diese Auftritte verdankt das Insekt seiner auffälligen blauen Farbe.
mehr
Eine Frau an der Spitze
Führungswechsel. Der Verwaltungsrat der Dormakaba Holding AG hat Sabrina Soussan per 1. April 2021 zur neuen CEO der Gruppe ernannt.
mehr
Waldleistungen sichern – trotz Borkenkäfer und Corona
Wald Schweiz. Wegen Borkenkäfer und Corona wird die Waldpflege teurer. Um die Waldleistungen dauerhaft zu sichern, soll der Bund die Kantone nun stärker unterstützen. Das fordert der Präsident der Berner Waldbesitzer, Nationalrat Erich von Siebenthal in einer Motion.
mehr
Wechsel in der Leitung
Franke Gruppe. Patrik Wohlhauser, CEO der Franke Gruppe, hat am 1. Juli zusätzlich die Leitung der Division Franke Water Systems übernommen. Er tritt in die Fussstapfen von Roger Basler, der das Unternehmen per Ende des Monats auf eigenen Wunsch verlässt.
mehr
Kontinuität trotz Veränderung
Generationenwechsel. Die Vogel Design AG in Ruswil LU übernimmt ab 1. Oktober die Produktion der Kollektionen IGN Design und Room3.
mehr
Ein Boot zum Abschluss
Bootsbau. Matteo Bürgler hat als sich als Abschlussarbeit in der 3. Oberstufe ein eigenes Holzboot gebaut und dafür rund 70 Arbeitsstunden investiert.
mehr