Wirtschaft. Hier finden sich alle erschienenen Fachartikel und weitere Informationen rund um das Thema Wirtschaft.
Die Holzbranche ist aktiv und im Wandel. Schlagwärter wie Digitalisierung, New Work und Industrie 4.0 fordern die Unternehmen heraus. In der Schreinerzeitung finden sich in Fachartikeln und News die wirtschaftlichen Entwicklungen der Holzbranche.

Assa Abloy kauft die Planet GDZ
Übernahme. Assa Abloy hat eine Vereinbarung zur Übernahme von Planet GDZ, einem der führenden Anbieter von Türsenkschwellen und Fingerschutzabdeckungen, unterzeichnet.
mehr
Ganzheitlich denken und verarbeiten
Slow Wood. Eine Gruppe von Interessierten hat das Ziel, einen Baum von der Wurzel bis zum Blatt vollständig zu verarbeiten. Mit «Slow Wood» will sie alle Arbeitsschritte vom Fällen bis zum fertigen Produkt aufzeigen und die Wertschätzung gegenüber regionalem Holz steigern.
mehrNeuer Standort und neue Leitung
PaidPost. Die Firma AK-Soft GmbH, Anbieterin von Branchen- und Zeiterfassungssoftware für Schreinereien, ist umgezogen. Sie hat den Standort von Walzenhausen AR ins solothurnische Grenchen verlegt. Ausserdem wird das Unternehmen von einem neuen Geschäftsführer geleitet.
mehr

Parkettverbrauch steigt weiter
Bodenbeläge. Die europäische Parkettbranche entwickelt sich weiterhin positiv, beim Verbrauch pro Kopf belegt die Schweiz immer noch einen Spitzenplatz.
mehr
Neue Leiter an der Berner Fachhochschule
BFH. An der Berner Fachhochschule gab es einige Wechsel bei den Leitungspersonen. Neu übernimmt Reto Frei den Fachbereich Holz und Rolf Baumann die Bereiche Forschung & Entwicklung, Dienstleistungen und Weiterbildung.
mehr
50 Jahre Sicherheitstechnik mitgeprägt
Jubiläum. Seit einem halben Jahrhundert leitet Brigitte Vöster-Alber die Geze GmbH und prägte damit die Tür-, Fenster- und Sicherheitstechnik in den letzten 50 Jahren entscheiden mit.
mehr
Für einen flexiblen Rahmen
Wirtschaft. Der VSSM ist gleichermassen für kleine wie auch für grosse Schreinereien da, obwohl diese vor ganz unterschiedlichen Herausforderungen stehen. Das müsse kein Widerspruch sein, sagt VSSM-Direktor Mario Fellner. Er ist der Sache selber auf den Grund gegangen.
mehr
Post schreibt Grossauftrag aus
Ausschreibung. Seit rund einem Jahr testet die Post in verschiedenen Filialen neue Raumkonzepte. Nun ist die Ausschreibung für den Auftrag auf der online-Plattform des öffentlichen Beschaffungswesens verfügbar.
mehr
Alno Chef geht
Küchen. Der Geschäftsführer des deutschen Küchenbauers Neue Alno GmbH, Andreas Sandmann, hat das Unternehmend überraschend verlassen. Dies berichten verschiedene Medien.
mehr
Holzmarkt: Lage angespannt
Waldwirtschaft. Für die von den Windwürfen betroffenen Waldbesitzer ergaben sich schweizweit grosse Mehraufwände und damit verbunden beträchtliche finanzielle Einbussen. Dank der guten Konjunktur zeigen sich die Marktpartner aber optimistisch.
mehr
Grossbrand im Sägewerk
Feuer. Gestern Abend brach in einem Holzdepot des Sägewerks Despond SA in Bulle FR ein Grossbrand aus. Aufgrund des starken Windes breitete sich das Feuer auf ein naheliegendes Depot und auf das Kongress- und Messezentrum Espace Gruyère aus.
mehr
Grass investiert in Zentrallager
Neubau. Der österreichische Beschlägeanbieter Grass steht vor der grössten Investition seiner Firmengeschichte. In Österreich baut er für 45 Millionen Euro ein neues Zentrallager.
mehr
Würth für Qualitätsmanagement ausgezeichnet
Auszeichnung. Die Würth AG hat im Frühling ein Qualitätsmanagementsystem eingeführt. Diese neuen Abläufe wurden nun vom TÜV untersucht und als erfolgreich eingeführt ausgezeichnet.
mehr
Zwei neue Mitglieder im Zentralvorstand
Delegiertenversammlung. Heinrich Hochuli aus Reitnau AG und Fabrizio Wüthrich aus Ruvigliana TI sind die neuen Mitglieder des Zentralvorstandes. Sie wurden an der heutigen 132. Delegiertenversammlung in Interlaken gewählt.
mehr
Holz ist genial!
Pro Holz. Dieser Viedoclip aus Österreich unternimmt eine sphärische Reise durch die Holzwelten. Denn im Universum von Wald und Holz dreht sich der Kreislauf ununterbrochen.
mehr
100 Jungbäume zum 100-jährigen Jubiläum
Jubiläum. Die Weishaupt AG Innenausbau feierte kürzlich ihr 100-jähriges Firmenjubiläum. Weil dem Appenzeller Unternehmen der Werkstoff Holz am Herzen liegt, pflanzte es kurzerhand 100 Jungbäume im Wald.
mehr
Neuer Ländervertreter für Sia Abrasives
Schleifmittelhersteller. Die Frauenfelder Firma Sia Abrasives Industries AG hat die Ländervertretungen in der Schweiz, Deutschland und Österreich neu unter der Leitung von Alain Schmid zusammengefasst.
mehr
Erfolgreicher Start in Lupfig
Eröffnungsfeier. Die Killer Interior AG bezog um die Jahreswende 1017/18 das neugebaute Firmengebäude am neuen Standort in Lupfig AG. Am letzten Samstag lud der Schweizer Familienbetrieb zur offiziellen Eröfnung.
mehr
Vorteilhaftestes und nicht billigstes Angebot
Revision. Öffentliche Beschaffungen sollen an das bezüglich Preis und Qualität beste Angebot vergeben werden. Das hat der Nationalrat in der Beratung zur Revision des Öffentlichen Beschaffungswesens BöB beschlossen.
mehr