Wirtschaft

Wirtschaft. Hier finden sich alle erschienenen Fachartikel und weitere Informationen rund um das Thema Wirtschaft.

Die Holzbranche ist aktiv und im Wandel. Schlagwärter wie Digitalisierung, New Work und Industrie 4.0 fordern die Unternehmen heraus. In der Schreinerzeitung finden sich in Fachartikeln und News die wirtschaftlichen Entwicklungen der Holzbranche.

Tiefe Einblicke

Tiefe Einblicke

Branchendemografie.  Mit welchen Herausforderungen sich die Unternehmen konfrontiert sehen und wie es um die Weiterbildung der Mitarbeitenden steht. Antworten auf diese und weitere Fragen liefert eine neue Studie von VSSM und der Gewerkschaften Unia und Syna.

mehr
Leimholz-Hersteller steigern Produktion

Leimholz-Hersteller steigern Produktion

Holzindustrie. Die Fachgruppe Leimholz des Verbands Holzindustrie Schweiz präsentierte kürzlich erfreuliche Zahlen zur Produktion von Leimholz in der Schweiz. Eine Veränderung gab es bei der Fachgruppe Industrieholz, sie wurde aufgelöst und in eine neue Organisation überführt.

mehr
Der Lehrer in der Schnupperlehre

Der Lehrer in der Schnupperlehre

Ausbildung. Wie sich Schüler bei der Schnupperlehre fühlen, können Lehrer oft nicht nachvollziehen, weil sie selbst nie in dieser Lage waren. Das soll sich mit dem Projekt «Kollegiumstag» ändern.

mehr
Weihnachtswichtel in geheimer Mission

Weihnachtswichtel in geheimer Mission

Weihnacht. Wie viel Aufmerksamkeit bekommt man noch, wenn man eine Weihnachtskarte verschickt? Das fragte sich auch die Schöb AG und übermittelt die Weihnachtsgrüsse nun in einer anderen Form.

mehr
CEO von Velux Schweiz tritt zurück

CEO von Velux Schweiz tritt zurück

Abgang. Bei der Velux Schweiz AG steht ein Wechsel in der Geschäftsleitung an. Der Geschäftsführer Felix Egger hat sich nach zehn Jahren in seiner Tätigkeit entschieden, neuen Pläne zu verfolgen.

mehr
Mehr Lohn, Hoffnung für den GAV

Mehr Lohn, Hoffnung für den GAV

Löhne. Die Sozialpartner des Schreinergewerbes haben sich auf eine Lohnerhöhung von insgesamt 1,5 Prozent im Jahr 2020 geeinigt. Somit können die Verhandlungen für einen neuen Gesamtarbeitsvertrag weitergeführt werden.

mehr
Neuer Borkenkäfer in der Schweiz

Neuer Borkenkäfer in der Schweiz

Schädlinge. Der aus Skandinavien stammende Nordische Fichtenborkenkäfer ist erstmals in der Schweiz entdeckt worden. Wie der Name vermuten lässt, befällt er vorwiegend Fichten.

mehr
XXXLutz übernimmt Interio-Filialen

XXXLutz übernimmt Interio-Filialen

Möbel. Die Migros übergibt einen Teil ihrer Interio-Filialen in neue Hände. Rund 200 Mitarbeitende erhalten die Möglichkeit auf eine Weiterbeschäftigung bei Mömax, einem Unternehmen der XXXLutz-Gruppe.

mehr
Möbelhaus auf Zeit

Möbelhaus auf Zeit

Pop-up-laden.  Als das Basler Einkaufszentrum Erlenmatt seine Tore öffnete, blieben rund 500 Quadratmeter Verkaufsfläche frei. Ein Kollektiv hat die Gelegenheit genutzt, um eine temporäre Möbelausstellung für lokale Handwerker und Gestalter zu lancieren. Doch das Projekt hat Mühe.

mehr
Der Diesel muss draussen bleiben

Der Diesel muss draussen bleiben

Verkehr. Als erster Schweizer Kanton möchte Genf an Tagen, an denen die Luft stark verschmutzt ist, Drecksschleudern von den Stassen verbannen. Handwerksbetriebe befürchten dadurch Umsatzeinbussen.

mehr
Führungswechsel bei der Braun AG

Führungswechsel bei der Braun AG

Geschäftsleitung. Patrik Braun hat sich entschieden die operative Geschäftsführung der Braun AG abzugeben. Wer seinen Posten künftig übernimmt, wurde nun bekannt gegeben.

mehr
Leben von der Handarbeit

Leben von der Handarbeit

Alpines Handwerk.  Das Alpine Museum der Schweiz wird zur Werkstatt: In der neuen Ausstellung arbeiten Handwerkerinnen und Handwerker aus Bergregionen und zeigen, was es heisst, heute von der Handarbeit zu leben. Nah am Alltag, jenseits von Romantik und Nostalgie.

mehr
Bard hat eine neue Produktionsstätte

Bard hat eine neue Produktionsstätte

Umzug. Am 1. November ist der administrative Teil der Bard International AG nach Allschwil BL umgezogen. Die Produktion wird, sobald die Betriebserlaubnis erteilt ist, ebenfalls in Allschwil den Betrieb aufnehmen. Zudem ist ein neuer Showroom geplant. 

mehr
Standortwechsel bei der Zumsteg Collection AG

Standortwechsel bei der Zumsteg Collection AG

Zusammenzug. Anfang November nimmt die Metallwerkstatt der Zumsteg Collection AG ihren Betrieb im luzernischen Willisau auf. Mit diesem Umzug werden nun Mutterhaus, Büros und Endmontage örtlich vereint.

mehr
Pfister wird von Lutz geschluckt

Pfister wird von Lutz geschluckt

Übernahme. Möbel Pfister wird an die österreichische XXXLutz-Gruppe verkauft. Dies teilten die Unternehmen heute in einer Mitteilung mit. Zu Entlassungen soll es nicht kommen.

mehr
Bilanz beim Parkettverbrauch durchzogen

Bilanz beim Parkettverbrauch durchzogen

Bodenbeläge. Im ersten Halbjahr 2019 geben die verschiedenen Parkett-Märtke in Europa ein durchzogenes Bild ab. Gemäss provisorischen Zahlen lief es in der Schweiz weniger gut als im Vorjahr.

mehr
Nyffeler Lotzwil AG mit neuem Geschäftsführer

Nyffeler Lotzwil AG mit neuem Geschäftsführer

Führungswechsel. Die Nachfolge der 110-jährigen Schreinerei aus dem bernischen Lotzwil ist geregelt – der Produktionsleiter hat das Unternehmen von der Loosli Gruppe übernommen.

mehr
Novex AG übernimmt Bigla Office AG

Novex AG übernimmt Bigla Office AG

Büromöbel. Die beiden Möbelproduzenten Novex AG und die Bigla Office AG gehen künftig gemeinsame Wege. Ab 2020 werden die Möbel beider Familienunternehmen im Betrieb der Novex AG hergestellt.

mehr

Seiten