Wirtschaft. Hier finden sich alle erschienenen Fachartikel und weitere Informationen rund um das Thema Wirtschaft.
Die Holzbranche ist aktiv und im Wandel. Schlagwärter wie Digitalisierung, New Work und Industrie 4.0 fordern die Unternehmen heraus. In der Schreinerzeitung finden sich in Fachartikeln und News die wirtschaftlichen Entwicklungen der Holzbranche.

Poesia-Gruppe übernimmt Dichtungshersteller
Dichtungen. Die Poesia-Gruppe aus dem aargauischen Unterkulm macht den nächsten Wachstumsschritt und hat per 1. März 2020 einen Hersteller von Dichtungen für den Hightech-Bereich übernommen.
mehr
Zweithöchster je registrierter Borkenkäferbefall in der Schweiz
Schädlinge. Die Waldschäden durch Borkenkäfer erreichten im Jahr 2019 mit 1,4 Mio. m3 Fichtenholz schweizweit den zweithöchsten jemals registrierten Wert.
mehrLeidenschaftlicher Schreiner und Familienvater
PaidPost. Eine Vollzeitstelle und drei kleine Kinder: Wie der Familienvater Andreas Aeberhard die Familie und die Arbeit bei Schreiner48 unter einen Hut bringt.
mehr

Mehr Lohn, Hoffnung für den GAV
Löhne. Die Sozialpartner des Schreinergewerbes haben sich auf eine Lohnerhöhung von insgesamt 1,5 Prozent im Jahr 2020 geeinigt. Somit können die Verhandlungen für einen neuen Gesamtarbeitsvertrag weitergeführt werden.
mehr
Swisswindows hat Konkurs angemeldet
Fensterbau. Die Swisswindows AG aus Mörschwil SG hat gemäss Medienberichten Konkurs angemeldet. Lange hofften die Geschäftsführung und die Angestellten, doch noch die Wende zu schaffen.
mehr
Lukas Deschwanden übernimmt die Ampack AG
Generationenwechsel. Die Ampack AG steht unter neuer Leitung. Seit Jahresanfang verantwortet Lukas Deschwanden in vierter Generation den mittelständischen Familienbetrieb.
mehr
Nachfolgeregelung
Die Problematik rund um die Betriebsnachfolge lastet auf manch einem Schreiner. Was muss man alles bei der Nachfolgeregelung beachten? In diesem Dossier gibt es Antworten auf die wichtigsten Fragen.
mehr
Neue Direktorin für Bauen Schweiz
Führungswechsel. Bauen Schweiz, der Dachverband der Schweizer Bauwirtschaft, bekommt eine neue Direktorin. Diese ersetzt Benjamin Wittwer, der den Verband auf eigenen Wunsch verlässt.
mehr
Vom Kleinbetrieb zum Grossunternehmen
Jubiläum. Die Ernst Schweizer AG, Anbieterin von Holz-Metall-Systemen, Fenstern und Türen, feiert in diesem Jahr ihr 100-jähriges Bestehen. Die Geschichte des Familienunternehmens mit Sitz im zürcherischen Hedingen beginnt als kleine Bauschlosserei.
mehr
Die Robinie ist der Baum des Jahres
Die Wahl der Robinie zum Baum des Jahres 2020 gibt Anlass zu Diskussionen in Fachkreisen. Denn die Robinie ist ein Neophyt, dafür aber resistent im Hinblick auf den Klimawandel.
mehr
Neuer Direktor bei Wald Schweiz
Waldeigentümerverband. Mit Thomas Troger-Bumann hat Wald Schweiz eine erfahrene Führungspersönlichkeit für den Posten des Geschäftsführers gefunden. Seine neue Stelle tritt der Jurist am 1. März an.
mehr
Positiv trotz weniger Wachstum
Wirtschaft. Arbonia steigerte zwar seinen Umsatz im 2019 erneut, dieser fiel aber tiefer aus als erwartet. Ein Grund dafür ist die veränderte Nachfrage nach Holz-Aluminium-Fenstern.
mehr
Weko verlangt Auskunft von der HMK
Holzwirtschaft. Im Rahmen einer Marktbeobachtung hat die Wettbewerbskommission ein Auskunftsbegehren an die Holzmarktkommission gerichtet. Derweil zeichnet sich eine Entspannung bei der Käferholzsituation ab.
mehr
In neuen Händen
Nachfolge. Rudolf Mock, Geschäftsgründer der Mock Schreinerei AG in Wattenwil BE, zieht sich nach 33 Jahren stufenweise aus dem operativen Geschäftsfeld zurück. Jetzt übernimmt die neue Generation.
mehr
Neuer Chef für Möbel Pfister
Möbelhandel. Die Möbel Pfister AG hat ab Februar einen neuen Chef. Paul Holaschke übernimmt den Posten des CEO, nachdem das Möbelhaus seit September von Finanzchef Ivan Bosin ad interim geleitet wurde.
mehr
Generationenwechsel bei Kuratle
Geschäftsführung. Die Kuratle Group steht seit Jahresbeginn unter neuer Leitung. Roger Kuratle hat die Funktion als CEO von seinem Vater George übernommen.
mehr
Glutz AG mit neuer Geschäftsführung
Beschläge. Mit sofortiger Wirkung haben drei Geschäftsleitungsmitglieder die kollektive Geschäftsführung übernommen. Der bisherige Geschäftsführer verlässt das Unternehmen nach einer dreijährigen Amtszeit.
mehr
Hohes Konkursrisiko in der Holz- und Möbelbranche
Wirtschaft. Im Jahr 2019 lag gemäss einer Untersuchung das Risiko eines Konkurses in vier Branchen mehr als das Zweifache über dem Durchschnittswert. Dazu gehörte auch die Holz- und Möbelbranche.
mehr
Betriebseinrichtungen kommen neu aus Herisau
Nachfolgeregelung. Seit Anfang Jahr ist die in Schönengrund AR ansässige Rolltech GmbH, Vertreiberin für Betriebseinrichtungen, im Besitz der Näf Service und Maschinen AG.
mehr
Produzieren für den guten Zweck
Spende. An der Messe Holz produzierte Homag verschiedene Werkstücke zu Vorführungszwecken. Diese konnten noch an der Messe zu einem symbolischen Preis gekauft werden. Das eingenommene Geld wurde nun gespendet.
mehr