Wirtschaft. Hier finden sich alle erschienenen Fachartikel und weitere Informationen rund um das Thema Wirtschaft.
Die Holzbranche ist aktiv und im Wandel. Schlagwärter wie Digitalisierung, New Work und Industrie 4.0 fordern die Unternehmen heraus. In der Schreinerzeitung finden sich in Fachartikeln und News die wirtschaftlichen Entwicklungen der Holzbranche.

Mit fünf Punkten gegen die Coronakrise
Bauwirtschaft. Der Schweizerische Baumeisterverband und Infra Suisse präsentieren einen Fünf-Punkte-Plan für den Weg aus der Coronakrise. Damit soll die drohende Rezession abgefedert werden.
mehr
Mit Extraschichten gegen das Virus
Coronavirus. In ganz Europa herrscht ein akuter Mangel an Desinfektionsmitteln. Nun haben verschiedene Lackhersteller umgesattelt und springen in die Produktion der gefragten Flüssigkeit ein.
mehrDanke für 50 Jahre Treue
PaidPost. Die Peter Baumgartner Schreinermontagen AG aus Gossau feiert ihr 50-Jahr-Jubiläum. Sie setzt auch in Zukunft auf solide Grundwerte, gutes Handwerk, schlanke Prozesse, Fairness und Teamwork.
mehr

Corona nimmt ersten Firmen den Atem
Insolvenz. Der Küchenhersteller Poggenpohl musste einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens einreichen. Betroffen sind 270 Mitarbeitende.
mehr
Zwei Lösungen für eine saubere Sache
Waschstation. Hygienemassnahmen sind aktuell wichtiger denn je. Eine Tatsache, die einige Schreinereien dazu animiert hat, kreative Lösungen auszuarbeiten.
mehr
Parkettmärkte unter Druck
Parkett. Der Europäische Verband der Parkettindustrie erörterte Anfang April die Situation und die ersten Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die hiesigen Märkte. Vor allem in Südeuropa ist die Krise zu spüren.
mehr
Aufgebaut in Kreisen
Betriebsführung. Schreinereien sind stark von hierarchischen Strukturen geprägt. Zwei Autoren einer Studienarbeit an der Hochschule Luzern haben sich auf die Suche nach Betrieben gemacht, die nach dem holokratischen Modell organisiert sind. Immerhin: Einen haben sie gefunden.
mehr
Weiterer Fensterbauer ist pleite
Fensterbau. Kaum ein Monat ist vergangen, seit der letzte Schweizer Fensterbauer Konkurs anmelden musste. Nun trifft es ein weiteres Unternehmen aus dem Aargau.
mehr
Bundesrat bewilligt Erhöhung ab 1. Mai
Schreinerlöhne. Gute Nachrichten vom Bundesrat: Er hat die Lohnerhöhungen, die Ende 2019 von den Sozialpartnern VSSM, Unia und Syna ausgehandelt worden sind, für allgemeinverbindlich erklärt.
mehr
Türen auf für Moor
Führungswechsel. Bei der Division Türen der Arbonia Gruppe kommt es zum Wechsel in der Chefetage. Anfang Juli übernimmt Claudius Moor deren Leitung. Peter Spirig verlässt den Konzern auf eigenen Wunsch hin.
mehr
Möbelwerkstatt Zangger: Langjähriger Mitarbeiter übernimmt
Nachfolgeregelung. Per 1. April hat Stefan Trutmann den Betrieb von Ramon Zangger in Samedan GR übernommen.
mehr
Zusammen wird alles leichter
Lichtblicke. Das Leben der Menschen wird durch den Coronavirus derzeit ziemlich durchgeschüttelt. Neben allen negativen Folgen, fördern solche Krisen aber immer auch Positives zutage.
mehr

Ein Jahrhundert Schweizer Technikgeschichte
Jubiläum. Bosch feiert ihr 100-jähriges Jubiläum in der Schweiz. 1920 wurde die Robert Bosch AG in Zürich gegründet. Hierzulande war das Unternehmen aber schon einige Jahre davor präsent.
mehr
Von Normalbetrieb bis Quarantäne
Coronavirus. Die ausserordentliche Lage hat auch die Schreinerbranche fest im Griff. Das Spektrum der Massnahmen in den hölzigen Betrieben reicht von nahezu Normalbetrieb bis hin zur vorübergehenden Schliessung.
mehr
Radiobeitrag über Schreinerei
Coronavirus. In vielen Unternehmen ist Homeoffice gar nicht möglich. Das Radio SRF besuchte eine berner Schreinerei und stellte die Frage, wie Handwerksbetriebe mit der aktuellen Situation umgehen.
mehr
Blum reduziert Produktion massiv
Coronavirus. Die Julius Blum GmbH unterbricht seine Betriebstätigkeiten. Damit will das Unternehmen die Gesundheit der Mitarbeiter schützen und auf die rapide rückläufige Nachfrage reagieren.
mehr
Bereit für die nächste Generation
Nachfolgeregelung. Gerd und Roger Stuber werden die Geschäftsleitung des Familienunternehmens Stuber Team AG mit Sitz in zugerischen Rotkreuz an die nächste Generation abgeben.
mehr
Abschied und Neubeginn
Nachfolgeregelung. Wer seinen Betrieb frühzeitig an die nächste Generation übergibt, hat die Chance, nochmals etwas Neues zu beginnen. Um dabei finanziell abgesichert zu bleiben, lohnt es sich, die persönliche und die berufliche Vorsorge zu prüfen und wo nötig aufzustocken.
mehr
Sozial handeln, unternehmerisch denken
Sozialunternehmen. Die Mitarbeitenden in der Schreinerei von Valida, einem Unternehmen mit sozialem Hintergrund, sind Experten. Sie beherrschen ihre Arbeitsschritte und freuen sich an der Routine. Das setzt die Schreinerei unternehmerisch klug ein.
mehr
Poesia-Gruppe übernimmt Dichtungshersteller
Dichtungen. Die Poesia-Gruppe aus dem aargauischen Unterkulm macht den nächsten Wachstumsschritt und hat per 1. März 2020 einen Hersteller von Dichtungen für den Hightech-Bereich übernommen.
mehr