Wirtschaft

Wirtschaft. Hier finden sich alle erschienenen Fachartikel und weitere Informationen rund um das Thema Wirtschaft.

Die Holzbranche ist aktiv und im Wandel. Schlagwärter wie Digitalisierung, New Work und Industrie 4.0 fordern die Unternehmen heraus. In der Schreinerzeitung finden sich in Fachartikeln und News die wirtschaftlichen Entwicklungen der Holzbranche.

Standortausbau im grossen Stil

Standortausbau im grossen Stil

Investition. In den kommenden fünf Jahren investiert die Swiss Krono Group in den Deutschen Standort bis zu 300 Millionen Euro. Acht Grossprojekte sollen umgesetzt werden.

mehr
Ungewohnt tiefe Prämien

Ungewohnt tiefe Prämien

Suva. Die Coronapandemie hat auch ihre positiven Aspekte: Vergangenes Jahr kam es zu weniger Unfällen. Aus diesem Grund und dank guter Anlageerträge profitieren die Versicherten von einer Prämienreduktion.

mehr
Neue Alno gerät ins Schlingern

Neue Alno gerät ins Schlingern

Küchen. Lange hielt die Ruhe rund um die Küchenherstellerin Neue Alno GmbH nicht an. Das deutsche Unternehmen ist in Zahlungsschwierigkeiten geraten und musste nun ein Insolvenzverfahren beantragen.

mehr
Ein sicheres Parkett trotz Pandemie

Ein sicheres Parkett trotz Pandemie

Parkettmarkt. Das vergangene Jahr war für den europäischen Parkettmarkt nicht das einfachste. Doch der Markt erholte sich nach dem ersten Lockdown relativ rasch wieder.

mehr
Zusammenarbeit bei Holz-Metall-Fenstersystem

Zusammenarbeit bei Holz-Metall-Fenstersystem

Fenstersystem. Ein strategischer Schulterschluss zwischen der Jansen AG und die SFS-Group. Die beiden Unternehmen gehen im Bereich der Holz-Metall-Fenstersysteme eine Kooperation ein.

mehr
Plattenprodukte sind gut im Kurs

Plattenprodukte sind gut im Kurs

Holzwerkstoffe. Die europäische Produktion von Holzwerkstoffen ist leicht rückläufig. Dennoch konnten einige Plattenprodukte sehr positive Ergebnisse verzeichnen.

mehr
Teknos lässt das Feyco weg

Teknos lässt das Feyco weg

Oberflächen. Seit mehr als vier Jahren gehört die ehemalige «Feyco Treffert Gruppe» nun zur finnischen «Teknos-Gruppe». Nun wird auch der Name endgültig einverleibt: Aus «Teknos Feyco» wird schlicht «Teknos».

mehr
Wege zur WPK

Wege zur WPK

Mithilfe der Werkseigenen Produktionskontrolle (WPK) können Schreinereien mit ihren Aussentüren am Markt präsent bleiben. Was es auf dem Weg zur WPK zu beachten gilt und wo sich Schreinerinnen und Schreiner Unterstützung holen können. 

mehr
Schreinerei Bard, zurück im Schweizer Markt

Schreinerei Bard, zurück im Schweizer Markt

Umfirmierung. Die Bard International AG richtet sich neu aus und konzentriert sich künftig ganz auf den Schweizer Markt. Zu diesem Schritt gehören auch die Schliessung des Werks in Frankreich und ein neuer Firmenname.

mehr
Neue Lohn- und Arbeitszeitmodelle

Neue Lohn- und Arbeitszeitmodelle

Arbeitszeitmodelle. Die Arbeitswelt hat sich stark verändert. Nur die 42-Stunden-Woche blieb gleich. Wie lange kann sich diese noch behaupten und welche Ansprüche stellt die neue Generation an die Arbeitswelt? Die Serie geht diesen Fragen nach.

mehr
Hoffnung auf Entspannung ruht auf Schweizer Holz

Hoffnung auf Entspannung ruht auf Schweizer Holz

Holzwerkstoffe. Die Schweizer Holzindustrie will ab August frisch geschlagenes Schweizer Holz abnehmen. Derweil fordern die Waldbesitzer deutlich bessere Preise für einheimisches Rundholz. 

mehr
Neufassung der Holzhandelsgebräuche liegt Ende Juni vor

Neufassung der Holzhandelsgebräuche liegt Ende Juni vor

Vernehmlassung. Die geltenden Schweizer Holzhandelsgebräuche mussten überarbeitet werden. Die Neufassung erscheint nun Ende Juni und tritt per 1. September 2021 in Kraft.

mehr
Zubehör in allen Variationen

Zubehör in allen Variationen

Webshop der Woche. Von A, wie Antriebsriemen bis Z, wie Zugfeder – im Webshop der Michael Weinig AG findet der Schreiner Ersatzteile und Zubehör für alle Holzbearbeitungsmaschinen des Herstellers.

mehr
Frauen in der Holzbranche

Frauen in der Holzbranche

Schreinerinnen, Sägerinnen, Försterinnen: Die Branchenorganisation Lignum Holzwirtschaft Zentralschweiz macht mit einer Social-Media-Kampagne Frauen in der Holzbranche sichtbar.

mehr
Den digitalen Wandel nutzen

Den digitalen Wandel nutzen

Ablaufplanung.  Grössere Kundenaufträge eröffnen dem Betrieb auch Chancen, die eigenen Prozesse und Abläufe zu optimieren. Zwei Experten zeigen auf, worauf der Schreiner schauen muss, wenn er sich dafür auf den digitalen Weg begeben will.

mehr
Zusammenspiel von Mensch und Maschine

Zusammenspiel von Mensch und Maschine

mehr
Bauherr führt Handwerker hinters Licht

Bauherr führt Handwerker hinters Licht

Betrug. Ein Fall aus dem bernischen Wynau bewegt die Handwerker-Guilde. Dort lässt ein Eigenheimbesetzer sein Haus feudal ausbauen, begleicht aber keine einzige Rechnung.

mehr
Aus vier mach eins

Aus vier mach eins

Markenfusion. Gestern informierte die Keramik Laufen AG in einer Medienkonferenz über ihre neue strategische Ausrichtung. Auf Januar 2022 kommt es zu einem Zusammenschluss der Marken.

mehr
Start in einen neuen Lebensabschnitt

Start in einen neuen Lebensabschnitt

Kampagne.  Lena Lüthi schliesst in diesem Sommer ihr erstes Lehrjahr als Schreinerin ab. Im Interview erzählt sie, wie sie ihren Start in die Lehre erlebt hat, warum sie sich als junge Frau wohlfühlt im Beruf und welche Arbeiten ihr am besten gefallen.

mehr

Seiten