Bereit für die nächste Generation


Von links: Gerd Stuber, Simone Stuber und Roger Stuber. Foto: Stuber Team AG
Von links: Gerd Stuber, Simone Stuber und Roger Stuber. Foto: Stuber Team AG
Nachfolgeregelung. Gerd und Roger Stuber werden die Geschäftsleitung des Familienunternehmens Stuber Team AG mit Sitz in zugerischen Rotkreuz an die nächste Generation abgeben.
Vor 25 Jahren haben Gerd und Roger Stuber die Geschäftsleitung der Stuber Team AG mit Sitz in Rotkreuz ZG übernommen. Das Familienunternehmen für Küchen- und Innenausbau ist seit über 50 Jahren erfolgreich am Markt tätig. Nun kommt es zum Generationenwechsel: Per Januar 2021 übernimmt Simone Stuber in dritter Generation die Leitung des Unternehmens.
Simone Stuber, die Tochter von Gerd Stuber, wird als CEO die betriebswirtschaftliche Leitung übernehmen. Ivo Notz, der seit 15 Jahren Teil des Stuber Teams ist, nimmt als technischer Leiter Einsitz in der Geschäftsleitung. Als Dritter im Bunde komplettiert Xaver Schuler als Verkaufsleiter die Geschäftsleitung. Er ist seit 14 Jahren als Innenarchitekt im Betrieb tätig.
Die neue Geschäftsleitung werde bereits ab Sommer 2020 schrittweise Aufgaben und Verantwortlichkeiten übernehmen, um bis zur offiziellen Übernahme am 1. Januar 2021 optimal in ihre Rollen hineinzuwachsen, heisst es in der Medienmitteilung. Mit dieser Lösung sei die Kontinuität innerhalb des Verwaltungsrates, der Geschäftsleitung und bei den Mitarbeitenden der Stuber Team AG gewährleistet.
Gerd Stuber ziehe sich sukzessive von der operativen Leitung zurück, um sich ab nächstem Jahr verstärkt auf die strategische Ebene als Verwaltungsratspräsident konzentrieren zu können. Die sorgfältige Vorbereitung der Nachfolgeregelung ermögliche den Austritt von Roger Stuber per Ende März 2020 aus der Geschäftsleitung und dem Verwaltungsrat. «Er ergreift diese Chance, sich zu verändern, und erhält so Raum für Neues», heisst es weiter.
Aufgrund der aktuellen Situation rund um die Ausbreitung des Coronavirus «Covid-19» hat die Stuber Team AG beschlossen, den vorgesehenen Stuber Tag vom 21. März 2020 zu verschieben. Die jährlich stattfindende Hausmesse bietet Endkunden Inspirationen und Innovationen rund um das Thema Umbauen. «Die Gesundheit aller Besucherinnen und Besucher sowie ein unbeschwertes Event-Erlebnis sind uns wichtiger, als am Termin im März festzuhalten», begründet Simone Stuber den Entscheid. Als neuer Termin wurde der 16. Mai 2020 festgelegt.
ids
Veröffentlichung: 12. März 2020
Unternehmenstag. An über 80 Marktständen, verteilt über drei Etagen der Berner Fachhochschule (BFH) in Biel, hatten Studierende die Möglichkeit, unterschiedliche Unternehmen aus der Holzbranche kennenzulernen. Weitere Inputs erhielten sie an deren Kurzvorträgen.
mehrKreislaufwirtschaft. Wie gelingt es der Bauwirtschaft, den CO2-Ausstoss zu senken und damit ihren ökologischen Fussabdruck zu verkleinern? Weiterverwenden von Bauteilen und Rezyklieren von Baustoffen liefern Antworten, lautete der Tenor an der Tagung für zirkuläres Bauen in Biel.
mehrPaidPost. Die orangefarbenen Service-Busse von Schreiner 48 stehen im Dauereinsatz. Möglich ist das nur, dank dem Garagist Philipp Huber und seinem Team
mehr