Wechsel in der Leitung


Patrik Wohlhauser, CEO der Franke Gruppe, leitet neu auch die Division Franke Water Systems. Bild: Franke Gruppe
Patrik Wohlhauser, CEO der Franke Gruppe, leitet neu auch die Division Franke Water Systems. Bild: Franke Gruppe
Franke Gruppe. Patrik Wohlhauser, CEO der Franke Gruppe, hat am 1. Juli zusätzlich die Leitung der Division Franke Water Systems übernommen. Er tritt in die Fussstapfen von Roger Basler, der das Unternehmen per Ende des Monats auf eigenen Wunsch verlässt.
Roger Basler, Leiter der Division Franke Water Systems und Konzernleitungsmitglied der Franke Gruppe, hat sich nach sieben Jahren dazu entschieden, das Unternehmen per 31. Juli auf eigenen Wunsch zu verlassen. Zur Sicherstellung eines reibungslosen Übergangs hat Patrik Wohlhauser bereits per Anfang Monat die Leitung der Division übernommen, dies zusätzlich zu seiner Rolle als CEO der Franke Gruppe. «Wir bedauern diesen Schritt von Roger Basler, respektieren aber seine Entscheidung und danken ihm für seinen wertvollen Beitrag zur erfolgreichen Weiterentwicklung unserer Division für Waschraum- und Sanitärlösungen im öffentlichen und privaten Anwendungsbereich. Er hat Franke Water Systems stark geprägt», sagt Wohlhauser in einer Pressemitteilung des Unternehmens. «Dank seines Engagements und seiner fachlichen Expertise konnte unter seiner Leitung sowohl die Profitabilität der Division verbessert als auch der Innovationsprozess mit einer starken Produktpipeline vorangetreiben werden.»
Franke Water Systems ist eine Division der Franke Gruppe und gehört, dank ihren intelligent aufgebauten Waschraum- und Sanitärlösungen für den öffentlichen und halböffentlichen Sektor, zu deren führenden Anbietern. Das Unternehmen engagiert sich für die Entwicklung von kompletten Sanitärsystemen, die in Bezug auf Qualität, Funktionalität, Design und Langlebigkeit herausragend sind. Das Produktsortiment umfasst Ausstattungselemente wie Waschtische, Armaturen, Spülsysteme und Toiletten, die in Edelstahl und Mineralgranit einzeln oder in Kombination erhältlich sind.
mh
Veröffentlichung: 09. Juli 2020
Unternehmenstag. An über 80 Marktständen, verteilt über drei Etagen der Berner Fachhochschule (BFH) in Biel, hatten Studierende die Möglichkeit, unterschiedliche Unternehmen aus der Holzbranche kennenzulernen. Weitere Inputs erhielten sie an deren Kurzvorträgen.
mehrKreislaufwirtschaft. Wie gelingt es der Bauwirtschaft, den CO2-Ausstoss zu senken und damit ihren ökologischen Fussabdruck zu verkleinern? Weiterverwenden von Bauteilen und Rezyklieren von Baustoffen liefern Antworten, lautete der Tenor an der Tagung für zirkuläres Bauen in Biel.
mehrPaidPost. Der erste Argolite Montage-Leitfaden ist da. Mit dessen Hilfe können Schreinerinnen und Schreiner individuelle Wandverkleidungen im Badezimmer spielend leicht realisieren.
mehr