Grossflächig fugenlose Wandgestaltung im Bad

Ein Bad vom Schreiner? Dank HPL-Platten einfach zu realisieren. Bild: Sandro Karrer

PaidPost. Der erste Argolite Montage-Leitfaden ist da. Mit dessen Hilfe können Schreinerinnen und Schreiner individuelle Wandverkleidungen im Badezimmer spielend leicht realisieren.

Täglich verbringen Herr und Frau Schweizer viel Zeit im Bad. Rein praktische Gründe sind längst nicht mehr zentral in der Badgestaltung. Wohlgefühl und Individualität spielen in der heutigen Zeit eine ebenso grosse Rolle. Langlebigkeit und Swissness sind zudem weitere Faktoren, die bei Bauherren immer häufiger in den Materialentscheid einfliessen.

HPL-Wandverkleidung vom Schreiner

In vielen Fällen ist der Schreiner bei der Ausstattung von Wandverkleidungen im Badezimmer nicht beteiligt. Wird der Bauherr bei der Gestaltung seiner Innenräume kompetent beraten, kann sich dies jedoch ändern. Wandverkleidungen mit HPL von Argolite verbinden viele Faktoren, die bei der Gestaltung des Badezimmers relevant sind. Der Bauherr kann durch die Wahl eines Unidekors, Holzdekors oder eines Fotomotivs aktiv seine Raumgestaltung mitbestimmen. Kombiniert mit der passenden Oberflächenstruktur hat er schlussendlich seine individuelle Wohlfühlumgebung geschaffen.

Langlebig und pflegeleicht

Doch nicht nur dies: Durch die fünf verschiedenen Plattenformate mit bis zu 3300 x 1600 mm Grösse ergeben sich Wandverkleidungen beinahe fugenfrei, womit sich eine häufige Schwachstelle im Badezimmer langfristig auf ein Minimum reduziert. Denn Langlebigkeit ist ein weiterer Aspekt bei der Wahl von HPL. Da dieses Material durch die Norm SN EN 438 unter Anderen eine hohe chemische Beständigkeit aufweisen muss, hält sich der Reinigungsaufwand der Oberfläche auch mit Chemikalien wie Desinfektionsmitteln sehr gering.

Weniger Lärmemissionen beim Umbau

Die formstabilen Platten können mit dem geeigneten Klebesystem direkt auf den tragenden Untergrund geklebt werden. Renovationen können somit mit weniger Lärmemissionen und Staub durch das Abspitzen der bestehenden Fliesen durchgeführt werden. Zudem ist der Bauherr weniger lange der Baustelle ausgesetzt. Auch für die Bearbeitung benötigt der Schreiner nur die üblichen Werkzeuge.

Argolite Montage-Leitfaden

Der erste Argolite Montage-Leitfaden zeigt auf, wie einfach die Anbringung einer Wandverkleidung mit HPL aus der Schweiz möglich ist. Zusätzliche, technische Informationen dazu finden sich unter argolite.ch bei den Produkten Kompakt Plus, Kompakt Prime sowie bei den technischen Informationen.

Hier gibt es weitere Informationen und Bilder der Wohnsiedlung Trift in Horgen am Zürichsee.

www.argolite.ch

 

Veröffentlichung: 27. Dezember 2021

Artikel zum Thema

31. März 2025

Kontrollen zeigen Verschlechterung

Holzdeklaration. Die Anzahl der Unternehmen, die Holz und Holzprodukte richtig deklarieren, ist im Vergleich zum Vorjahr gesunken, und die Qualität der Holzdeklarationen variiert je nach Branche. Dies zeigt der Rückblick auf die Kontrollen des Eidgenössischen Büros für Konsumentenfragen (BFK) im Jahr 2024.

mehr
27. März 2025

Gebogen, um zu bleiben

Dampfgebogenes Holz.  Mit der Kraft von Dampf und jahrhundertealtem Handwerk verwandelt sich massives Holz in geschwungene Formen. Die Technik ermöglicht es, Holz ohne Bruch oder Verleimung zu biegen und so nachhaltige, langlebige Meisterwerke zu erschaffen.

mehr
27. März 2025

Passion für eine uralte Profession

Geflechte.  Kunststoffen und industrieller Fertigung zum Trotz: Das traditionelle Flechthandwerk bewahrt sich eine Nische im Möbelbau und bei der Gestaltung von Innen- und Aussenräumen. Seine Trümpfe sind Natürlichkeit, Nachhaltigkeit und Individualität.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

BadezimmerWerkstoffe