Kontinuität trotz Veränderung

Markus Ignatius Müller (links) und Christian Vogel freuen sich auf die gemeinsame Weiterentwicklung und erfolgreiche Zukunft von IGN Design und Room3. Bild: PD

Generationenwechsel. Die Vogel Design AG in Ruswil LU übernimmt ab 1. Oktober die Produktion der Kollektionen IGN Design und Room3.

Seit beinahe 100 Jahren werden in Sempach LU mit höchster Präzision Massivholzmöbel entwickelt und gefertigt – zunächst als Müller Sempach AG, anschliessend unter dem Namen IGN Design und Room3. Firmeninhaber Markus Ignatius Müller habe sich entschieden, seine mit Herzblut aufgebauten Kollektionen auf eine neue Generation zu übertragen, wobei eine familieninterne Nachfolge nicht möglich gewesen sei, wie es in einer Mitteilung heisst. Mit Christian Vogel, Eigentümer und Geschäftsführer der Vogel Design AG, hat Müller einen engagierten Nachfolger gefunden, der seine Leidenschaft, seinen Berufsstolz und seine Ansprüche an Ästhetik und Qualität teilt.

Als Nischenanbieter positioniert

Die Müller Sempach AG hat sich in den vergangenen sieben Jahrzehnten auf die Entwicklung und Herstellung von Möbeln für den Fachhandel und den Objektbereich spezialisiert. 2008 ging das KMU-Unternehmen mit IGN Design und 2012 mit Room3 selbständig an den Schweizer Markt. IGN Design vertreibt seine Möbel über den anspruchsvollen Möbelfachhandel: Jeder Tisch, jedes Bett, jede Konsole und jedes Sideboard ist ein Unikat. Trotz eines schwierigen Umfelds war es möglich, sich in der Möbelwelt als Nischenanbieter zu positionieren. IGN Design ist heute der Inbegriff für eine Manufaktur mit höchsten Ansprüchen, die Massivholzmöbel vollständig in der Schweiz entwirft, entwickelt und produziert.

Individuelle Schweizer Qualität

Um eine in die Zukunft gerichtete Weiterführung der beiden Kollektionen zu garantieren, hat sich Müller entschieden, deren Herstellung an die Vogel Design AG zu übertragen. Der Übergang und auch die zukünftige Entwicklung werden durch Müller und einen Teil seiner Angestellten weiterhin eng begleitet und unterstützt. Die Vogel Design AG ist ein Betrieb mit rund 80 Mitarbeitenden und modernsten Produktionsanlagen. Sie ist im Bereich des individuellen, hochwertigen Innenausbaus sowie im Objektbereich tätig. Mit den beiden etablierten Kollektionen wird die Vogel Design AG ihre bisherige Tätigkeit im Möbelbau ausbauen und weiterentwickeln können. Für Müller ist es wichtig, dass die langjährige Aufbauarbeit von IGN Design und Room3 weiter Früchte trägt und einer anspruchsvollen Kundschaft auch in Zukunft Produkte und Lösungen angeboten werden können, die individuell und in bester Verarbeitungsqualität in der Schweiz produziert werden.

Ein Kreis schliesst sich

Für Christian Vogel schliesst sich mit der Integration der beiden Marken IGN Design und Room3 in die Vogel Design AG ein Kreis. Zwischen 1997 und 2001 hatte er den Beruf des Schreiners bei der Müller Sempach AG erlernt. Dabei hat er die Passion und Faszination für hochwertige Massivholzmöbel aufgenommen und bis heute behalten: «Die Arbeit von Markus Ignatius Müller unter dem Dach von Vogel Design weiterführen zu dürfen, ist für mich eine grosse Ehre und zugleich eine Herausforderung, vor der ich grossen Respekt habe», sagt er.

mh

www.ign.swiss
www.room3.ch
www.vogeldesign.ch

Veröffentlichung: 08. Juli 2020

Artikel zum Thema

06. März 2025

In kleinen Schritten zur runden Sache

Kreislaufwirtschaft.  Wie gelingt es der Bauwirtschaft, den CO2-Ausstoss zu senken und damit ihren ökologischen Fussabdruck zu verkleinern? Weiterverwenden von Bauteilen und Rezyklieren von Baustoffen liefern Antworten, lautete der Tenor an der Tagung für zirkuläres Bauen in Biel.

mehr
27. Februar 2025

Auch die Zweijährige ist eine Grundlage

Berufsbildung.  Jährlich starten rund 200 Jugendliche eine Ausbildung als Schreinerpraktikerin oder Schreinerpraktiker. Die zweijährige Attestlehre geniesst nicht überall den besten Ruf. Dennoch ermöglicht sie den Start ins Berufsleben, wie die Beispiele von EBA-Schreinern zeigen.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Wirtschaft