Verbandsinfo. Hier finden sich alle erschienenen Artikel und weitere Informationen rund um den VSSM und weiteren Verbänden.
Als offizielles Organ des Verband Schreinermeister und Möbelfabrikanten (VSSM) bereitet die Schreinerzeitung alle Informationen aus den Sektionen und Fachgruppen auf und veröffentlicht Meldungen aus weiteren Verbände und Gruppierungen.

Die Zukunft steht vor der Tür
LAP Sektion Berner Oberland. Von den 33 Lernenden des vierten Lehrjahres im Berner Oberland haben alle das Qualifikationsverfahren bestanden. Die Besten unter ihnen trafen sich zu einer «Abschlussfeier light» in Thun.
mehr
Digitalen Wandel zum Vorteil nutzen
Zukunft. Die Digitalisierung polarisiert in der Schreinerbranche wie kein anderes Thema. Dem Unternehmer stellen sich viele Fragen, Antworten sind je nach Betrieb unterschiedlich. Individuell ausgerichtete Weiterbildungen schaffen Klarheit und geben wertvolle Impulse für die Zukunft.
mehrDie Welt braucht mehr Schreinerinnen
PaidPost. Der Schreinerberuf ist nach wie vor eine Männerdomäne. Ein Plädoyer, warum das Geschlecht dabei keine Rolle spielen sollte.
mehr

Schreiner Peter Flütsch präsidiert Graubünden Holz
Waldwirtschaft. Der aktuelle Bündner Standespräsident Alessandro Della Vedova tritt als Präsident des Dachverbandes der Wald- und Holzwirtschaft Graubündens zurück. Sein Amt übernimmt ein gelernter Möbelschreiner.
mehr
Horizonterweiterung in der Oberflächentechnik
Weiterbildung. Die Teknos Feyco AG ging eine Kooperation mit dem Berufs- und Weiterbildungszentrum im sanktgallischen Buchs ein. Zusammen bieten sie einen Lehrgang für Oberflächenspezialisten an.
mehr
LAP 2020
Alle jungen Schreinerinnen und Schreiner der verschiedenen Sektionen sind hier aufgeführt, die diesen Sommer ihr Lehrabschlussdiplom erhalten haben. Die Liste wird laufend aktualisiert. Herzliche Gratulation und einen guten Start im neuen Lebensabschnitt!
mehr
Hochwertige Modelle trotzen der Pandemie
Parkett. Bereits zum sechsten Mal wurde der Modellwettbewerb für Bodenlegerinnen und Bodenleger im 3. Lehrjahr durchgeführt. Wegen der Corona-Pandemie wurde aber auf eine öffentliche Präsentation verzichtet.
mehr
Wechsel in der Geschäftsführung
Möbelhandel. Der Branchenverband Möbel Schweiz hat seit dem 1. Juli einen neuen Geschäftsleiter.
mehr
Die Massnahmen und das Danach
mehr
Kleine Feiern, grosse Freude
LAP Sektion Graubünden. 57 Schreinerinnen und Schreiner schlossen im Kanton Graubünden ihre Lehre erfolgreich ab. Wegen Corona mussten die Lernenden den Meilenstein im kleinen Kreis feiern.
mehr
Dank Ausdauer zur Belohnung
LAP Sektion Appenzell. Knapp 30 Absolventinnen und Absolventen feierten kürzlich ihren Abschluss als Schreiner oder Schreinerpraktiker. Dass die Angehörigen nicht an der Feier teilnehmen durften, bedauerten manche; dass es keine schriftlichen Prüfungen gab, niemand.
mehr
Ein Schloss für die Küche
Küche Schweiz. Die Führung auf Schloss Lenzburg liess die 127 Gäste Anfang Juli für einen Moment in die Vergangenheit eintauchen. Um die Zukunft ging es dann an der anschliessenden Generalversammlung des Branchenverbandes der Küchenbauer.
mehr
Berufliche Perspektive für Flüchtlinge
Integration. Vor einem Jahr wurde das Pilotprojekt «Perspektive Holz» für Flüchtlinge und vorläufig Aufgenommene in Luzern lanciert. Nun konnten die ersten Absolventen ihre Diplome entgegennehmen.
mehr
Waldleistungen sichern – trotz Borkenkäfer und Corona
Wald Schweiz. Wegen Borkenkäfer und Corona wird die Waldpflege teurer. Um die Waldleistungen dauerhaft zu sichern, soll der Bund die Kantone nun stärker unterstützen. Das fordert der Präsident der Berner Waldbesitzer, Nationalrat Erich von Siebenthal in einer Motion.
mehr
Mit dem Hobel in den Thurgau
Töfftour. Die Firma Bollinger Furniere AG aus Nürensdorf und die SchreinerZeitung laden zur 19. Töfftrophy ein. Ende August geht es auf den Seerücken, den Hügelzug zwischen Bodensee und Thurtal. Die liebliche Gegend ist bekannt für ihre Burgen und Schlösser.
mehr
Maintenant en français
Berufsbildner. Der VSSM spielt eine Vorreiterrolle bei der Ausbildung von Berufsbildnerinnen und Berufsbildern: Als einer der wenigen Branchenverbände bietet er dazu eine eigene, berufsspezifische Weiterbildung an. Neu gibt es den Lehrgang auch in französischer Sprache.
mehr
Innerrhoder Ständerat kritisiert Armasuisse
Waldwirtschaft. Das Bundesamt für Rüstung Armasuisse hat den Auftrag für die Beschaffung von Holzschnitzel international ausgeschrieben. Das hat Daniel Fässler dazu bewogen eine Interpellation einzureichen.
mehr
Perspektive für Schreiner
Techniker. Schreiner mit einer Weiterbildung zum «Diplomierten Techniker HF Holztechnik» sind vielseitige Fachleute. Sie führen nicht nur schreinerspezifische Projekte, sondern können für Umbauten und Modernisierungen auch die komplette Projektleitung übernehmen.
mehr
Einstimmige Ladenbauer
Swiss Shopfitters. Die Schweizer Ladenbauer Swiss Shopfitters befanden schriftlich über die Geschäfte der Jahresversammlung 2020. In einer Umfrage will der Vorstand nun wissen, wie sich Corona ausgewirkt hat.
mehr