Innerrhoder Ständerat kritisiert Armasuisse

Bild: Michael Meuter (Lignum)

Waldwirtschaft

Das Bundesamt für Rüstung Armasuisse hat die Beschaffung von jährlich 167 000 Kubikmetern Holzschnitzel für 17 Standorte international ausgeschrieben. Das hat den Innerrhoder Ständerat und Präsidenten des Waldeigentümerverbandes Wald Schweiz veranlasst, eine Interpellation einzureichen. Fässler ist der Meinung, dass die laufende Ausschreibung die Absichten des revidierten Waldgesetzes unterläuft. «Mit der internationalen Ausschreibung einer derart grossen Liefermenge werden vor allem die kleineren Schweizer Lieferanten unnötig benachteiligt», heisst es in einer Medienmitteilung von Wald Schweiz von vergangener Woche.

Im revidierten Waldgesetz von 2016 verpflichte sich der Bund, nachhaltig produziertes Schweizer Holz zu fördern. Daher sei Armasuisse auf dem Holzweg. «Weil bei den Zuschlagskriterien die Nachhaltigkeit weniger gewichtet wird als der Preis, ist zu befürchten, dass ausländische Lieferanten den Zuschlag bekommen», heisst es weiter. Für den Transport würden rund 3800 Lastwagenfahrten nötig. In der Interpellation ersucht Fässler den Bundesrat, die internationale Ausschreibung kurzerhand abzubrechen.

www.waldschweiz.ch

hil

Veröffentlichung: 25. Juni 2020 / Ausgabe 26/2020

Artikel zum Thema

03. April 2025

Neuer Auftritt, neue Ziele

Swiss Shopfitters.  Zum 10-Jahr-Jubiläum gönnten sich die Shopfitters eine Verjüngungskur. An der GV im Zoo Zürich wurden am Dienstag vergangener Woche der neue Webauftritt und das neue Logo präsentiert. So startet der Verband mit neuer Frische ins nächste Jahrzehnt.

mehr
03. April 2025

Geschäftsführerin geht

HIS Zentralschweiz.  Die fünfte Generalversammlung von HIS Zentralschweiz bei der Toma Holz AG in Buttisholz LU bot spannende Einblicke in einen Mitgliedsbetrieb und personelle Neuigkeiten auf der Geschäftsstelle.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Verbandsinfo