Verbandsinfo

Verbandsinfo. Hier finden sich alle erschienenen Artikel und weitere Informationen rund um den VSSM und weiteren Verbänden.

Als offizielles Organ des Verband Schreinermeister und Möbelfabrikanten (VSSM) bereitet die Schreinerzeitung alle Informationen aus den Sektionen und Fachgruppen auf und veröffentlicht Meldungen aus weiteren Verbände und Gruppierungen.

Kost und Logis

Kost und Logis

75 Jahre Bürgenstock.  Weil das Schreinerhaus nicht mit einer Strasse erschlossen war, mussten die Kursteilnehmenden in der Frühzeit auf dem Bürgenstock nächtigen. Das mag umständlich erscheinen, in Tat und Wahrheit bot es aber Gelegenheit zu feuchtfröhlichen Abenden.

mehr
Zwischen Digitalisierung und Emotion

Zwischen Digitalisierung und Emotion

Möbel Schweiz.  Am Weiterbildungsanlass des Branchenverbandes Möbel Schweiz war am Montag die Rede von Digitalisierung als Schritt in die Zukunft. Aber auch der Wert eines guten Produktes, das Wecken von Emotionen und das Erfüllen der Kundenbedürfnisse waren Themen.

mehr
Vom ÜK in den Showroom

Vom ÜK in den Showroom

Ausstellung. Seit letztem Donnerstag sind im Ilfis Center in Langnau 36 Arbeiten von angehenden Schreinerinnen und Schreiner zu bewundern. Nun haben wir die Bilder aller ausgestellten Objekte erhalten.

mehr
Montieren mit Diplom

Montieren mit Diplom

WBZ Lenzburg

mehr
Alten Möbeln verfallen

Alten Möbeln verfallen

Luzerner Schreiner.  Zwei Frauen und vier Männer haben sich das Rüstzeug für die Möbelrestaurierung und -konservierung geholt und wurden ausgezeichnet. Zwei Absolventen packen gleich das nächste Projekt an.

mehr
Auf dem «Philosophenweg» lauert Gefahr

Auf dem «Philosophenweg» lauert Gefahr

mehr
Erfolg ist kein Zufall

Erfolg ist kein Zufall

HF Bürgenstock.  44 Schreinerinnen und Schreiner haben mit grossem Einsatz an der Höheren Fachschule Bürgenstock den langen Weg zum Fertigungsspezialisten VSSM/Frecem hinter sich gebracht. Kürzlich haben sie im feierlichen Rahmen ihr Diplom entgegennehmen können.

mehr
Offene Ohren für die Grossen

Offene Ohren für die Grossen

VSSM.  Die Verbandsleitung des VSSM traf letzte Woche auf eine geballte Kraft Unternehmertum. Vertreter der 17 grössten VSSM-Mitgliedsbetriebe diskutierten in Kloten ZH über Rahmenbedingungen, den neuen Gesamtarbeitsvertrag Schreiner sowie Löhne und Arbeitszeiten.

mehr
Kick für Gestalter

Kick für Gestalter

HFTG Zug.  In einem interdisziplinären Projekt der Höheren Fachschule für Technik und Gestaltung Zug haben Absolvierende verschiedener Studienrichtungen Leuchten aus Holz erarbeitet. Die Räume, in denen gelernt und juriert wurde, spielten dabei eine tragende Rolle.

mehr
Auf dem «Philosophenweg» lauert Gefahr

Auf dem «Philosophenweg» lauert Gefahr

75 Jahre Bürgenstock. Das romantische Strässlein, das durch den Wald vom Schreinerhaus bis zu den Bürgenstock-Hotels führt, birgt ungeahnte Gefahren.

mehr
Auf Tuchfühlung mit dem Schreinerberuf

Auf Tuchfühlung mit dem Schreinerberuf

Berufswahl. 199 Schülerinnen und Schüler aus 17 Inner- und Ausserrhoder Klassen schnupperten in den letzten beiden Wochen in die Berufe der Schreiner und Zimmerleute.

mehr
Der Sieger-Baum

Der Sieger-Baum

Schreiner-Weihnachtsbaum. Die Jury hat gesprochen: Der kreativste Weihnachtsbaum stand beziehungsweise hing im Berner Oberland. Gewinner oder nicht, alle Bäume machten beste Werbung in eigener Sache.

mehr
Eine Perspektive dank Holz

Eine Perspektive dank Holz

Berufseinstieg. Die Luzerner Schreiner starten dieses Jahr zusammen mit den Sozialen Diensten ein Ausbildungsprogramm für anerkannte Flüchtlingen und vorläufig Aufgenommenen.

mehr
Mehr Lohn und bessere Aussichten

Mehr Lohn und bessere Aussichten

Karriere. Die höhere Berufsbildung ermöglicht Personen mit Berufslehre einen Abschluss auf Tertiärstufe. Nun zeigt eine Studie, dass ein solches Diplom bereits nach kurzer Zeit einen positiven Einfluss auf Gehalt und Karrierechancen hat. 

mehr
Koste es, was es wolle

Koste es, was es wolle

75 Jahre Bürgenstock.  Am Anfang stand die tiefe Überzeugung, dass für die Bildung mehr getan werden muss. Vor 75 Jahren baute der VSSM auf dem Bürgenstock das Schreinerhaus, heute die Höhere Fachschule Bürgenstock. Die erste Folge der Jubiläumsserie widmet sich der Entstehung.

mehr
Bäume mit Charakter

Bäume mit Charakter

Schreiner-Weihnachtsbaum.  Die Beteiligung an der Weihnachtsaktion des VSSM im Dezember war überwältigend. Rund 400 geschreinerte Weihnachtsbäume schmückten landauf, landab die Betriebsgebäude von Schreinereien. Eine kleine Auswahl der kunstvoll arrangierten Bäume.

mehr

Unternehmer-Werkstatt

mehr
Die Branche ist gut aufgestellt

Die Branche ist gut aufgestellt

Jahreswechsel.  Im endlosen Lauf der Zeit ist der Jahreswechsel ein idealer Anlass für Rück- und Ausblicke. VSSM-Zentralpräsident Thomas Iten sagt, was ihn 2018 gefreut und geärgert hat, auf was er im neuen Jahr hofft und wovor er trotz positiver Erwartungen auch etwas Respekt hat.

mehr
Schüler haben Mut gezeigt

Schüler haben Mut gezeigt

mehr
Diplomierte, stilgerechte Arbeit

Diplomierte, stilgerechte Arbeit

Weiterbildung. Gut gelaunt nahmen Ende Dezember sechs ausgebildete Möbelrestauratorinnen und Möbelrestauratoren ihre Diplome und Atteste im Luzerner Schreiner-Ausbildungszentrum entgegen.

mehr

Seiten