Verbandsinfo. Hier finden sich alle erschienenen Artikel und weitere Informationen rund um den VSSM und weiteren Verbänden.
Als offizielles Organ des Verband Schreinermeister und Möbelfabrikanten (VSSM) bereitet die Schreinerzeitung alle Informationen aus den Sektionen und Fachgruppen auf und veröffentlicht Meldungen aus weiteren Verbände und Gruppierungen.

Schweizer Holz in den Köpfen verankern
Holzbranche. Die Sensibilisierungskampagne Woodvetia ging erfolgreich über die Bühne. Damit dieser Erfolg nicht wieder verpufft, schliessen sich Branchenvertreter in einer neuen Organisation zusammen.
mehr
43 neue Bündner Schreiner
LAP Sektion Graubünden. 39 Schreiner und 4 Schreinerinnen aus dem Kanton Graubünden schlossen ihre vierjährige Lehre mit dem Eidgenössischen Fähigkeitszeugnis ab. 11 davon sind von der GB Chur.
mehr
Verdienter Respekt und Applaus
LAP Berner Regionalsektion Mittelland-West. 29 Schreinerinnen und Schreiner feierten bei bestem Wetter ihren Lehrabschluss.
mehr
Zwei Sektionen, eine Feier
LAP Sektionen Basel. Die Lehrabschlussfeier des Schreinermeister-Verbands Baselland und der VSSM-Sektion Basel-Stadt fand beim Patronatsmitglied Debrunner Acifer statt. 18 Schreiner und Schreinerinnen EFZ und 2 Schreinerpraktiker EBA erreichten die Note 5,0 und höher.
mehr
Strategie in Schreinersprache
Verband. Alle vier Jahre schaut der VSSM etwas weiter über den Tellerrand und legt sich Ziele für die kommenden Jahre fest. Nun ist das Legislaturprogramm 2019–2022 erscheinen.
mehr
Stabwechsel an der Verbandsspitze
Holzwerkstoffe Schweiz. An der Jahresversammlung des Verbands Holzwerkstoffe Schweiz stand ein Thema im Zentrum: der Wechsel an der Verbandsspitze. Am Anlass in Saanen-Gstaad nahmen rund 100 Personen teil.
mehr
VSD hat einen neuen Präsidenten
An der 27. ordentlichen Generalversammlung des Verband Schweizerischer Unternehmen für Decken- und Innenausbausysteme (VSD), trat Aldo Hättenschwiler als Präsident zurück und übergab das Amt an Andy Trümpler.
mehr
Der gefrässige Lärchenwickler ist wieder da
Schädlinge. Wandert man dieser Tage durchs Engadin, fallen einem die braunen Lärchen auf. Doch sie sind nicht etwa krank, nur angeknabbert.
mehr
VSSM Mitglieder aufgepasst
Per sofort erhalten VSSM-Mitglieder auf alle Stellen- und Kleinanzeigen in der SchreinerZeitung einen Rabatt von 30 Prozent.
mehr
Ein guter Jahrgang
LAP Sektion Berner Oberland. Drei Klassen haben das neue Ausbildungssystem durchschritten. Die 50 Jungschreiner und -schreinerinnen und 2 Schreinerpraktiker erzielten hervorragende Abschlussnoten. 13 erhielten den Hobel als Auszeichnung.
mehr
S für Strand, Z für Zeitung
Ferienlektüre. Die wohlverdienten Sommerferien kommen näher. Dank des neuen E-Papers muss in der Ferne niemand auf die SchreinerZeitung verzichten. Einfach App herunterladen und Login-Daten eingeben.
mehr
Auf dem heissen Hobel in die Barockzeit
Elefanten-Trophy. Die 17. Elefanten-Trophy für Schreiner führt am 24. und 25. August ins nachbarliche Schwabenland. Nach einem tiefen Blick in die Firma Holz Braun rollt der Tross vorbei an Burgen und Schlössern bis nach Reutlingen, kurz vor Stuttgart.
mehr
Schlussspurt und ein Abschied
Sektion BaselLand. Der Lehrlingswettbewerb und das geplante Ausbildungszentrum waren die Hauptthemen an der Generalversammlung des Schreinermeister-Verbands in Ramlinsburg. Der Vorstand wurde für weitere drei Jahre bestätigt, Markus Meier zum Ehrenmitglied ernannt.
mehr
1000 Schreiner auf dem Klingenberg erwartet
Talentschmiede. Das Kurszentrum Klingenberg des Verbands Schreiner Thurgau VSSM wird im Herbst 50 Jahre alt und lädt alle Ehemaligen am Samstag, 8. September, zur Jubiläumsfeier ein. Ein willkommener Anlass, um in die Vergangenheit zurückzublicken.
mehr
Kleine Wogen und gute Tropfen
Sektion Zürich. Die Generalversammlung des Schreinermeisterverbands Kanton Zürich hiess alle Traktanden gut. Interesse weckten die Erläuterungen über das Vorruhestandsmodell und die Blicke zurück aufs letzte Verbandsjahr. Die GV fand im Gasthof zum Löwen in Meilen statt.
mehr
Hochuli und Wüthrich neu im Zentralvorstand
VSSM. Nahezu 400 Delegierte und Gäste gaben Interlaken im Rahmen der VSSM- Delegiertenversammlung eine «hölzige Note». Im Zentrum stand die Ablösung der beiden Zentralvorstandsmitglieder Rolf Märki und Jürg Rothenbühler.
mehr
Schreiner beweisen Treffsicherheit
Delegiertenversammlung. Die Teilnehmer der diesjährigen VSSM-DV in Interlaken BE schauten Tell und versuchten anschliessend selbst mit der Armbrust ein Ziel zu treffen.
mehr
VSSM Delegiertenversammlung
Bildstrecke. Hier gibt es einige Eindrücke von der diesjährigen Delegiertenversammlung des VSSM in Interlaken BE.
mehr
Zwei neue Mitglieder im Zentralvorstand
Delegiertenversammlung. Heinrich Hochuli aus Reitnau AG und Fabrizio Wüthrich aus Ruvigliana TI sind die neuen Mitglieder des Zentralvorstandes. Sie wurden an der heutigen 132. Delegiertenversammlung in Interlaken gewählt.
mehr
Thurgauer gut unterwegs
Sektion THurgau. An der Generalversammlung des Verbands Schreiner Thurgau wurde Pascal Graf in den Kantonalvorstand gewählt und Magnus Moser als Ehrenmitglied ausgezeichnet. Regierungsrätin Carmen Haag äusserte sich zum Thema überbetriebliche Kurse.
mehr