Schlussspurt und ein Abschied

Präsident René Hochuli (l.) überreicht Markus Meier zum Abschied eine Erinnerungstafel aus Holz. Bild: Marcel W. Buess

Sektion BaselLand.  Der Lehrlingswettbewerb und das geplante Ausbildungszentrum waren die Hauptthemen an der Generalversammlung des Schreinermeister-Verbands in Ramlinsburg. Der Vorstand wurde für weitere drei Jahre bestätigt, Markus Meier zum Ehrenmitglied ernannt.

Walter Leugger, Obmann der überbetrieblichen Kurse, orientierte an der Generalversammlung des Schreinermeister-Verbands Baselland in Ramlinsburg über den dritten Lehrlingswettbewerb der Schreinermeisterverbände Baselland und Basel-Stadt.

Der Wettbewerb findet im Zweijahresrhythmus statt. «Es ist sehr erfreulich, dass sich über 20 Lernende angemeldet haben», sagte Leugger. Der Startschuss sei bereits im vergangenen Herbst erfolgt: Unter dem Motto «Nimm Platz» kreieren und erstellen die Teilnehmenden eine Sitzgelegenheit, wobei diese nicht mehr als 80 Kilogramm wiegen darf.

Aus Baselland und Basel-Stadt

Die Teilnehmenden arbeiten in Lehrbetrieben aus Baselland und Basel-Stadt und stehen im 2. bis 4. Lehrjahr. Bis am 31. August müssen sie ihre Werkstücke einreichen. Anschliessend wird eine aus den beiden Kantonalsektionen paritätisch zusammengesetzte Jury die Bewertung vornehmen. Die offizielle Prämierung findet an der Basler Bildungsmesse im Oktober statt.

Das Vorprojekt ist in Arbeit

Präsident René Hochuli blickte auf ein intensives Verbandsjahr zurück. Als Dauerthema erwies sich das Projekt eines neuen Ausbildungszentrums. Eine Partnerschaft mit dem Maler- und Gipserunternehmer-Verband Baselland ist auf gutem Weg.

Allenfalls wird die Trägerschaft um einen dritten Berufsverband erweitert, wobei die dafür notwendigen Beschlüsse noch ausstehen. Gegenwärtig klärt der Architekt den Raumbedarf der teilnehmenden Verbände ab und erstellt ein Vorprojekt.

Die Verbandsleitung beschäftigte sich aber auch mit weiteren wichtigen Geschäften wie einer Branchenkonjunkturumfrage, dem Gesamtarbeitsvertrag (GAV) Schreinergewerbe oder der branchenspezifischen Lehrabschlussfeier.

Markus Meier mit neuer Aufgabe

Turnusgemäss waren dieses Jahr die Erneuerungswahlen der Verbandsleitung traktandiert. Aufgrund seiner Berufung zum Direktor des Hauseigentümerverbands Schweiz stand der bisherige Sekretär Markus Meier nicht mehr zur Wahl. Er hatte dieses Amt seit 1997 inne. In Anerkennung seiner für den Verband sehr verdienstvollen Tätigkeit ernannte ihn die Versammlung zum Ehrenmitglied. Die restlichen bisherigen Vorstandsmitglieder mit Präsident René Hochuli wurden für eine weitere dreijährige Amtsperiode bestätigt.

www.schreinerbl.ch

MWB

Veröffentlichung: 05. Juli 2018 / Ausgabe 27/2018

Artikel zum Thema

14. April 2025

Wie sag ich es meinen Lernenden?

Impulstag Berufsbildung. Wie bleibe ich mental gesund? Und wie pflege ich eine starke Kommunikation mit «meinen» Lernenden? Damit beschäftigten sich Berufsbildnerinnen und Berufsbildner der Schreinerbranche am Impulstag Anfang April. 

mehr
10. April 2025

Die Sichtbarkeit unseres Berufes erhöhen

Nachgefragt

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Verbandsinfo