Verbandsinfo. Hier finden sich alle erschienenen Artikel und weitere Informationen rund um den VSSM und weiteren Verbänden.
Als offizielles Organ des Verband Schreinermeister und Möbelfabrikanten (VSSM) bereitet die Schreinerzeitung alle Informationen aus den Sektionen und Fachgruppen auf und veröffentlicht Meldungen aus weiteren Verbände und Gruppierungen.


Vorsicht Stolperfalle
Svz. Der Schreinermeisterverband Kanton Zürich (SVZ) hat aus Anlass des 100-jährigen Bestehens der Suva am letzten Branchentreffen dem Unfallversicherer die Möglichkeit geboten, sich zu präsentieren.
mehr
Wachsende Fachgemeinschaft
Türenverband. Generalversammlungen markieren den Punkt des Erreichten und geben den Weg in eine geplante Zukunft frei. So auch beim Türenverband VST, der sich den laufenden Veränderungen kontinuierlich anpasst und im technischen Bereich stärker wird.
mehr
Langjährige Engagements gewürdigt
Urner Schreiner. Kürzlich fand die Generalversammlung des Urner Schreinermeisterverbandes in Attinghausen statt. Gewürdigt wurden unter anderem ein 30-jähriges Engagement für Lehrlinge.
mehr
Dimitri für die Hausfassade
Woodvetia. Von den Woodvetia-Holzfiguren gibt es nun Blachen für die Hausfassade. Sie werben im Grossformat für Schweizer Holz. Betriebe der holzverarbeitenden Branche können diese kostenlos bestellen.
mehr
Ein halbes Jahrhundert gemeinsam
Parkett-Verband. Die diesjährige Generalversammlung führte den Parkett-Verband ISP nach Lungern, ins Ursprungstal der Schweizer Parkettindustrie. Neben dem Geschäftlichen galt es auch, ein wichtiges Jubiläum zu feiern.
mehr
Das Kombipack zog viele an
Luzerner Schreiner. Zur 88. Generalversammlung des Verbandes der Luzerner Schreiner trafen sich mehr als 140 Unternehmer, Gäste und Partner. Der Anlass fand in Kombination mit zwei Ausstellungen beim Holzverarbeiter und Mitgliedbetrieb Haupt AG in Ruswil statt.
mehr
Stabsübergabe im Einkaufsparadies
Ladenbau. Die Generalversammlung der Shopfitters fand – passend zur Verbandssituation – im neuen Einkaufszentrum in Ebikon statt. An beidem wurde gebaut und beides funktioniert. Jetzt soll der Verband mit neuer Kraft Richtung Zukunft gehen.
mehr
Erfolg im Kampf gegen die Beitragswillkür
Prämien. Die Sozialversicherungsanstalt Aargau war auf dem besten Weg, bei rund 200 Aargauer Schreinern den Beitragssatz der Familienausgleichskasse stark zu erhöhen. Die Ausgleichskasse Schreiner und die VSSM-Sektion Aargau intervenierten erfolgreich – und gehen in die Offensive.
mehr
Die Rheintaler haben das Holz vor der Hütte
Holzbau. Die Lignum Holzkette St. Gallen hat jüngst zwei Rheintaler Bauten die Auszeichnung «Herkunftszeichen Schweizer Holz» verliehen. Für die Häuser wurde fast ausschliesslich Schweizer Holz verwendet.
mehr
Der Baum erzählt die Geschichte
Image-Film. Unsere italienischen Nachbarn aus dem Südtirol haben einen stimmigen Image-Film über ihre Leidenschaft für das heimische Holz gedreht.
mehr

Drei Neue im Vorstand
Fensterverband. Die Mitglieder des Schweizerischen Fachverbands Fenster- und Fassadenbranche (FFF) haben am Freitag in Horgen drei neue Vorstandsmitglieder gewählt. Die umstrittene Wahl eines neuen Co-Präsidenten wurde auf die nächste GV vertagt.
mehr
Die Zukunft ist online und lokal
Möbel Schweiz. Nach dem Abwärtstrend der letzten Jahre hat sich der Detailhandel stabilisiert, das Marktumfeld ist positiv eingestellt. Nun stellt sich die Frage, wie mit dem Onlinehandel umgegangen wird. Am Halbtagesseminar von Möbel Schweiz ging man ihr auf den Grund.
mehr
Diplom montiert
Technische Fachschule Bern. Elf frisch ausgebildete Fachmonteure der Technischen Fachschule Bern konnten kürzlich an einer kleinen, stimmungsvollen Feier ihre Diplome in Empfang nehmen.
mehr
Bin dann mal weg …
Bildungsnetz Schweizer Schreiner. Rund 40 Schreiner-Fachlehrpersonen haben sich im Zentrum Arenenberg im thurgauischen Salenstein zur 65. Jahrestagung der Bin-Genossenschaft getroffen. Im Zentrum stand die Verabschiedung des Bin-Tüftlers Melchior Laager, der in Pension geht.
mehr
Praxiswissen in 66 Minuten aufgefrischt
Update. Lange Lehrgänge mit viel Theorie und einem Titel zum Abschluss sind nicht jedes Schreiners Ding. Der VSSM lanciert deshalb die Veranstaltungsreihe «Schreiner Update». Hier können sich Berufsarbeiter in kompakter Form aktuelles Wissen abholen und sofort profitieren.
mehr
Schreiner wieder am Schalter
Anschlussbewilligung. Fertig ist es mit dem Aufbieten des Elektrikers für Anschlussarbeiten. Mit einem Zusatzdiplom dürfen Schreiner wieder Geräte wie Backöfen oder Kochfelder anschliessen. Zwei Weiterbildungsinstitute bieten Seminare an, die sich eines grossen Andrangs erfreuen.
mehr
Sommer-RS 2018: Konflikt mit Laufzeit der Lehrverträge
Weil die Rekrutenschule vorverlegt wurde, müssen viele Lernende noch während der Lehrzeit einrücken. Die Berufsverbände sind darüber nicht erfreut und befinden sich im Gespräch mit der Armee.
mehr
Weiterhin Lehrstellen für Drechsler
Drechsler. Rund zwanzig Drechsler trafen sich im Januar in Unterhörstetten TG und diskutierten, wie sie Ausbildungsbetriebe erhalten könnten. Beteiligt war der Zürcher Lehrbetriebsverbund, der Modelle aufzeigte, wie man Arbeitsplätze sichern und neue schaffen könnte.
mehr