Vorsicht Stolperfalle

Gespannt lauschten die Teilnehmer der Präsentation der Suva-Vertreter (stehend). Bild: SVZ

Svz.  Der Schreinermeisterverband Kanton Zürich (SVZ) hat aus Anlass des 100-jährigen Bestehens der Suva am letzten Branchentreffen dem Unfallversicherer die Möglichkeit geboten, sich zu präsentieren.

Drei Vertreter der Suva machten am letzten Branchentreffen des Schreinermeisterverbands Kanton Zürich (SVZ) in Oerlikon eine Aufwartung. Es waren dies Reto Odermatt von der Suva Wetzikon, Verantwortlicher im Kundenmanagement, Francine Schlatter, Präventionsspezialistin Freizeitunfälle, und Marc Flammer, Reha-Trainer und Sportkoordinator. Schreinereien sind automatisch bei der Suva versichert und werden dort der Klasse 18S zugeordnet. Gegenüber früher hat sich das Gefahrenpotenzial im Beruf stark verringert. Parallel dazu hat jedoch das Gefahrenpotenzial in der Freizeit zugenommen, weil gefährliche Sportarten an Beliebtheit gewonnen haben.

Auch die gesellschaftliche und technologische Entwicklung hat die Welt gefährlicher gemacht. Man denke an den Umgang mit Mobiltelefonen, der gerade im Strassenverkehr neue Gefahren hervorgebracht hat.

«Stolpern ist sturzgefährlich» lautete die Überschrift des Branchentreffens. Passend dazu konnten die Teilnehmer anhand eines Bilderrätsels feststellen, welchen Gefahren sie täglich ausgesetzt sind. Auf kleinen Bildern wurden ihnen Situationen mit oder ohne Gefahr gezeigt. Oft ist es ganz einfach eine Unachtsamkeit, die eine Situation plötzlich gefährlich werden lässt.

Die Teilnehmer erhielten auch die Gelegenheit, sich einzubringen. Ein Gast äusserte sich kritisch über die Werbeaktivitäten der Suva, deren Spots derzeit gleich mehrmals am gleichen Abend über den Fernsehbildschirm flimmern würden.

Im Anschluss an die Beiträge der Suva tauschten sich die Teilnehmer und die Suva- Vertreter beim Mittagessen weiter aus, um dann bezüglich Sicherheit gut gerüstet aufzubrechen und sich möglichst stolperfrei in Richtung Feierabend zu bewegen.

www.schreiner-zh.ch

mk

Veröffentlichung: 10. Mai 2018 / Ausgabe 19/2018

Artikel zum Thema

10. April 2025

Die Sichtbarkeit unseres Berufes erhöhen

Nachgefragt

mehr
10. April 2025

Dachkampagne? Machen wir!

Dachkampagne.  Der VSSM startet eine neue Marketingkampagne zur Stärkung des Schreiner-handwerks. Die Kampagne dauert bis ins Jahr 2030 und ist ausschliesslich für VSSM-Mitglieder. In Deutsch und Italienisch umgesetzt, kann sie im ganzen Verbandsgebiet eingesetzt werden.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Verbandsinfo