Auf Tuchfühlung mit dem Schreinerberuf

Um die Werkbank versammelt: Die 1. Sekundarklasse aus Oberegg folgt den Ausführungen von Thomas Meier. Bild: Clemens Fässler

Berufswahl. 199 Schülerinnen und Schüler aus 17 Inner- und Ausserrhoder Klassen schnupperten in den letzten beiden Wochen in die Berufe der Schreiner und Zimmerleute.

In den letzten beiden Wochen nahmen sich 199 Schülerinnen und Schüler aus Inner- und Ausserrhoden das Schiller-Zitat «Darum prüfe, wer sich ewig bindet» zu Herzen und schnupperten ausgiebig in die Berufe der Schreiner und Zimmerleute. Schliesslich stellt der Beginn der Lehre ein wichtiger Schritt für die Jugendlichen dar und soll darum gut überlegt sein.

Ein umfassendes Bild

Wie jedes Jahr laden darum die Verbände der Appenzeller Schreiner und Zimmerleute zu den Berufstagen an die Appenzeller Holzfachschule in Teufen AR ein, um den Mädchen und Knaben ein umfassendes Bild der beiden Berufe zu vermitteln. Das Programm bot für alle etwas. Die Jugendlichen erhielten viele berufsspezifische Informationen. Ihnen wurde dargelegt, dass der Holzbau in den letzten Jahren stark zugenommen hat und insbesondere die Digitalisierung und die damit verbundene CNC-Technologie neue Möglichkeiten und Herausforderungen geschaffen haben.

Und doch, die Hölzigen sind nach wie vor Handwerker und das Naturprodukt Holz steht im Mittelpunkt. Die Teilnehmer der Berufstage konnten dann auch leimen, bohren, sägen und schleifen, um am Abend einen Pfannenuntersetzer sowie ein Bilderrähmchen mit nach Hause zu nehmen.

Schulnoten sind wichtig

Auf der anderen Seite bieten die Berufstage auch allgemeine Infos und Tipps zum Thema Berufswahl und Lehre. «Profitiert vom Schulunterricht und lernt, wenn ihr in einem Fach Schwächen habt. Denn die Voraussetzung für eine Lehre als Schreiner sind gute Schulnoten», betonte Thomas Meier von der Holzfachschule Teufen. Lehrbetriebe wählten die geeigneten Kandidaten sorgfältig aus, so Meier weiter, dabei zählten auch die sogenannten Softskills, dies sind persönliche Eigenschaften wie Interesse, Pünktlichkeit, Ordentlichkeit oder Sorgfalt.

ids

www.traumjob-schreiner.ch
www.schreiner.ch
www.vssm.ch

Veröffentlichung: 23. Januar 2019

Artikel zum Thema

03. April 2025

Neuer Auftritt, neue Ziele

Swiss Shopfitters.  Zum 10-Jahr-Jubiläum gönnten sich die Shopfitters eine Verjüngungskur. An der GV im Zoo Zürich wurden am Dienstag vergangener Woche der neue Webauftritt und das neue Logo präsentiert. So startet der Verband mit neuer Frische ins nächste Jahrzehnt.

mehr
03. April 2025

Geschäftsführerin geht

HIS Zentralschweiz.  Die fünfte Generalversammlung von HIS Zentralschweiz bei der Toma Holz AG in Buttisholz LU bot spannende Einblicke in einen Mitgliedsbetrieb und personelle Neuigkeiten auf der Geschäftsstelle.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Verbandsinfo