Maschinen

Maschinen. Hier finden sich alle erschienenen Fachartikel und weitere Informationen rund um das Thema Maschinen.

Maschinen sind mitunter einer der wichtigsten Bestandteile einer Schreinerei. Die Schreinerzeitung zeigt anhand von Fachartikeln, Produktvorstellungen und Messeberichten neue Entwicklungen und bewährte Methoden auf.

Viele Wege führen zur Bestellung

Viele Wege führen zur Bestellung

Webshop der Woche. Der deutsche Hersteller von Elektrowerkzeugen Festool betreibt im Internet eine Art Flagship-Store. Schreiner erhalten die Kreissäge oder den Akkuschrauber ihrer Träume dann aber nicht direkt vom Hersteller sondern von einem Fachgeschäft ihrer Wahl. 

mehr
Stillstand kostet

Stillstand kostet

Auslastung.  Wie lange eine Maschine produktiv arbeitet und wie lange sie stillsteht, hat entscheidenden Einfluss auf die Rentabilität der Fertigung. Die genaue Betrachtung der Auslastung bietet dem Schreiner viel Optimierungspotenzial.

mehr
Der Klassiker für alle Fälle

Der Klassiker für alle Fälle

Mobil Hobeln.  Der elektrische Handhobel ist ein nützliches Werkzeug. Zwar bleibt er mangels Einsatzmöglichkeiten oft im Auto, aber wenn man ihn braucht, dann ist er unersetzbar. Eine Auswahl einiger Modelle von den wichtigsten Herstellern zeigt deren Vielfalt.

mehr
«Die Website ist der Shop»

«Die Website ist der Shop»

Webshop der Woche. Auf www.shapertools.com finden Schreinerinnen und Schreiner die handgeführte CNC-Oberfräse samt Zubehör. Vor allem aber gibt es immer wieder Programm-Updates und eine wachsende Anzahl an Daten durch die Anwendergemeinde.

mehr
Wem Werkzeuge nicht Wurst sind

Wem Werkzeuge nicht Wurst sind

Webshop der Woche. Ein wichtiges Werkzeug hat sich die HWS AG aus Stäfa ZH selbst an die Hand gegeben. Ihr neuer Webshop ist seit März dieses Jahres online.

mehr
Einfach ohne Schnickschnack

Einfach ohne Schnickschnack

Webshop der Woche. Das Stöbern im noch recht jungen Webshop der Rudolf Geiser AG unter www.gela.ch macht schlichtweg Freude. Und das hat Gründe.

mehr
Technisch optimierte Klassiker

Technisch optimierte Klassiker

Kehlmaschinen.  In jeder Schreinerei gehören Kehlmaschinen zur Standardausrüstung. Optisch haben sich die Geräte nicht gross verändert, aber elektronische Ansteuerungen und Bedienung über Touchscreen machen sie in der Produktion nochmals effizienter.

mehr
Martin: Die voll automatisierte Kehlmaschine

Martin: Die voll automatisierte Kehlmaschine

mehr
Hofmann: Kehlmaschine mit CNC-Steuerung

Hofmann: Kehlmaschine mit CNC-Steuerung

mehr
Paoloni: Eine Maschine in fünf Versionen

Paoloni: Eine Maschine in fünf Versionen

mehr
SCM: Mit doppelseitiger Schwenkspindel

SCM: Mit doppelseitiger Schwenkspindel

mehr
Format 4: Steuerung auf Augenhöhe

Format 4: Steuerung auf Augenhöhe

mehr
Casadei: Die Robuste

Casadei: Die Robuste

mehr
Panhans: Mit verschiebbarer Bedieneinheit

Panhans: Mit verschiebbarer Bedieneinheit

mehr
«In Sachen Digitalisierung sind wir eine Nasenlänge voraus»

«In Sachen Digitalisierung sind wir eine Nasenlänge voraus»

Maschinen. Eine der modernsten Möbelfertigungsanlagen der Welt wurde kürzlich in der Schweiz eingeweiht. Automatische Bekantung, Fräsungen und Qualitätsüberprüfung gehören zu den Highlights der 70 Meter langen Anlage.

mehr

Seiten