Hofmann: Kehlmaschine mit CNC-Steuerung

Wahlweise können beim Modell TFS 1260 zwei oder drei Achsen angesteuert werden. Bild: Ineichen AG

Die Kehlmaschine TFS 1260 des deutschen Anbieters Hofmann verfügt über das Fräsdorn-Schnellwechselsystem HSK-F63 und ist mit einer CNC-Steuerung ausgestattet. Die Maschine ist entweder mit zwei gesteuerten Achsen (Höhe und Winkel) oder mit drei gesteuerten Achsen (Höhe, Winkel und Anschlag) erhältlich. Bedient wird die Maschine über einen 12,1 Zoll grossen Touchscreen. Dieser überwacht unter anderem die Klemmung der Anschlagbacken, stellt die programmierten Werkstückdaten grafisch dar, löst und bedient die HSK-Schnittstelle und verwaltet die Werkzeugdaten. Der Schwenkbereich der Spindel mit Direktantrieb deckt den Bereich von –47 bis +47 Grad ab, und für den Spindelstart ist eine stufenlose Drehzahlvorwahl möglich. Für den schnellen Werkzeugwechsel des HSK-F63-Systems befindet sich hinter dem Fräsanschlag eine integrierte Werkzeugwechselstation. In der Schweiz werden Maschinen von Hofmann über die Ineichen AG im luzernischen Ermensee vertrieben.

www.hofmann-maschinen.de

NJG

Veröffentlichung: 10. Juni 2021 / Ausgabe 24/2021

Artikel zum Thema

27. Februar 2025

Bodenständige Linie mit dem «Plano 4D» von Sola

Christian Härtel macht den Test   Das Gerät im Test stellt die erste praktische Begegnung des Autors mit einem Linienlaser dar. Was einer sagt, der das Ausrichten und Nivellieren mittels Wasserwaage und Richtlatte gewohnt ist und der noch die Arbeit mit der Schlauchwasserwaage kennt, steht im Praxistest.

mehr
18. Februar 2025

Samvaz erwägt Schliessung des Holzelemente-Werks

Werkstoffe. Aus wirtschaflichen Gründen will die Firma Samvaz in Châtel-St-Denis FR ihr Werk für Holzelemente schliessen. Wie die Firma mitteilt, läuft aktuell ein Konsulationsverfahren unter den betroffenen Mitarbeitenden, wie die Produktion allenfalls gerettet werden könnte.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Maschinen