Maschinen. Hier finden sich alle erschienenen Fachartikel und weitere Informationen rund um das Thema Maschinen.
Maschinen sind mitunter einer der wichtigsten Bestandteile einer Schreinerei. Die Schreinerzeitung zeigt anhand von Fachartikeln, Produktvorstellungen und Messeberichten neue Entwicklungen und bewährte Methoden auf.

Verbindungen mit Potenzial
Automatisierung. Das Verketten von einzelnen Arbeitsprozessen ist der nächste Schritt im Bereich der Produktionstechnik. Ein Beispiel zeigt, wie solch eine Fertigung aufgebaut ist, wo es noch Potenzial gibt und was für Konzepte sich die Maschinenhersteller ausdenken.
mehr
Ein Händchen fürs Werkzeug
Werkzeuge. Damit der Schreiner die volle Leistung seiner Werkzeuge abrufen kann, benötigt es eine individuelle Abstimmung auf die eigene Produktion. Zudem lohnt sich eine handfeste Beratung von den Werkzeugprofis oder eine Schulung, die zur eigenen Wartung befähigt.
mehrWenn Beschicken von selber geht
PaidPost. Mit der Synchro hat Biesse eine Beschickungsanlage entwickelt, welche auch bei Chargen mit unterschiedlichen Plattengrössen mannlos funktioniert. Die kompakte Anlage kann an die Bearbeitungszentren Rover A, B und K angebunden werden.
mehr

Akku-Tischkreissäge testen
Elektrowerkzeug. Die SchreinerZeitung sucht eine Schreinerei für den Test der neuen «TS 36 LTX BL 254» von Metabo. Die ersten Eindrücke hat die Redaktion hier in einem Video festgehalten.
mehr
Messermaschinen-Tango
Furnierwerk. Da gibt’s was auf die Ohren! Der Laubholzspezialist Danzer veröffentlicht ein Musik-Video, in welchem Fabrikgeräusche mit einem weltbekannten Tango in Einklang gebracht werden.
mehr
Schärfmaschinenhersteller erweitert sein Portfolio
Die Schweizer Iseli & Co. AG übernimmt den Bereich Holzschneidende Bandsäge von der deutschen Vollmer-Gruppe.
mehr
Mit dem Nagel geschweisst
Das im Mai 2017 an der Ligna vorgeführte «Lignoloc»-System hat einen erfolgreichen Marktstart hingelegt und wird nun schon in über 19 Ländern eingesetzt.
mehr
Verlängerte Hände für konstante Qualität
Sicherheit. Damit die Bewegungsabläufe jederzeit souverän die maschinelle Produktion unterstützen können, braucht es durchdachte Hilfsmittel und Training wie beim Sport. Welche Hilfsmittel wirklich helfen und wie sie richtig angewendet werden.
mehr
Den Pressdruck im Griff
Fensterfertigung. Rahmenpressen sind die grossen Brüder der weit verbreiteten Leimständer. Sie kommen insbesondere in der Fensterproduktion zum Einsatz. Neue Anlagen können von nur einer Person bedient werden, auch wenn grosse Elemente verleimt werden sollen.
mehr
Eine Hommage an die Maschinen
Handwerk. Die Maschinen der Homag Group werden in die ganze Welt verkauft. Doch was wird nach dem Verkauf aus ihnen und was fertigen sie den lieben langen Tag an? In einer Videoreihe geht die Homag auf Erkundungstour.
mehr
Strebel Lufttechnik hat neuen Besitzer
Der bisehrige Besitzer Josef Strebel übergibt seine Firma und somit die Schweizer Schuko-Vertretung in erfahrene Hände.
mehr
Unsichtbare Schnitte
Kreissägeblätter. Die Anforderungen an die Schnittqualitäten sind höher denn je – ein Umstand, der auch der grösseren Materialvielfalt geschuldet ist. Vertiefte Kenntnisse und verlässliche Partner sind da ein Muss. Basiswissen und Markenbeispiele helfen bei der Suche nach dem Optimum.
mehr
Richtig heissen Druck machen
Furnierpressen. In Schreinereien ist die Furnierpresse trotz grossem Angebot an fertig beschichteten Platten nicht wegzudenken. Richtig gewartet, hält die Presse Jahrzehnte, dennoch braucht es irgendwann eine neue. Welche Modelle es in der Schweiz gibt, zeigt eine Übersicht.
mehr
Voll schräg und doch ganz sauber
Bohrer. Schräge Bohrungen und solche auf schrägen Kanten vermeidet man in der Regel. Wenn es dann doch einmal sein muss, gibt es inzwischen durchaus Lösungen für eine saubere Schrägbohrung. Eine Variante ist der geeignete Bohrer, den es schon seit Jahrzehnten gibt.
mehr
Zusatzinfos zu: Auf den Sägezahn gefühlt
Getsestet. In den letzten acht Wochen hat das Schreiner-Team der Lädrach Holzbau AG die neue «Kapex KS 60 E» von Festool auf Montage mitgenommen und auf Herz und Nieren getestet. Die Säge selber schneidet sehr gut ab, einen Einwand hatten die Schreiner beim Zubehör.
mehr
Auf den Sägezahn gefühlt
Getestet. In den letzten acht Wochen hat das Schreiner-Team der Lädrach Holzbau AG die neue «Kapex KS 60 E» von Festool auf Montage mitgenommen und auf Herz und Nieren getestet. Die Säge selber schneidet sehr gut ab, einen Einwand hatten die Schreiner beim Zubehör.
mehr
Vielfach selten
Vielblattsägen. Die Maschinenhersteller finden ihren Absatz mit Mehr- oder Vielblattsägen vor allem in der Industrie bei Sägewerken und der Weiterverarbeitung. Im Handwerk kommt der Maschinentyp nur selten vor. Dabei kann die Technik auch dort vorteilhaft eingesetzt werden.
mehr
CNC kompakt
mehrSeiten
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- nächste Seite ›
- letzte Seite »