Maschinen. Hier finden sich alle erschienenen Fachartikel und weitere Informationen rund um das Thema Maschinen.
Maschinen sind mitunter einer der wichtigsten Bestandteile einer Schreinerei. Die Schreinerzeitung zeigt anhand von Fachartikeln, Produktvorstellungen und Messeberichten neue Entwicklungen und bewährte Methoden auf.


Eine echte Universalmaschine
PaidPost. Dank des Diagonal-Schleifverfahrens hat die Kündig Brilliant mit sehr sauberen Oberflächen in Schreinereien und Holzbaubetrieben Ansehen erlangt. Bei Schaller & Fils in Gingins nahe Nyon sind es gleich zwei dieser Diagonal-Aggregate, ergänzt durch eine Strukturbürste.
mehr



Von Menschenhand gesteuert
Oberfräsen. Die Oberfräse gehört zu den wenigen Maschinen im Schreinerbereich, die es in vielen Grössen und Ausführungen gibt. Obwohl vielseitig einsetzbar, muss sie doch konkreten Anforderungen entsprechen. Beim Neukauf sollte daher einiges berücksichtigt werden.
mehr
Viele Wege führen zur Nullfuge
Leimsysteme. Die Frage, welches Nullfugensystem das beste ist, verkommt oft zu einer Glaubensfrage. Für Schreinereien lohnt es sich aber, die Sache nüchtern zu betrachten und auf das für den Betrieb am besten geeignete System zu setzen.
mehr
Ein unvergesslicher Abend
Jubiläum. Zum 50-jährigen Bestehen der Lamello AG lud das Familienunternehmen Mitarbeiter, Angehörige, Freunde, Kunden und Partner aus der ganzen Welt nach Bubendorf BL ein.
mehr
Werkzeuge nah am Kunden
Jubiläum. Der Werkzeughersteller Leuco Schweiz feiert dieses Jahr sein 50-jähriges Bestehen. Gestartet hat das Unternehmen 1969 mit einem Schärfdienst und der Produktion von Kreissägeblättern.
mehr
Konkurrenz für den Flachdübler
Getestet. Die neue Version des Duodüblers von Mafell verspricht einfacher, vielseitiger und präziser zu sein als das Vorgängermodell. Wie sich die Maschine im Arbeitsalltag bewährt, haben die Schreiner der Obwaldner Fanger Design GmbH ausprobiert.
mehr
Maschinenhersteller in Nöten
Insolvenz. Die Heinrich Kuper GmbH, welche in der Möbelbranche vor allem wegen ihrer furnierverarbeitenden Maschinen bekannt ist, musste Insolvenz anmelden.
mehr
Produktionslinie für gehobene Küchen
Prozesse. Im Kanton Appenzell Ausserrhoden steht eine der neusten, automatisierten und verketteten Produktionsanlagen der Schweiz. Das Spezielle daran: Ein Roboter sortiert die Teile. Die SchreinerZeitung konnte einen exklusiven Blick auf die Anlage werfen.
mehr