Maschinen

Maschinen. Hier finden sich alle erschienenen Fachartikel und weitere Informationen rund um das Thema Maschinen.

Maschinen sind mitunter einer der wichtigsten Bestandteile einer Schreinerei. Die Schreinerzeitung zeigt anhand von Fachartikeln, Produktvorstellungen und Messeberichten neue Entwicklungen und bewährte Methoden auf.

CNC kompakt

CNC kompakt

mehr
Spezialisten für das Spezielle

Spezialisten für das Spezielle

Spezialmaschinen.  Wenn eine Arbeit mit Standardmaschinen nicht mehr oder nur sehr umständlich ausgeführt werden kann, können Spezialmaschinen eine lohnende Alternative sein. So entstehen neue Möglichkeiten in der Produktion und neue Freiheiten in der Konstruktion.

mehr
Zusätzliche Bilder zu «Wichtige innere Werte»

Zusätzliche Bilder zu «Wichtige innere Werte»

Breitbandschleifmaschinen.  Die perfekt geschliffene Fläche ist heute kein Privileg der Industrie mehr. Technisch raffinierte und kompakte Anlagen ermöglichen auch kleineren Betrieben Qualitätssprünge in der Oberfläche. Elementar ist dabei aber die Zusammenstellung der Aggregate.

mehr
Wichtige innere Werte

Wichtige innere Werte

Breitbandschleifmaschinen.  Die perfekt geschliffene Fläche ist heute kein Privileg der Industrie mehr. Technisch raffinierte und kompakte Anlagen ermöglichen auch kleineren Betrieben Qualitätssprünge in der Oberfläche. Elementar ist dabei aber die Zusammenstellung der Aggregate.

mehr
Den Kopf voller Geigen

Den Kopf voller Geigen

Geigenbau.  Ein Zahnarztspiegel, der wahrscheinlich kleinste Hobel der Welt, ein altes Messer – und jahrhundertelange Erfahrung: Geigenbau ist ein faszinierendes Metier. Besuch im Atelier des Zürcher Geigenbaumeisters Micha Sennhauser.

mehr
Eine alte Kunst, die Wellen schlägt

Eine alte Kunst, die Wellen schlägt

Antikschreinerei.  Thomas Koch produziert Zierleisten für Ergänzungsarbeiten im historischen Bereich. Dies mit einer mehrere hundert Jahre alten Wellenleisten-Ziehbank, die der Wagner und Antikschreiner für seinen Betrieb erstanden hat und am Leben hält.

mehr
Chinesischer Möbelproduzent bestellt über 300 Maschinen

Chinesischer Möbelproduzent bestellt über 300 Maschinen

Maschinen. Die Homag Group, eine der weltweit führenden Hersteller von Maschinen und Anlagen für die holzbearbeitende Industrie und das Handwerk, hat einen Grossauftrag aus China erhalten. Der Möbelhersteller Oppein hat 307 Einzelmaschinen mit einem Auftragswert von insgesamt über 30 Mio. Euro bestellt.

mehr
Vertikal die Produktion optimieren

Vertikal die Produktion optimieren

CNC.  Vertikale Bearbeitungszentren haben in den letzten Jahren eine starke Weiterentwicklung erfahren. Von der vermeintlichen Einsteigermaschine haben sie sich zu wichtigen Stützen in den Produktionslinien entwickelt, die andere Bereiche entlasten oder ergänzen können.

mehr
Wohin die Kante führt

Wohin die Kante führt

Kantenleimer.  In den letzten Jahren haben sich die Möglichkeiten, die Materialien und die Ansprüche an Kanten stark verändert. Die SchreinerZeitung hat bei Maschinenherstellern nachgefragt, in welchen Bereichen sie die Entwicklungen und Verfahren der Zukunft sehen.

mehr
Durchstarten mit einer Alten

Durchstarten mit einer Alten

Gebrauchtmaschinen.  Der Maschinenpark einer nur schon «normal» eingerichteten Schreinerei ist sehr kostspielig. Occasionsmaschinen können da eine dauerhafte oder eine Brückenlösung bieten. Was sollte dem Käufer in diesem gerne unterschätzten Marktbereich bewusst sein?

mehr
Verschachteln und zuschneiden

Verschachteln und zuschneiden

Fertigung.  In Nordamerika ist die Produktion mittels Nesting-Verfahren längst etabliert. Auch in Europa scheint dies vermehrt ein Thema zu werden. Im Kanton St. Gallen hat eine kleine Schreinerei auf diese Technik umgestellt und erzählt von ihren Erfahrungen.

mehr

Verschachteln und zuschneiden

Fertigung.  In Nordamerika ist die Produktion mittels Nesting-Verfahren längst etabliert. Auch in Europa scheint dies vermehrt ein Thema zu werden. Im Kanton St. Gallen hat eine kleine Schreinerei auf diese Technik umgestellt und erzählt von ihren Erfahrungen.

mehr
Sendung mit der Maus

Sendung mit der Maus

Online-Maschinenhandel.  Internetportale für Verkauf und Versteigerung von Occasionsmaschinen haben Hochkonjunktur. Diese agieren global und profitieren von Umwälzungen in den Branchen. Der Hype macht auch vor den Toren der Schweizer Schreinereien nicht halt.

mehr
Zu Risiken und Nebenwirkungen

Zu Risiken und Nebenwirkungen

Online-Versteigerungen.  Die Aussicht, eine Qualitätsmaschine günstig im Internet ersteigern zu können, lockt so manchen Handwerker an den Computer. Damit der Klick nicht nach hinten los geht, sollte man jedoch die «Packungsbeilage» beachten.

mehr
Video und Bilder zu «Verschachteln und zuschneiden»

Video und Bilder zu «Verschachteln und zuschneiden»

Fertigung.  In Nordamerika ist die Produktion mittels Nesting-Verfahren längst etabliert. Auch in Europa scheint dies vermehrt ein Thema zu werden. Im Kanton St. Gallen hat eine kleine Schreinerei auf diese Technik umgestellt und erzählt von ihren Erfahrungen.

mehr
Bilder zu «Durchstarten mit einer Alten»

Bilder zu «Durchstarten mit einer Alten»

Gebrauchtmaschinen.  Der Maschinenpark einer nur schon «normal» eingerichteten Schreinerei ist sehr kostspielig. Occasionsmaschinen können da eine dauerhafte oder eine Brückenlösung bieten. Was sollte dem Käufer in diesem gerne unterschätzten Marktbereich bewusst sein?

mehr
Systeme, die den Zuschnitt optimieren

Systeme, die den Zuschnitt optimieren

Massivholzzuschnitt.  Differenzierte Ansprüche erfordern differenzierte Maschinenlösungen. Das gilt natürlich schon von der ersten Bearbeitung des Rohmaterials an. Was heutige Zuschnittmaschinen für Massivholz können und wo sie eingesetzt werden sollen.

mehr
Eine fast vergessene Alternative

Eine fast vergessene Alternative

Korpuspressen.  Eine exakte und sichere Spannung, ein genau einstellbarer Pressdruck sowie eine speditive Verleimung sind nur einige Attribute, die für eine Korpuspresse sprechen. Gut platziert und eingeplant, wird diese zu einer fixen Position im Produktionsablauf.

mehr
Bilder zu «Eine fast vergessene Alternative»

Bilder zu «Eine fast vergessene Alternative»

Korpuspressen.  Eine exakte und sichere Spannung, ein genau einstellbarer Pressdruck sowie eine speditive Verleimung sind nur einige Attribute, die für eine Korpuspresse sprechen. Gut platziert und eingeplant, wird diese zu einer fixen Position im Produktionsablauf.

mehr
Bilder zu «Systeme, die den Zuschnitt optimieren»

Bilder zu «Systeme, die den Zuschnitt optimieren»

Massivholzzuschnitt.  Differenzierte Ansprüche erfordern differenzierte Maschinenlösungen. Das gilt natürlich schon von der ersten Bearbeitung des Rohmaterials an. Was heutige Zuschnittmaschinen für Massivholz können und wo sie eingesetzt werden sollen.

mehr

Seiten