Biturbo Sägen

Höchster Bedienkomfort im Markt: Biturbo-Kapp- und Gehrungssäge von Bosch für Profis. Bild: Bosch

PaidPost. Bewegung auf dem Holzmarkt: Bosch Professional präsentiert die neuen Akku-Sägen sowie eine extrem starke Neuheit im Segment der Akku-(Schlag-)Bohrschrauber. Dank der «Biturbo-Brushless»-Technologie sind die Akku-Werkzeuge besonders leistungsstark.

Bosch Professional erweitert das Biturbo Brushless-Sortiment um Akku-Sägen und einen Akku-(Schlag-)Bohrschrauber. Die Technologie schöpft mit dem neuen bürstenlosen Hochleistungsmotor das volle Potenzial der «ProCORE18V»-Akkus aus. Da das System nur einen Akku benötigt, bedeutet dies weniger Gewicht, leichteren Transport und volle Power.

Eine echte Unterstützung für Handwerker stellt die Akku-Kreissäge «GKS 18V-68 GC Professional» dar. Präzise Schnitte gelingen dank Führungsschienentauglichkeit und innovativer Tiefenverstellung. Ebenso sorgt die leistungsstarke Akku-Kreissäge «GKS 18V-68 C Professional» mit perfekter Ergonomie für viel Kontrolle und Komfort.

Mit dem wartungsfreien Gleitarm setzt die Akku-Kapp- und Gehrungssäge «GCM 18V-305 GDC Professional» neue Standards. Bei der Akku-Kapp- und Gehrungssäge «GCM 18V-216 Professional» erfolgt der Sägeblattwechsel dank «SDS»-Verriegelung schnell und werkzeuglos. Die «GKT 18V-52 GC» ist die erste Akku-Tauchsäge im Professional 18V-System. Mit nur zehn Millimetern Wandabstand kann sie auch besonders wandnah sägen.

Zu guter Letzt präsentiert Bosch Professional noch ein absolutes Kraftpaket unter den Akku-(Schlag-)Bohrschraubern: den «GSR/GSB 18V-150 C Professional». Mit 150 Nm bei 2'200 U/min rundet er das starke Angebot im Holzbereich sinnvoll ab.

Hier gibt es weitere Informationen zu Bosch Professional...

www.bosch-professional.com

 

Veröffentlichung: 29. September 2021

Artikel zum Thema

27. Februar 2025

Bodenständige Linie mit dem «Plano 4D» von Sola

Christian Härtel macht den Test   Das Gerät im Test stellt die erste praktische Begegnung des Autors mit einem Linienlaser dar. Was einer sagt, der das Ausrichten und Nivellieren mittels Wasserwaage und Richtlatte gewohnt ist und der noch die Arbeit mit der Schlauchwasserwaage kennt, steht im Praxistest.

mehr
27. Februar 2025

Durchgängig genial digital

Hettich.  Der Online-Katalog «Technik & Anwendung 2025» von Hettich enthält viele Produktneuheiten. Er ist ein grosses Nachschlagewerk und unterstützt Schreinerinnen und Schreiner bei Auswahl, Konfigurierung und Bestellung passender Möbelbeschläge.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

MaschinenPublireportage