Werkstoffe. Hier finden sich alle erschienenen Fachartikel und weitere Informationen rund um das Thema Werkstoffe.
Von Massivholz, über Holzwerkstoffe und Komposit-Materialien, bis hin zu Glas, Metall und Spezialwerkstoffen finden sich in praktisch jeder Ausgabe der Schreinerzeitung Fachartikel, News und Produkte über Werkstoffe.

Weichen für mehr Schweizer Holz stellen
Politik. Mit einer Motion will Nationalrat und Präsident der Schweizer Waldeigentümer Daniel Fässler, umfassende und langfristig nachhaltige Verbesserungen für die einheimische Wald- sowie Holzwirtschaft bewirken.
mehr
Der Situation angepasst verbinden
Kleben. Unterschiedliche Materialien mit speziellen Strukturen miteinander zu verkleben, ist nicht immer einfach. Eine neue Produktelinie von Tesa soll dabei Abhilfe schaffen.
mehrFormschöne Kanten mit Nullfugenoptik
PaidPost. Das Rorschacher Unternehmen Permapack lanciert unter der Marke Permafix ein Vollsortiment an Holzklebstoffen und überzeugt die Schreinerbranche mit seinen einfachen und guten Lösungen.
mehr

Sägewerke sind überversorgt
Waldwirtschaft. Seit Anfang August wird ein starker Anstieg der Käferpopulation und der damit verbundenen Käferholzmengen beobachtet. Betroffen sind insbesondere tiefe Lagen in der Deutschschweiz.
mehr
Rehau übernimmt MB Barter & Trading
Zusammenschluss. Die Rehau Handelsgesellschaften planen mit MBT die Kompetenzen in einer eigenen Gesellschaft unter einer neuen Dachmarke sichtbar am Markt zu vereinen.
mehr
Lackflächen für draussen
Outdoorlack. Mit «Duropal HPL Compact Exterior» steigt Pfleiderer erstmalig in die Branche der Outdoorprodukte ein und baut auf diese Weise sein Produktportfolio weiter aus.
mehr
Erneuern der vier Wände
Messe. «Erneuern – leicht gemacht!» lautet der Slogan der 49. Ausgabe der Bauen & Modernisieren, die von heute bis am Sonntag in Zürich stattfindet.
mehr
Das Schwinden ist Teil der Technik
Blockbau. Ein Haus aus massivem Holz zu bauen, setzt viel Wissen über das Schwundverhalten voraus. Denn mit dem Schwinden, dem richtigen Sägen und der Konstruktion versinken die Stämme ineinander und stabilisieren so das Gebäude.
mehr
Aussenhaut mit Charakter
Fassaden. Planer setzen immer mehr Holzfassaden ein, um ihre Visionen zu verwirklichen. Damit die Bauherrschaft lange Freude an der optischen Erscheinung hat, benötigt es neben der technisch korrekten Ausführung eine frühzeitige ehrliche Beratung und Aufklärung.
mehr
Für den glasklaren Durchblick
Glas am Bau. Seit der Einführung der überarbeiteten Sigab-Richtlinie 002 «Sicherheit mit Glas – Anforderungen an Glasbauteile» werden die Sigab-Glasexperten von Ratsuchenden kontaktiert. Das ist Anlass genug, anhand konkreter Beispiele etwas mehr Klarheit schaffen.
mehr
Entscheidende Schritte in die Zukunft
Neuentwicklungen. Bedürfnisse sind die treibende Kraft, wenn es darum geht, neue Wege zu erforschen. Die Forschungsresultate überraschen auch in ihren Zwischenschritten immer wieder mit unkonventionell wirkenden und sehr oft nachhaltigen Lösungen.
mehr
Nach drei Jahren wird ausgewechselt
Sägewerk in Weissrussland. Der Besuch einer Produktionsstätte für Nadelschnittholz im weissrussischen Mogilev gewährt tiefe Einblicke. Im auffallend aufgeräumten Land herrschen schwierige Verhältnisse für die Arbeiter der Branche, die auf internationalen Märkten agiert.
mehr
Ab ins Körbchen
Rattan. Man stelle sich ein Holz vor, dass bis zu 200 m lang wachsen kann und dabei enorm stabil und gleichzeitig flexibel ist. Ein Material, das im «Windschatten» des Waldes nachhaltig erzeugt werden kann, einfach zu ernten und zu verarbeiten ist. Dieses Holz heisst Rattan.
mehr
Überzeugende Haltungsnoten
Holzverbinder. Der Holzbau wird gestalterisch anspruchsvoller. Vermehrt kommen unsichtbare Verbinder zum Einsatz. Neben leistungsfähigen Lösungen für den Ingenieurholzbau fällt auch den handwerklich zu verarbeitenden Verbindern eine gewichtige Rolle zu.
mehr
Gläser XXL
Sicherheitsglas. Die Flachglas Schweiz AG hat eine neue Verbundsicherheitsglas-Anlage in Betrieb genommen. Damit kann das Unternehmen noch grossflächigere Verglasungen produzieren.
mehr