Werkstoffe

Werkstoffe. Hier finden sich alle erschienenen Fachartikel und weitere Informationen rund um das Thema Werkstoffe.

Von Massivholz, über Holzwerkstoffe und Komposit-Materialien, bis hin zu Glas, Metall und Spezialwerkstoffen finden sich in praktisch jeder Ausgabe der Schreinerzeitung Fachartikel, News und Produkte über Werkstoffe.

Holzsensoren für die Haut

Holzsensoren für die Haut

Forschung. Aus Holz gewonnene Nanozellulose kann zu bioverträglichen Sensoren verarbeitet werden. Diese werden auf die Haut gesetzt und ermitteln dann, ganz ohne schmerzhaften Nadelstrich, Blut- und andere wichtige Körperwerte.

mehr
Holzwerkstoff-Produktion gestiegen

Holzwerkstoff-Produktion gestiegen

Holzwerkstoffe. Die European Panel Federation verzeichnete im Jahr 2018 ein Produktionssteigerung von 1,7 Prozent bei den europäischen Holzwerkstoffen.

mehr
Danzer schliesst Werk in Frankreich

Danzer schliesst Werk in Frankreich

Furnier. Der internationale Laubholzspezialist Danzer schliesst sein Werk in Souvans. Der französische Standort, der sich auf das Messern von Parkettdecklagen in Eiche spezialisiert hat, konnte nicht rentabel betrieben werden.

mehr
«Wir differenzieren uns über die Materialität»

«Wir differenzieren uns über die Materialität»

Materialentwicklung.  Marcel Schwander, CEO der Schreinerei Strasser AG in Thun, spricht über Modetrends von Materialien und darüber, ob alles, was machbar ist, auch sinnvoll ist. Eine wichtige Rolle spielt bei Strasserthun die individuelle Laserbearbeitung von Oberflächen.

mehr
Charmeoffensive für Schweizer Holzvielfalt

Charmeoffensive für Schweizer Holzvielfalt

Schweizer Holz. Die Schweizer Holzwirtschaft und das Bundesamt für Umwelt haben eine Neuauflage der «Woodvetia»-Kampagne lanciert. Sie erzählt süffige Geschichten über die Verwendung von Schweizer Holz.

mehr
Geflügelter Holzkopf

Geflügelter Holzkopf

Auszeichnung. Einen Holzkopf erhält, wer sich beharrlich für Holz als Bau-, Werk- und Rohstoff einsetzt. Dieses Jahr zeichnete Pro Holz Unterwalden den VR-Präsident der Pilatus Flugzeugwerke AG mit einem Holzkopf aus.

mehr
Selbstgedrehter Turm

Selbstgedrehter Turm

Holzbau. In der deutschen Gemeinde Urbach steht eine Weltneuheit: Ein Turm, dessen markanten Holzbauteile allein durch das Schwinden des Holzes in Form gebracht wurden.

mehr
Einsame Spitze

Einsame Spitze

Dämmmaterialien.  Neubauten mit schlanken Fassaden geben mehr Wohnfläche ab, und Altbauten können mit wenigen Zentimetern Dämmung massiv Energie sparen. Warum stagniert die Verbreitung von Aerogelen und anderen Hochleistungswärmedämmungen?

mehr
Eine ökologische Ergänzung

Eine ökologische Ergänzung

Ökomaterialien.  Der Werkstoff Holz ist natürlich ökologisch und bleibt es, wenn er nachhaltig bewirtschaftet wird. Sucht der Schreiner nach passenden Werkstoffen und Produkten zum Kombinieren, ist es ratsam, deren Qualität und Verarbeitbarkeit frühzeitig abzuklären.

mehr
Ökologische Werkstoffe und Labels

Ökologische Werkstoffe und Labels

Die Ökologie spielt bei der Werkstoffauswahl eine immer wichtigere Rolle. Damit sich der Schreiner richtig entscheiden kann, gilt es die Labels und Materialien zu kennen. In diesem Dossier finden sich spannende Fachartikel zum Thema.

mehr
Verlockung auf dem Pausenplatz

Verlockung auf dem Pausenplatz

VeloPavillon.  Ist die Schule aus, trifft man sich am Velounterstand. Besonders schön geht das beim Schulhaus Rohrdorferberg. Unter dem ausladenden Dach lässt es sich schwatzen und tuscheln. Oder einfach die Sicht auf die Aargauer Moränenlandschaft geniessen.

mehr
Der Mann mit dem alten Werkzeug

Der Mann mit dem alten Werkzeug

Ausstellung.  Mit rund 10 000 alten Holzwerkzeugen verfügt der ehemalige Zimmermeister Werner Zellweger wohl schweizweit über die grösste Sammlung zum alten Holzhandwerk. Seine Objekte präsentiert er nun in einem Seniorenheim im appenzellischen Waldstatt.

mehr
Die halten sicher

Die halten sicher

HolzVerbindungen.  Holzverbindungen ohne Beschläge und ohne den Einsatz von Metall erleben vielleicht bald eine Renaissance. Die CNC-Technik und vorgefertigte Verbinder aus Holz tragen dazu bei. Aber auch handwerklich können Verbindungen effizient «gestemmt» werden.

mehr
In Würde altern

In Würde altern

Holzbautag Biel.  Die Fassade ist die Visitenkarte eines Gebäudes. In der Diskussion über Holzbau polarisiert deshalb nichts so sehr wie dessen Hüllen. Am Holzbautag Biel diskutierten die Referenten, was der natürliche Werkstoff kann und wo Holzfassaden Grenzen gesetzt sind.

mehr
Millimeterarbeit an einer Brücke

Millimeterarbeit an einer Brücke

Kunstprojekt.  Diese Woche sind mitten in Biel zwei Brücken aufgerichtet worden. Studierende der Berner Fachhochschule haben sie entworfen und gebaut. Die Brücken sind Teil des Kunstprojekts «Robert-Walser-Sculpture». Der Schreiner im Team erkannte Parallelen zu seiner Arbeit.

mehr
Impulse für Möbelzulieferer

Impulse für Möbelzulieferer

Fachmesse. Die «Interzum» hat heute ihre Tore geöffnet. Die Kölner Messe für Zulieferer der Möbelindustrie und des Innenausbaus widmet sich heuer speziell der Materialität, den Oberflächen aber auch der Nachhaltigkeit.

mehr
Die Lage auf dem Parkettmarkt

Die Lage auf dem Parkettmarkt

Bodenbeläge. Im ersten Quartal des Jahres liegt Absatz von Parkett in Europa auf einem Stabilen Niveau. Einige Ländern verzeichnen allerdings einen leichten Rückgang, darunter auch die Schweiz. 

mehr
Coristal AG in liquidation

Coristal AG in liquidation

Mineralwerkstoffe. Der bekannte Verarbeiter von Mineralwerkstoffen ist offenbar finanziell in Schieflage geraten. Wie ein Auszug aus dem Handelsregister zeigt, wurde bereits Anfang März der Konkurs eröffnet.

mehr
Unikate für die Piste

Unikate für die Piste

Workshop.  Skis und Snowboards selbst bauen, das kann jeder – sofern er dabei fachkundige Unterstützung hat. Die Schreinerei Ryser AG führte zum zweiten Mal gemeinsam mit den Bündner Ski- und Snowboardbauern von Enlain einen Kurs durch. Ein Augenschein.

mehr

Seiten