Danzer schliesst Werk in Frankreich


Erst vor zwei Jahren hat Danzer den Standort modernisiert. Bild: Danzer
Erst vor zwei Jahren hat Danzer den Standort modernisiert. Bild: Danzer
Furnier. Der internationale Laubholzspezialist Danzer schliesst sein Werk in Souvans. Der französische Standort, der sich auf das Messern von Parkettdecklagen in Eiche spezialisiert hat, konnte nicht rentabel betrieben werden.
Nur zwei Jahre nach der Modernisierung des Werks und Investitionen in Höhe von 15 Millionen Euro muss das Laubholzunternehmen Danzer sein Werk im französischen Souvans, stilllegen. Der ambitionierte Plan, die Kapazitäten des Werks zu erhöhen und auf die Produktion von gemesserten Starkschnittlamellen zu spezialisieren, konnte nicht realisiert werden, teilt das Unternehmen mit. Danzer plant daher die Schliessung des Standorts.
Die sinkende Nachfrage nach PEFC-zertifiziertem Furnier sowie die ungünstige Rohstoffverfügbarkeit vor Ort machten diesen Schritt offenbar unabwendbar: Die ambitionierten Ziele des Investitionsplans habe man nicht realisiert können. Gemäss Danzer-CEO Hans-Joachim Danzer habe man auch nach mehreren Anläufen feststellen müssen, dass sich der Standort Souvans nicht wirtschaftlich rentabel führen lasse.
Das Werk befindet sich nur rund 50 km von der Schweizer Grenze entfernt. Geplant war eine Verarbeitungskapazität von 20'000 m3 Laubholz pro Jahr. Dafür wurden ein energiesparender Kessel, eine hochpräzise Messermaschine und ausreichend Trockenkammern installiert.
Veröffentlichung: 09. Juli 2019
Unternehmenstag. An über 80 Marktständen, verteilt über drei Etagen der Berner Fachhochschule (BFH) in Biel, hatten Studierende die Möglichkeit, unterschiedliche Unternehmen aus der Holzbranche kennenzulernen. Weitere Inputs erhielten sie an deren Kurzvorträgen.
mehrHolzdeklaration. Die Anzahl der Unternehmen, die Holz und Holzprodukte richtig deklarieren, ist im Vergleich zum Vorjahr gesunken, und die Qualität der Holzdeklarationen variiert je nach Branche. Dies zeigt der Rückblick auf die Kontrollen des Eidgenössischen Büros für Konsumentenfragen (BFK) im Jahr 2024.
mehrPaidPost. Der erste Argolite Montage-Leitfaden ist da. Mit dessen Hilfe können Schreinerinnen und Schreiner individuelle Wandverkleidungen im Badezimmer spielend leicht realisieren.
mehr