Umbauen

Umbauen. Hier finden sich alle erschienenen Fachartikel und weitere Informationen rund um das Thema Umbauen.

Bei Schreinerarbeiten in Umbauten gilt es zusätzlich, die bestehenden Gegebenheiten mit in die Planung und Ausführung einzubeziehen. Anhang von Praxisbeispielen und Reportagen zeigt die Schreinerzeitung, worauf der Schreiner achten sollte.

Auf dem Holzweg

Auf dem Holzweg

Erlebnisweg. Nomen ist Omen – die Appenzell Ausserrhoder Gemeinde Waldstatt hat sich zu ihrem 300-Jahr-Jubiläum einen Erlebnisweg zum Thema Holz geschenkt.

mehr
Durch die Holzspirale zum Absprung

Durch die Holzspirale zum Absprung

Holzbau. Diese Konstruktion sorgt für einen mächtigen Adrenalinschub. In der Lenzerheide wurden sieben Meter hohe Brettsperrholz-Buchstaben aufgebaut, die als Absprungrampe für Mountainbiker dienen.

mehr
Wild oben drüber

Wild oben drüber

Autobahnbrücke. Zwischen Hunzenschwil und Suhr im Kanton Aargau entsteht derzeit die schweizweit erste Wildtierbrücke aus Holz. Schon bald sollen über das bogenförmige Tragwerk Hase und Igel huschen können.

mehr
Stimmungsvolles Arbeitslicht

Stimmungsvolles Arbeitslicht

Licht.  Damit die private Küche ausser einem Arbeitsraum, auch ein magischer Anziehungspunkt für tolle Gespräche, kleine und grosse Feste sowie gemeinsame Aktivitäten sein kann, muss die Beleuchtung stimmen. Dazu gilt es einiges zu berücksichtigen.

mehr
Laubholz, so stark wie Stahl

Laubholz, so stark wie Stahl

Holzbau. Vergangene Woche wurde ein Produktionscenter vorgestellt, welches voll und ganz auf den Hochleistungs-Holzbau setzt. Das Woodtech-Unternehmen Fagus Suisse AG hat sein neues Laubholzwerks eröffnet.

mehr
Erstes Holzakteurtreffen auf dem Klausenpass

Erstes Holzakteurtreffen auf dem Klausenpass

Lignum Zentralschweiz. Der Klausenpass ist nicht nur wegen seiner schönen und rauen Gebirgslandschaft einen Ausflug wert, sondern neuerdings auch wegen des Hotels Klausenpasshöhe. Der Holzelementbau wurde in Rekordzeit aufgestellt.

mehr
Für jeden Raum das passende Möbel

Für jeden Raum das passende Möbel

Einbaumöbel.  Der Schrank passt sich der Dachschräge an. Die Wohnwand scheint zu schweben. Und das Bücherregal dient nicht nur als Ablagefläche. Einbaumöbel sind alles andere als eintönig oder unscheinbar. Dies zeigt eine Auswahl von schönen und besonderen Beispielen.

mehr
Falsche Scham macht nicht reich

Falsche Scham macht nicht reich

Projektierungskosten.  Der Umbau ist fertig und der Schreiner kann seinem Kunden die Rechnung ausstellen. Doch wenn es ums Geld geht, ist das Potenzial für Ärger gross. Wer einige Regeln befolgt, kann die heiklen Klippen in der Verrechnung seiner Arbeit gekonnt umschiffen.

mehr
Bis ans Limit verklebt

Bis ans Limit verklebt

Tagung. Das Verkleben mit Holz steht vor neuen Herausforderungen, zum Beispiel hinsichtlich des Brandschutzes oder der Tragfähigkeit. Darüber wird am Verklebungstag in Biel BE diskutiert.

mehr
Essen und Werken

Essen und Werken

Referat. Wer seinen Wissenshunger über den Mittag stillen möchte, wird in der Schweizer Baumuster-Centrale gut bedient. Das Menü umfasst Referate zur digitalen Planung und Produktion im modernen Holzbau.

mehr
Holz schlägt Brücken

Holz schlägt Brücken

Verbindung. Wo früher eine Autobahnbrücke über den Providence River im US-Bundesstaat Rhode Island führte, verbindet nun eine geschwungene, mit Holz verkleidete Fussgängerbrücke den West- und den Ostteil der Stadt Providence.

mehr
Geld fürs Ohr

Geld fürs Ohr

Sammelaktion. Im solothurnischen Balsthal windet sich ein Erlebnisweg zum Thema Holz durch den Wald. Damit eine neue Attraktion den Holzweg bereichern kann, werden nun per Crowdfunding Geldgeber gesucht.

mehr
Pelziger Mitbewohner

Pelziger Mitbewohner

Schimmel. Es gibt Gäste, die möchte keiner in seiner Wohnung haben. So zum Beispiel der Schimmelpilz. Ist das Mauerwerk einmal befallen, braucht man eine kompetente Beratung, um den Schimmel auf Dauer wieder loszuwerden.

mehr
Das Ohr im Blick

Das Ohr im Blick

Akustik.  Bei Umbauten und Sanierungen bietet sich eine akustische Ertüchtigung von Räumen an. Solche Massnahmen werden im privaten Sektor auch ohne Fachplanung durchgeführt. Es hilft jedoch, die Grundlagen der Raumakustik zu kennen.

mehr
Vorstoss in die dritte Dimension

Vorstoss in die dritte Dimension

Massaufnahme.  Es gibt Arbeiten, die sind erst sinnvoll durchführbar, wenn vom Start weg perfekt gemessen werden kann. Am Beispiel eines Treppenbauers werden digitale Massaufnahmen mit 3D-Scannern angesehen und Chancen sowie Probleme aufgezeigt.

mehr
Harmonische Trennungen

Harmonische Trennungen

Trennwände. Seit gut zwei Wochen sind die Restaurants wieder offen. Damit die strengen Auflagen erfüllt werden können, die mit der Öffnung einhergegangen sind, ist Kreativität gefragt – sowohl vom Gastwirt als auch vom Schreiner.

mehr
Ein Stück Eisenbahngeschichte aus Holz

Ein Stück Eisenbahngeschichte aus Holz

Filigranes Handwerk.  In stundenlanger Arbeit fertigt Urs Roth massstabsgetreue Lokomotiven, die nur aus Holz bestehen. Dabei legt er Wert auf jedes kleinste Detail. Die komplizierten Baupläne für seine Objekte kennt der Rentner mittlerweile auswendig.

mehr
Geschichte modern verpackt

Geschichte modern verpackt

Denkmalschutz.  Das Landenberg- und das Pfarrhaus in Greifensee bilden neu gemeinsam einen flexibel nutzbaren und attraktiven Veranstaltungsort. Die zwei denkmalgeschützten Gebäude waren stark sanierungsbedürftig. Für 11,7 Millionen Franken wurden sie erneuert und erweitert.

mehr
Ausblicke in Holz

Ausblicke in Holz

Säulenhalle in Esche.  Der Neubau des Gastronomiegebäudes für die anthroposophische Heil- und Bildungsstätte Ekkharthof verbindet statisches Prinzip mit Formensprache. Die Architekten haben auch gleich noch Tisch und Stuhl dazu entworfen, die vor Ort gefertigt werden.

mehr

Seiten