Küchen. Hier finden sich alle erschienenen Fachartikel und weitere Informationen rund um das Thema Küchen.
Die Küche ist eine Herzensangelegenheit für viele Schreiner. Die Schreinerzeitung zeigt anhand von Praxisbeispielen, Produktvorstellungen und Messeberichten neue Möglichkeiten und Trends auf.

Die Variation ist die neue Norm
Ergonomie. Die Schweizer Norm für Einbauküchen war revolutionär und prägt seit den 1960er-Jahren die hiesige Küchenlandschaft. Doch Mensch und Technik sind dem fixen Raster mittlerweile entwachsen. Die Suche nach einer neuen Richtschnur ist im Gange.
mehr
Frisch aus dem Schrank geerntet
Küchen. Es ist der Traum eines jeden Kochs: Salate, Kräuter und allerhand Jungspund-Gemüse stets frisch zur Hand. Möglich wird dies mittels Gewächsschränken in der Küche.
mehrPermafix verbindet Tradition und Moderne
PaidPost. Bei den hochwertigen Küchen aus dem Hause Zbären spielen Design und Optik eine entscheidende Rolle. Auf welche Holzklebstoffe die Manufaktur im Bereich Kantenverklebung setzt, berichtet Marco Zbären im Interview.
mehr


Der Erfinder mit gutem Gewissen
Armaturen. Der Wasserhahn in der Küche übernimmt immer mehr Funktionen. Nebst kochend heissem Wasser liefert er auch gekühltes, gefiltertes und sprudelndes Wasser. Einer, der die unterschiedlichen Systeme genaustens kennt, ist Urs Jäger von Soda Fresh.
mehr
Interview
mehr
Küche gut, alles gut
Trends. Die Küche ist Dreh- und Angelpunkt der «Daheims». Hier trifft man sich, hier finden die spannendsten Gespräche statt und hier will man sich wohlfühlen. Und so ist es nicht erstaunlich, dass die Küche auch als Indikator dient für die aktuellen Wohntrends.
mehr



Starke Dynamik im Küchenmarkt
Studie. Wie sieht der Küchenmarkt in diesem Jahr aus und in welche Richtung entwickeln sich die Investitionen im Neu- und Umbau? Die neuste Küchenmarktstudie gibt Auskunft.
mehr
Smarte Küchenfront
Digitale Küchenfront. Mit dem «Küchen Smart» wird die Küchen zur digitalen Unterhaltungs- und Schaltzentrale und die Schrankfront zum elegant eingebauten Bildschirm. Der Küchenhelfer ist ab 2021 auf dem Schweizer Markt erhältlich.
mehr
Die neue Leichtigkeit
Schwebende Küchen. Bei der Küche «von der Stange» kann der Schreiner preislich oft nicht mithalten. Dafür ist er fähig, die Küche zu einem Blickfang zu machen, sie mit individuellen Details auszustatten oder sie einfach einmal vom Boden abheben zu lassen.
mehr
Der Service macht den Unterschied
Küchengeräte. Ein qualitativ hochstehendes Küchengerät kann seinen Dienst gut und gerne 20 Jahre lang erbringen. Kein Wunder, dass es während dieses Lebens den Schreiner mehrmals zu Gesicht bekommt. Welches sind die Berührungspunkte und wo gibt es häufig Probleme?
mehr
Ein Leitfaden über alles
Planung. Unpräzise Abmachungen, Änderungswünsche oder Termine, die sich verschieben, können einen an sich lukrativen Auftrag zum Verlustgeschäft werden lassen. Ein durchdachtes Auftragsmanagement hilft allen Parteien, dies zu verhindern.
mehr
Eine Küche, die klappt
Klappen. Es gibt weder die eine Küche noch die eine Klappe. In ihren vielfältigen Variationen bieten die nach oben öffnenden Fronten eine spannende Alternative zu den herkömmlichen Drehtüren. Dies sowohl im Design als auch beim Bedienungskomfort.
mehr
Corona nimmt ersten Firmen den Atem
Insolvenz. Der Küchenhersteller Poggenpohl musste einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens einreichen. Betroffen sind 270 Mitarbeitende.
mehr