Der heisse Holländer

Der Quooker sorgt mit getrennt laufenden Leitungen für Sicherheit. Bild: Quooker Schweiz AG

Das Unternehmen Quooker, welches den Wasserhahn für kochendes Wasser erfunden hat, wurde in Rotterdam (NL) gegründet. Es bietet Armaturen an, die im Handumdrehen warmes, kaltes, 100 °C kochendes sowie gekühltes, sprudelndes und stilles Wasser aus einem Wasserhahn liefern. Die Bedienung erfolgt über den geriffelten Ring und wird optisch durch eine LED begleitet. Mit einem kindersicheren Doppel-Drück-Dreh-Mechanismus wird zwischen den Wasserarten umgestellt. Man weiss, dass man richtig ist, wenn der Leuchtring die entsprechende Farbe anzeigt. Wassertemperaturen und Ausgabemengen sind nicht verstellbar.

Unter der Spüle befinden sich zwei Geräte: Ein Reservoir, das für kochendes Wasser zuständig ist, und der «Cube», der mit dem angehängten CO2-Zylinder für gefiltertes, gekühltes und sprudelndes Wasser sorgt. Die abgebildete Armatur «Flex black» kostet 3750 Franken, inklusive des kleinsten Reservoirs «Pro3» und des Kühlers «Cube».

www.quooker.ch

IDS

Veröffentlichung: 17. Dezember 2020 / Ausgabe 51-52/2020

Artikel zum Thema

20. März 2025

Multifunktionale Wassersysteme

Multifunktionsarmaturen.  Kochend heisses Wasser ist längst nicht mehr die einzige Funktion, die ein moderner Wasserhahn zusätzlich zum normalen Mischwasser zu bieten hat. Das Marktfeld scheint für die Hersteller so interessant wie nie, und so wird fleissig entwickelt.

mehr
20. März 2025

Mehr Ordnung, weniger Müll

Abfallsysteme.  Moderne Küchen verlangen nach Abfallsystemen, die Ästhetik, Funktion und Nachhaltigkeit perfekt vereinen. Mit den neusten Modellen schafft der Schreiner elegante, unsichtbare Lösungen, die den Alltag erleichtern.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Küchen