Kleine Kapsel mit grosser Wirkung


Ein Vital-Filter reicht für rund 500 Liter bestes Trinkwasser. Bild: Franke
Ein Vital-Filter reicht für rund 500 Liter bestes Trinkwasser. Bild: Franke
PaidPost. Es gibt nichts Umweltfreundlicheres als Leitungswasser. Die Filterarmatur Vital von Franke macht es auch besonders gesund, denn die Kapsel filtert Viren, Bakterien, Mikroplastik, Rost, Chlor sowie Hormone und Medikamentenrückstände heraus.
Wasser trinken ist gesund. Nur: Ist es auch gesund für unsere Umwelt? Sicherlich nicht, wenn dafür Woche für Woche kistenweise Kunststoff- oder Glasflaschen nach Hause geschleppt werden. Dabei ist der Schluck aus der Flasche nicht wirklich gesünder als unser Leitungswasser. Dieses ist in der Regel von guter Qualität – letzte Fremdstoffe wie Bakterien und Viren, Rost, Mikroplastik, Medikamentenrückstände und Hormone lassen sich entfernen, etwa mit der Filterarmatur Vital von Franke. Sie liefert jederzeit Wasser in exzellenter Qualität aus dem Wasserhahn. Ganz nebenbei tut man der Umwelt einen grossen Gefallen, Berge mit Plastikabfall lassen sich vermeiden. Selbst Mehrwegflaschen sind nicht so umweltfreundlich wie angenommen: Sie müssen produziert, gereinigt, gefüllt und transportiert werden. Leitungswasser ist hier die saubere Alternative.
Unter dem Motto «Ready Steady Drink» hat Franke eine kleine Filterkapsel mit grosser Wirkung entwickelt und in der Armatur Vital verbaut. Der Filter kombiniert auf kleinstem Raum einen Aktivkohlefilter mit einer äusserst feinen Membran und lässt so frisches, klares und wohlschmeckendes Wasser direkt ins Glas fliessen. Die patentierte Filtertechnologie ist eine Schweizer Innovation und bislang einzigartig auf dem Markt. Sie entfernt zunächst mit einem feinporigen Vorfilter grobe Verunreinigungen. Eine patentierte Membran filtert danach selbst Bakterien und mikroskopisch kleine Teilchen aus dem Wasser. Abschliessend hält der Aktivkohlefilter noch gelöste Rückstände wie Chlor zurück und neutralisiert unangenehme Gerüche und Geschmacksstoffe. Das kompakte System beseitigt so 99 Prozent der Bakterien und Viren, zudem Mikroplastik, Rost und Chlor, aber auch Hormone und Medikamentenrückstände.
Für den Körper wertvolle Mineralien wie Magnesium und Kalzium bleiben dagegen erhalten.
Die Armatur Vital mit ihrer Filterkapsel direkt im Auslauf schafft Platz, denn sie ersetzt tragbare Filterkannen und grosse Filterkartuschen im Unterschrank. Der nur 70 mm lange Filter sitzt in einem separaten Auslauf direkt an der Armatur und lässt sich ohne Werkzeug im Handumdrehen tauschen. Eine Anzeige signalisiert den Filterwechsel. Da das Wasser vom Filter direkt ins Glas fliesst, ist es jederzeit frisch, hygie-nisch und gesund. Der Filter reicht aus für bis zu 500 Liter bestes Trinkwasser und ist absolut umweltfreundlich, denn er erspart den Kauf und Transport von vielen Glas- oder PET-Flaschen.
Franke bietet Vital in unterschiedlichen Ausführungen und Farben an. Die Zwei-in-einem-Lösungen liefern aus zwei separaten Ausläufen gefiltertes und ungefiltertes Leitungswasser. Das ungefilterte Wasser nutzt man weiterhin fürs Händewaschen, Spülen oder Kochen. Es kommt wahlweise aus einem klassischen Schwenkauslauf oder aus einer semiprofessionellen Auszugsbrause. Die Stand-alone-Armatur liefert ausschliesslich gefiltertes Wasser. Die trendigen Farbkombinationen Chrom/Gun Metal sowie Schwarz matt/Edelstahl-Optik machen die Armatur auch optisch zum Eyecatcher. Und der im Unterschrank eingesparte Platz lässt sich geschickt nutzen: etwa mit dem Vital-Wasserkühler für erfrischend kaltes Wasser auch an heissen Sommertagen. So leistet Franke einen grossen Beitrag zur Nachhaltigkeit, für unsere Umwelt und eine gesunde Lebensweise.
Veröffentlichung: 09. November 2021 / Ausgabe 19/2021
Multifunktionsarmaturen. Kochend heisses Wasser ist längst nicht mehr die einzige Funktion, die ein moderner Wasserhahn zusätzlich zum normalen Mischwasser zu bieten hat. Das Marktfeld scheint für die Hersteller so interessant wie nie, und so wird fleissig entwickelt.
mehrAbfallsysteme. Moderne Küchen verlangen nach Abfallsystemen, die Ästhetik, Funktion und Nachhaltigkeit perfekt vereinen. Mit den neusten Modellen schafft der Schreiner elegante, unsichtbare Lösungen, die den Alltag erleichtern.
mehrPaidPost. Kanten verleimen mit Rolle oder Düse? Die Antwort der Schreinerei Schneebeli AG in Ottenbach ZH auf die zentrale Frage in der Kantenverleimung fällt pragmatisch und wohlüberlegt aus: Eine Düse von Robatech ist eine gute Wahl.
mehr